Neues Projekt

Beiträge zum Thema Neues Projekt

Stolz präsentieren die Schüler*innen der VS Reutte ihr Wettbewerbsplakat.
 | Foto: Katrin Santer-Astl
Aktion 2

Neues Projekt „Autofreier Schulweg“
Volksschulen im Außerfern setzen Zeichen gegen Elterntaxis

Mit Beginn des Sommersemesters startet im Bezirk Reutte das Projekt „Autofreier Schulweg“: Kinder, die zu Fuß oder mit dem Rad in die Schule kommen, werden belohnt. AUSSERFERN (eha). Die Zahl der Kinder, die von ihren Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht und wieder abgeholt werden, steigt im Bezirk Reutte seit Jahren deutlich. Neben dem tagtäglichen Verkehrschaos vor den Schulen bringt diese Entwicklung auch andere Probleme mit sich: Der Schulweg als Bewegungs- und Begegnungsraum geht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Romana Exenberger (li.) und Kati Pletzer-Ladurner feiern das fünfjährige Bestehen der Miss Alpin Wahlen auf den Malediven. | Foto: Miss Alpin

Neues Ausbildungsprogramm
Missenmacherinnen feiern ihr fünfjähriges Jubiläum

KITZBÜHEL (joba). Die beiden Missenmacherinnen Kati Pletzer-Ladurner und Romana Exenberger veranstalten seit fünf Jahren die Miss Wahl in Tirol und haben diese gehörig umgekrempelt: Es gibt keinen Bikinidurchgang mehr und auch keine Mindestgröße, denn die Persönlichkeit und soziale Projekte stehen im Vordergrund. Vor der Wahl werden die Teilnehmerinnen von Experten aus verschiedenen Branchen geschult und am Abend der Wahl darf sogar das Publikum mitentscheiden. Nun feiern Pletzer-Ladurner und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
"Stille Post" in Landeck: StR. Mathias Niederbacher, Natascha Soukup, Obfrau Iris Stenlechner, Bgm. Herbert Mayer, Matteo Paradisch und Apotheker Martin Hochstöger (v.l.). | Foto: Sorgenetzwerk Landeck
3

Verein Sorgenetzwerk
"Stille Post" in Landeck als neue Plattform der Kommunikation

LANDECK (otko). Mit dem einzigartigen Projekt hat der Verein Sorgenetzwerk einen Briefkasten für Anregungen und zur Mitsprache eingerichtet. Die "Stille Post" ist zentral beim Gebäude der Stadtapotheke für alle frei zugänglich. Möglichkeit zur Mitsprache bieten Einigen dürfte es beim Einkaufsbummel durch die Malserstraße schon aufgefallen sein. Seit Kurzem hängt dort an der Hausnummer 18 – Gebäude der Stadtapotheke zur Maria Hilf – ein ganz besonderer Briefkasten samt einer Infotafel. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klaus Ritzer, Irmgard Moritz, Monika Mair und Christian Kovacevic (v.l.) vom Verein "komm!unity" sind bereit etwas für den Klimaschutz zu tun. | Foto: Christoph Klausner
6

Jugendarbeit
Wörgl: Verein "komm!unity" legt Fokus auf Klimaschutz

Der Verein "komm!unity" widmet sich in diesem Vereinsjahr verstärk dem Thema Umwelt und hat bereits ein gefördertes Projekt bewilligt bekommen, dass Fortbildungen und Workshops ermöglicht.  WÖRGL/UNTERLAND. Umwelt- und Klimaschutz betrifft uns alle. Dieses Bewusstsein möchte "komm!unity", ein Verein zur Förderung der Jugend, Integration und des Gemeinwesens, stärken. Aus diesem Grund lud der Verein am Dienstag, dem 27. Juli zu einem Pressegespräch in den Jugendtreff Wörgl. Dabei wurde bekannt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Wildschönauer Wirtin Hilde Moser ist sichtlich begeistert von dem neuen Projekt.  | Foto: Tourismusverband Wildschönau

Neues Projekt
Wildschönau setzt auf professionelles Recruiting

In der Wildschönau wollen die Gemeinde, der Tourismusverband und die Wildschönauer Wirtschaft Betrieben mit dem neuen Projekt „Recruiting im Wandel“ helfen Personal zu finden.  WILDSCHÖNAU (red). Die Corona-Krise macht auch vor dem Mangel an Fachkräften nicht Halt, deshalb haben die Gemeinde Wildschönau, der Tourismusverband und die Wildschönauer Wirtschaft ein neues Projekt mit dem Namen „Recruiting im Wandel“ (Recruiting = Personalbeschaffung) heraus gebracht. Im Rahmen des Projektes bekommen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Das Pflegeberatungsteam des BKH Reutte vermittelt Angehörigen und PatientInnen mehr Sicherheit in der Pflege. | Foto: BKH Reutte

