Firmengründung

Beiträge zum Thema Firmengründung

Ausgezeichnet: NAbg. Martina Kaufmann, WKO Steiermark Vizepräsidentin und „Frau in der Wirtschaft“-Vorsitzende Gabi Lechner sowie Wiener Städtische Landesdirektor Michael Witsch (v.l.) gratulieren gemeinsam mit Steiermärkische Sparkasse Vorstand Oliver Kröpfl und WKO Steiermark Präsident Josef Herk den frisch gekürten Unternehmerinnen des Jahres: Esther Lang, Dagmar Ajtic, Claudia Bauer, Christina Niederl, Felicitas Kohler, Christina Domittner sowie Katrin und Margaretha Strohmaier (v.r.) | Foto: Regine Schöttl
4

Frauenpower in der Wirtschaft
Die steirischen Unternehmerinnen des Jahres

In fünf Kategorien wurden die "Unternehmerinnen des Jahres 2023" ausgezeichnet. Alljährlich holt die Wirtschaftskammer die geballte Frauenpower des steirischen Unternehmertums mit dieser Auszeichnung vor den Vorhang – aus gutem Grund: Mittlerweile ist beinahe jede zweite Firmengründung aus Frauenhand.  STEIERMARK.  Claudia Bauer und Christina Niederl („Beste Neugründerin“), Christina Domittner („Beste Durchhalterin“), Dagmar Ajtic und Esther Lang („Beste Innovatorin“), Felicitas Kohler („Beste...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Peter Sükar, Patrick Giermaier und Lukas Kalcher in Krottendorf-Gaisfeld | Foto: Cescutti
2

Patrick Giermaier
Eröffnung einer Elektrotechnikfirma in Krottendorf

Die Gemeinde Krottendorf-Gaisfeld konnte dieser Tage ein neues Unternehmen begrüßen. Patrick Giermaier eröffnete "ET Plus". Ihn verschlug es aus privaten Gründen in die Lipizzanerheimat, in Kärnten war er bereits seit mehreren Jahren als Elektrotechniker selbständig. KROTTENDORF-GAISFELD. Den Voitsberger Regionalstellenobmann der Wirtschaftskammer, Peter Sükar, und seinen Regionalstellenleiter Lukas Kalcher freut es immer wieder, wenn sie Unternehmerinnen und Unternehmern zu Firmengründungen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Carmen Agrinz mit ihrer Mutter und ihren Geschwistern | Foto: Gady
1 3

Jubiläum
70 Jahre Firma Mallaschitz in der Schmiedgasse Leibnitz

Die Firma Mallaschitz in der Schmiedgasse 5 in Leibnitz blickt auf eine erfolgreiche 70-jährige Firmengeschichte zurück. Für die unternehmerische Leistung gab es zum runden Jubiläum eine Auszeichnung der Wirtschaftskammer Steiermark. LEIBNITZ. Vor genau 70 Jahren legte Franz Mallaschitz den Grundstein für ein innovatives Geschäft und hob den Lebensmittelhandel Mallaschitz aus der Taufe. Noch heute erfreut sich das Geschäft, dass mittlerweile in dritter Generation von Carmen Agrinz seit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mit ihrer "Aufbrezelei" in Feldkirchen bei Graz hat Sherel Preinsack den Schritt in die Selbständigkeit gewagt. Unterstützt hat dabei das UGP des AMS Steiermark. | Foto: privat
3

Selbständigkeit
AMS unterstützte mehr als 600 Firmengründungen

Mit dem Unternehmensgründungsprogramm (UGP) unterstützt das AMS Steiermark geeignete arbeitssuchende Personen bei der Firmengründung. Im laufenden Jahr 2022 gründeten mehr als 600 Personen auf diese Weise ein Unternehmen.  GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Ob eine vegane Kochschule, das eigene Kosmetikstudio oder ein innovatives Freizeitangebot: Das UGP des AMS Steiermark stellt eine Unterstützung für geeignete arbeitssuchende Personen dar, die eine eigene Firma gründen wollen. Über 600 Gründungen...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Das Team der jungen Wirtschaft Weiz traf sich in Gleisdorf zum Austausch. | Foto: zVg
2

Junge Wirtschaft Weiz
Durchstarten trotz Krise

Unter dem Motto "Durchstarten trotz Krise" stand die letzte Veranstaltung der Jungen Wirtschaft Weiz im Forum Kloster in Gleisdorf. In der Pandemie hat es nicht immer nur Verlierer gegeben. GLEISDORF. Mit immenser Begeisterung schilderte die junge Gleisdorferin Emanuela Onea (Onea Cosmetics) ihre Erfahrungen, sich trotz Krise und Vorurteilen in sehr jungen Jahren selbstständig zu machen. Wie schon ein Sprichwort sagt: "Ohne Fleiß kein Preis"   Auch andere Herausforderungen gemeistertNeben der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ganze 800 Euro konnten gespendet werden. | Foto: Borg Deutschlandsberg

Für die Steirische Kinderkrebshilfe
Spendenaktion der Junior Company "Coffies"

„Gut gewirtschaftet“ lautete das Resümee der Junior Company "Coffies" des Borg Deutschlandsberg. Die Jungunternehmerinnen und -unternehmer hatten im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Entrepreneurship“ eine Firma gegründet und im Bundesschulzentrum von Jänner bis Mai „Coffee to go“ angeboten - mit großem Erfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Am Ende des Schuljahres konnte der Betrag der Anteilsscheine plus Gewinn an ihre Besitzerinnen und Besitzer ausbezahlt werden. Zur großen Freude des Coffies-Teams erklärten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Finanzberater Rene Fahler hat sich schon im Jahr 2020 selbstständig gemacht  | Foto: KK
3

