Neues Jahr

Beiträge zum Thema Neues Jahr

2

Live-Musik, Kulinarik, Handarbeiten, Winterzauber
Jahresausklang im Schlosspark Tamsweg

Der Tourismusverband Tourismus Lungau lädt am 30. Dezember 2023 zum Jahresausklang im Schlosspark in Tamsweg ein. Erleben Sie einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten von lokalen Anbietern, liebevoll gefertigte Handarbeiten, Geschenkartikeln und Glücksbringern. Der Schlosspark wird dabei in einem winterlichen Ambiente erstrahlen. Auch das beliebte Kinderkarussell sorgt wieder für Freude und Unterhaltung bei unseren jüngsten Besuchern. Gemeinsam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was hast du zu Silvester geplant?

Das Ende des Jahres steht bevor, und mit Silvester kommt die Gelegenheit, das vergangene Jahr zu reflektieren und das Neue zu begrüßen. FLACHGAU. Silvester ist ein magischer Zeitpunkt, an dem Menschen weltweit das Ende des Jahres feiern und mit Hoffnung und Vorfreude auf das kommende Jahr blicken. Die Silvestertraditionen variieren dabei ebenso vielfältig wie die Menschen, die sie zelebrieren. Einige suchen die Aufregung und das Glanzlicht großer Feiern, während andere die Stille der Reflexion...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Altendorfer
Wo beginnst du das Jahr 2023? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo beginnst du das neue Jahr 2023?

Wieder ist ein Jahr vorbei und 2022 neigt sich dem Ende zu. SALZBURG.Und das neu Jahr 2023 steht auch schon vor der Türe. Wir wünschen einen Guten Rutsch, viel Gesundheit und Glück. In der letzten Abstimmung für das Jahr 2022 möchten wir gerne erfahren wo du denn das neue Jahr beginnen wirst. Zuhause, bei Freunden oder der Familie oder bist du unterwegs und bestaunst von draußen das spektakuläre Feuerwerk?  Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Stadtblatt-Kommentar
Bei Neujahrs-Vorsätzen auf die innere Stimme hören

Das neue Jahr nähert sich mit Riesenschritten – eine Zeit, in der viele Salzburger Bilanz ziehen über das bald vergangene Jahr. Was ist gut gelaufen, was vielleicht weniger gut, was habe ich erreicht und was nehme ich mir für 2020 vor? Kaum eine Zeit im Jahr, in der das "Geschäft mit den guten Vorsätzen" so intensiv betrieben wird wie rund um Silvester. Die Krux an der Sache ist leider nur, dass das Gros der inbrünstig verkündeten Vorhaben spätestens im Februar wieder in Vergessenheit gerät....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Den Jahreswechsel nutzten viele Salzburger, um Bilanz zu ziehen und sich mit guten Vorsätzen zu beschäftigen.  | Foto: Neumayr

Neujahrsvorsätze
Was sich die Salzburger für das neue Jahr vornehmen

Was sind die Neujahrsvorsätze der Salzburger? Das Stadtblatt hat bei Harald Preuner, Bernhard Auinger und Co nachgefragt. SALZBURG. Mehr Sport, gesündere Ernährung, mehr auf die Umwelt achten – die Liste an möglichen Neujahrsvorsätzen ist meist lang. Das Stadtblatt hat bei Salzburgern nachgefragt, ob und welche guten Vorsätze sie für 2020 umsetzen wollen. So will sich Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) "besonders darum bemühen, weiter einen konstruktiven politischen Stil in der Stadt zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
2

KOMMENTAR
Zeit, um eine Bilanz zu ziehen

Das Jahr 2018 ist in wenigen Tagen Geschichte. Eine Zeit, die viele von uns nutzen, um Bilanz zu ziehen. Zweifelsohne war es ein Jahr, in dem es aus politischer Sicht nie langweilig wurde. Die Landtagswahl im April, die mit einem Rücktritt der damaligen LH-Stv. und Grünen-Chefin Astrid Rössler endete und Salzburg eine Dreierkoalition aus ÖVP, Grünen und Neos brachte. Im September verwandelte sich die Mozartstadt in einen internationalen Polit-Schauplatz, bei dem sich die Staats- und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

BUCH TIPP: Paulo Coelho – "Wege – Buch-Kalender 2019"
Ein Jahresplaner mit Paulo Coelho

Paulo Coelho gilt wohl als einer der einflussreichsten Schriftsteller unserer Zeit. Seine Bücher regen zum Nachdenken an und ermöglichen neue Blickwinkel. Dieser Jahresplaner ist ein inspirierender Begleiter durch das Jahr und wird durch Auszüge aus der Gedankenwelt von Coelho ergänzt. Die kolumbianische Künstlerin Catalina Estrada (lebt in Barcelona) ist für die farbenfrohe Gestaltung des Buches verantwortlich. 
 Diogenes Verlag, 264 Seiten, 17,50 € 978-3-257-51075-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Ein spannendes Jahr neigt sich dem Ende

Kommentar Langsam, aber sicher nähert sich das Jahr 2017 seinem Ende – ein Jahr, das so manche Veränderung mit sich brachte, sowohl was Gesamtösterreich als auch was Salzburg betrifft. Politisch gesehen war es alles andere als ein ruhiges Jahr für die Stadt Salzburg: Swap-Prozess am Landesgericht, Rücktritt des langjährigen Bürgermeisters Heinz Schaden im September und die daraus resultierende Bürgermeisterwahl vor einigen Wochen. Letztere brachte in der Stichwahl einen hauchdünnen Sieg für den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

2018 soll euer aller Jahr werden

Vor dem Jahreswechsel machte sich das Partyvolk in St. Johann Alpendorf sowohl über das Wann, Wo und Wie zur Silvesterparty Gedanken, als auch über Wünsche für das neue Jahr. Sollte für die einen alles so bleiben wie es ist, streben andere nach Veränderung und Erfolg. Jene, für die es in diesem Jahr nicht so rosig lief, wünschen sich mehr Glück als 2017. Viel Spaß und tolle Erlebnisse sind ebenso Ziele mancher für das Jahr 2018. Vor allem aber wurden Gesundheit, Liebe und Frieden gewünscht –...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.