BKH Reutte startet Schulungsprojekt für pflegende Angehörige

REUTTE. Die Pflege von Angehörigen zuhause stellt viele Menschen vor körperliche und psychische Herausforderungen. Hilfe für pflegende Angehörige soll ab Mai ein neues Pflegeberatungsprojekt in den Krankenhäusern Reutte, Innsbruck und Zams bringen. In einer kostenlosen Schulung erhalten Interessierte Informationen, Tipps und aktive Hilfestellungen für den Alltag. Unterstützung für pflegende Angehörige Unterstützung sei hier ganz entscheidend und notwendig, betont David Heitzinger,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Im Bild ein Modell des Bauprojektes. Im Hintergrund sind das BTV-Haus und der Kreisverkehr zu sehen. | Foto: MG Telfs/Dietrich

Grünes Licht für weitere Wohn- und Geschäftshäuser in Telfs

Der Telfer Gemeinderat hat vorigen Donnerstag für den Bau von Wohn- und Geschäftshäuser westlich des BTV-Gebäudes am Kreisverkehr im Untermarkt einen Bebauungsplan beschlossen. Die Gesellschaft Wohnungseigentum und die Firma Swietelsky errichtet hier 68 Mietkauf- und Eigentumswohnungen mit Tiefgarage und ebenerdigen Geschäftsflächen. TELFS. "Zentrumsnahes Wohnen ist gefragt", betonte Bgm. Christian Härting (WFT). Man hat im Verhandlungsweg die Anzahl der Wohnungen reduziert, eine Entblockung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Präsentierten das Siegerprojekt „Wohnen am Park in Pradl“ (v. li.): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Raiffeisen-Leasing-CEO Alexander Schmidecker, Planungsstadtrat Gerhard Fritz, RL-Bereichsleiter Thomas Hussl, RLB-Tirol Vorstandsvorsitzender Johannes Ortner, Wettbewerbsgewinner Architekt Much Untertrifaller und NHT-Geschäftsführer Klaus Lugger. | Foto: NHT/Vandory

Neuer städtebaulicher Impuls für Pradl

PRADL. Die Neue Heimat Tirol (NHT) realisiert gemeinsam mit der Raiffeisen-Leasing im Rahmen des Projekts „Wohnen am Park in Pradl“ im Bereich Egerdach-/Andechsstraße einen neuen, modernen Stadtteil. In Summe werden 24 Millionen Euro in neue Wohnungen und Geschäftsräume investiert. Am Montag wurde das Siegerprojekt vorgestellt. Insgesamt 16 Architektenteams waren im Zuge des zweistufigen Wettbewerbs eingeladen. Den Zuschlag erhielt das Bregenzer Architekturbüro Dietrich-Untertrifaller, das in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
v.l.: Renate Deutsch-Krismer, Katja Unterer, Bgm. Hanspeter Wagner, Renate Reinisch
2 8

Tagesbetreuung für Senioren

Kinderhort Together startet neues Projekt Breitenwang. (hev) Mit einem neuen Projekt, startet der Kinderhort Together ab Oktober 2015. Im Notburgahaus in Breitenwang, wo der Verein beheimatet ist, wird eine Tagesbetreuung für Senioren und alle die nicht alleine bleiben können und wollen, angeboten. Mit der zugesicherten finanziellen Unterstützung (Startkosten, Miete und Strom) durch die Gemeinde Breitenwang, mit Gemeindechef Hanspeter Wagner, hoffen Renate Deutsch - Krismer, Katja Unterer und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin

Schwaz: Kindergartenprojekt ist auf Schiene

SCHWAZ (fh). Die Silberstadt Schwaz plant auf dem Grundstück des Postparks einen Kindergarten zu errichten. Das Projekt ist eigentlich spruchreif und in trockenen Tüchern doch es regt sich Widerstand. Eine Petition von Schwazer Gemeindebürgern ist im Umlauf welche zum Ziel hat den Standort des Kindergartens zu verlegen. Durch eine Grundstücksschenkung (selbiges wird an die Raika verkauft) von Lore Bichl ist die Stadt in der Lage einen Teil des Parkplatzes der Raiffeisenbank anzukaufen und einen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Der neue Waldkindergarten Maurach

EBEN (red). Der private Verein Kinder-Reich Maurach, der heuer sein 10-jähriges Bestehen feiert, sorgt in Maurach am Achensee für eine ganztägige Kinderbetreuung mit hoher Qualität. Begonnen hatte man im Juni 2003 mit einer kleinen Spielgruppe, die bald in eine zweigruppige Kinderkrippe für 1 bis 4jährige Kinder erweitert wurde. Das engagierte Team um Andrea Widauer und Marion Trauner entschloss sich vor zwei Jahren, zusätzlich einen Hort für 4 bis 14-jährige zu errichten. Inzwischen werden in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.