Selbstständigkeit steigt im Bezirk
Leibnitzer werden ihr eigener Chef

Die steirische Wirtschaft verzeichnete 2021 einen Rekord an Firmenneugründungen: 4.855 Personen haben sich im Vorjahr selbstständig gemacht, das ist ein Plus von 368 Gründungen beziehungsweise von 7,6 Prozent. LEIBNITZ. Doch nicht nur steiermarkweit, sondern auch im Bezirk Leibnitz gab es einen Anstieg an Firmenneugründungen im Vergleich zum Vorjahr 2020. Landesweit liegt man hinter Graz (1.565), Graz-Umgebung (565) und Weiz (355) auf dem vierten Rang mit 351 Neugründungen.  BeweggründeDie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Anzeige
Regionalentwicklerin Verena Scharf | Foto: KK

Wirtschaftsraum Lipizzanerheimat
Wenn motivierte Menschen zusammenkommen, entsteht Großes!

Gute Zeiten für alle, die sich mit dem Thema „Gründen“ beschäftigen. Der Wirtschaftsraum Lipizzanerheimat startet diesen Sommer mit der Initiative „Start-up Lipizzanerheimat“. Mit anderen Gründer*innen über eigene Erfahrungen sprechen und gemeinsam neue Ideen erarbeiten – das macht die Region jetzt möglich. Gemeinsam die Pferde satteln Mitte Juni ging das erste Gründer*innentreffen in Maria Lankowitz über die Bühne. Der ausgebuchte Workshop wurde von Standortmanagerin Verena Scharf und Matthias...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Rene Fahler hat sein Büro am Hauptplatz 25 in Leibnitz. | Foto: KK

Rene Fahler hat die Finanzen fest im Griff

Rene Fahler hilft Jungfamilien und Häuslbauern dabei, die besten Finanzierungen zu finden. LEIBNITZ. Rene Fahler ist seit 1. Oktober 2020 als eigenständiger und unabhängiger Finanzierungskaufmann in Leibnitz tätig. Aktuell besucht er den Diplom-Lehrgang zum akademischen Finanzkaufmann auf der Fachakademie für Finanzdienstleister in Wien. "Danach möchte ich auf der Donau-Universität in Krems das Studium für Financial Management absolvieren", erzählt Fahler, der bereits über eine 13-jährige...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Selbstständigkeit: Viele möchten selbst Chef sein. | Foto: contrastwerkstatt1/Fotolia

Tipps von Dr. Philip Streit: Das Wagnis der Selbstständigkeit

Familienflüsterer Dr. Philip Streit gibt Tipps für das Unternehmertum. Man arbeitet selbst und ständig, so wird Selbstständigkeit oft beschrieben. Viele Menschen stellen sich die Frage, ob sie vom Angestelltenverhältnis in die wirtschaftliche Unabhängigkeit wechseln sollen. Grundsätzlich lässt sich die Frage mit "ja" beantworten, da wir alle nach Selbst- und Eigenständigkeit sowie Erfolg streben. Dabei sollte man sich nicht von Ratgebern entmutigen lassen, die suggerieren, dass das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Sommerliches Gastgartenflair im Café Promenade genossen Richard Peer (l.) und WOCHE-Redaktionsleiterin Verena Schaupp (re.). | Foto: Konstantinov

Die PR steckt schon in seinem Namen – Businesslunch mit Richard Peer von "peerpr"

Richard Peer hat die PR-Agentur "peerpr" zur umsatzstärksten des Landes gemacht, und das mit erst 31 Jahren. PR-Agenturen gibt es wie Sand am Meer. Aber nicht alle wurden soeben wieder zur umsatzstärksten der Steiermark gewählt und von einem damals 23-Jährigen gegründet. Richard Peer hat sich früh in die Selbstständigkeit gewagt, die Rechnung ging auf: Mit nur 31 Jahren zählt er heute die Energie Steiermark, den Steirischen Fußballverband, die Genussregion Österreich oder die Stadt Graz zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Erich Wolf, Steuer- und Unternehmensberater: "Euphorie ist gut als Antriebsmotor wenn man ein Unternehmen gründet."

„Unternehmensgründer müssen ihre Hausaufgaben machen!“

Im Gespräch mit Experten: Erich Wolf, Steuer- und Unternehmensberater sowie Geschäftsführung von Wolf & Partner, Gleisdorf. WOCHE: Herr Wolf, viele Unternehmensgründer scheitern gerade bei ihrem ersten Anlauf. Was ist Ihrer Meinung nach der Grund dafür? Erich Wolf: „Nun ja, Jungunternehmer unterschätzen oft die Komplexität der Wirtschaft. Sie sind voll Euphorie und sehr überzeugt von sich und ihrer Idee. Doch was den meisten verständlichereeise fehlt, ist Erfahrung.“ Ist Euphorie dann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Gottfried Walter ist Leiter der AMS Geschäftsstelle Gleisdorf, | Foto: kk

Drei Fragen an Gottfried Walter

Gleisdorfer AMS Chef zur Unternehmensgründung Fördert das AMS auch Unternehmensgründung? Wir unterstützen arbeitslose Personen auf sehr vielfältige Art und Weise dabei, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen. Wenn für jemanden Selbstständigkeit eine Option ist, dann unterstützen wir das natürlich auch. Die Idee dazu muss allerdings von den Betroffenen selbst kommen. Kann jeder einsteigen? Nein. Wir haben sogar recht strenge Zugangskriterien. Eine externe Unternehmensberatung überprüft in jedem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.