Neugründungen

Beiträge zum Thema Neugründungen

WKO Steiermark Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und Präsident Josef Herk (r.) gratulieren Katharina Dingsleder zu ihrem Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Fischer
3

Schallmauer durchbrochen
100.000 Unternehmen in der Steiermark in Leibnitz gegründet

Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. STEIERMARK. Mit der Gewerbeanmeldung von Katharina Dingsleder in der Regionalstelle Südsteiermark überstieg die Zahl der WKO-Mitglieder in der Steiermark erstmals die magische Schwelle von 100.000. „Ein historischer Höchststand, noch nie zuvor gab es so viele Unternehmerinnen und Unternehmer in unserem Land“,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Christian Wipfler, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft, unterstreicht die Notwendigkeit guter Rahmenbedingungen für Jungunternehmer.   | Foto: We Shoot it

Junge Wirtschaft informiert
Deutschlandsberger Jungunternehmer bleiben optimistisch


Aktuell gibt es 1.193 Jungunternehmer im Bezirk. Diese zeigen sich trotz abflauender Konjunktur optimistisch. 
Die aktuelle Konjunkturumfrage zeigt klar: Trotz abflauender Konjunktur bleiben die heimischen jungen Unternehmer optimistisch. "Grundsätzlich halten die Umfrageergebnisse das Niveau der letzten Monate, auch im Hinblick auf wesentliche Indikatoren wie Investitionsbereitschaft und Beschäftigung neuer Mitarbeiter", informiert die Junge Wirtschaft in einer aktuellen Aussendung. So gehe...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
RStL Josef Majcan freut sich über Neugründungen. | Foto: Waltraud Fischer
2

Impulse, die die Region stärken

Der Trend ist im Bezirk Leibnitz spürbar: 2016 war das zweitbeste Gründerjahr in der Geschichte. (wf) Die Zahl der Unternehmensgründungen in der Steiermark steigt weiterhin an und wirkt sich positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit des Landes sowie auf den Arbeitsmarkt aus. An den Motiven, sich für das Unternehmertum zu entscheiden, hat sich grundsätzlich nichts geändert: Die flexible Zeit- und Lebensgestaltung, der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen und sein eigener Chef zu sein, sind weiter die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.