Gründungen

Beiträge zum Thema Gründungen

Positive Bilanz: Im Schnitt haben sich 13 Steirerinnen und Steirer pro Tag im Jahr 2023 selbständig gemacht. Hier gibt es ein Überblick über die Gründungsbilanz. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Bilanz
4.912 Personen haben sich in der Steiermark selbstständig gemacht

Insgesamt haben sich 4.912 Steirerinnen und Steirer im vergangenen Jahr selbständig gemacht, das entspricht dem zweithöchsten Gründungswert aller Zeiten. Nur im Rekordjahr 2021 gab es mehr. Dahinter stecke vor allem der Wunsch nach mehr Flexibilität und Eigenverantwortung. Fast jede zweite Firmengründung im Land ist weiblich. Hier ist ein Überblick über die Gründungsbilanz. STEIERMARK. Trotz Konjunkturflaute und hoher Inflation verzeichnete die Steiermark im Vorjahr den zweithöchsten...

Ausgezeichnet: NAbg. Martina Kaufmann, WKO Steiermark Vizepräsidentin und „Frau in der Wirtschaft“-Vorsitzende Gabi Lechner sowie Wiener Städtische Landesdirektor Michael Witsch (v.l.) gratulieren gemeinsam mit Steiermärkische Sparkasse Vorstand Oliver Kröpfl und WKO Steiermark Präsident Josef Herk den frisch gekürten Unternehmerinnen des Jahres: Esther Lang, Dagmar Ajtic, Claudia Bauer, Christina Niederl, Felicitas Kohler, Christina Domittner sowie Katrin und Margaretha Strohmaier (v.r.) | Foto: Regine Schöttl
4

Frauenpower in der Wirtschaft
Die steirischen Unternehmerinnen des Jahres

In fünf Kategorien wurden die "Unternehmerinnen des Jahres 2023" ausgezeichnet. Alljährlich holt die Wirtschaftskammer die geballte Frauenpower des steirischen Unternehmertums mit dieser Auszeichnung vor den Vorhang – aus gutem Grund: Mittlerweile ist beinahe jede zweite Firmengründung aus Frauenhand.  STEIERMARK.  Claudia Bauer und Christina Niederl („Beste Neugründerin“), Christina Domittner („Beste Durchhalterin“), Dagmar Ajtic und Esther Lang („Beste Innovatorin“), Felicitas Kohler („Beste...

Ansteckender Mut zur Selbstständigkeit: Yvonne Kirschbaum hat sich im Vorjahr mit ihrem eigenen Näh-Studio einen lange gehegten Wunsch erfüllt. | Foto: Korbe
2

Rekord an Neugründungen
Unternehmerinnen sind am Vormarsch

Die steirische Wirtschaft verzeichnete 2021 einen Rekord an Neugründungen. Im Bezirk Deutschlandsberg sind 194 neue Unternehmen gegründet worden. Dabei sind Frauen stark am Vormarsch, ein Beispiel aus dem Bezirk Deutschlandsberg.  DEUTSCHLANDSBERG. Trotz der Corona-Pandemie gab es mit 4.855 Neugründungen im Steirerland um 368 bzw. um 7,6 Prozent mehr als 2020 – das entspricht einem neuen Rekord. „Damit haben sich durchschnittlich 13 Steirer:innen pro Tag selbstständig gemacht. Ein Schritt, der...

Eigene Kaffeerösterei: Sebastian Hartweger und Sebastian Moser haben den Weg in die Selbstständigkeit gewagt – "Sebastian Kaffee" ist daraus entstanden. | Foto: Schneeberger
5

Gründungsrekord
4.855 Steirer sind nun der "eigene Firmenchef"

Die steirische Wirtschaft verzeichnete 2021 einen Rekord an Neugründungen: 4.855 Personen haben sich im Vorjahr selbstständig gemacht, das ist ein Plus von 368 Gründungen bzw. von 7,6 Prozent. STEIERMARK. „Damit haben sich durchschnittlich 13 Steirer:innen pro Tag selbstständig gemacht. Ein Schritt, der angesichts der herausfordernden Rahmenbedingungen größte Hochachtung verdient“, betont WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk. Seitens der Wirtschaftskammer wird dieser Trend mit einem...

Begeistert von den vielen Neugründungen: B. Eibinger-Miedl | Foto: Oliver Wolf
1

Gründungsrekord in der Steiermark

Trotz Corona-Pandemie und Wirtschaftskrise gründeten noch nie so viele Steirer ein eigenes Unternehmen. Unglaubliche 4.487 Steirer machten sich im Jahr 2020 trotz angespannter wirtschaftlicher Lage aufgrund der Corona-Pandemie selbständig. Damit wurde der Rekord aus dem Jahr 2019 um 2,4 Prozent überschritten. Auch in der Wirtschaftskammer macht sich dieser Trend bemerkbar – so wurden im Vorjahr 45.372 Gründungsberatungen beziehungsweise -kontakte in der Steiermark vermerkt....

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Wirtschaftskammer-Regionalstellenleiter Florian Ferl zieht über die Unternehmensgründungen 2018 im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld Bilanz.

Neugründungen im Bezirk
492 wagten den Schritt in die Selbstständigkeit

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Gründergeist ist in Hartberg-Fürstenfeld weiterhin spürbar. Im Bezirk  haben 2018 insgesamt 492 Neugründer den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt. Die WOCHE sprach mit dem Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer (WK) Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld Florian Ferl über die neuesten Zahlen und Entwicklungen im Bezirk. WOCHE: Was sprechen die Zahlen der Neugründungen in Hartberg-Fürstenfeld? FLORIAN FERL: Steiermarkweit gab es 4.274 Neugründungen. Mehr als ein...

WKO Stmk-Präsident Josef Herk freut sich über sein innovatives Bundesland. | Foto: Stuhlhofer
1

Die Steiermark ist gründungsfreudig

Im Vergleich zum Vorjahr wurden 2016 bisher um elf Prozent mehr Unternehmen gegründet. 2.196 – so viele Neugründungen gab es in der Steiermark im ersten Halbjahr 2016. Das enstpricht einem Plus von elf Prozent und 220 Gründungen im Vergleich zum Vorjahr. „Im Schnitt werden damit bereits zwölf neue Unternehmen pro Tag in unserem Bundesland aufgesperrt. Das ist der zweithöchste Wert aller Zeiten“, meint WKO Steiermark Präsident Josef Herk. Er sieht in den zahlreichen Neugründungen viel Potential...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.