Wirtschaftsraum Lipizzanerheimat
Wenn motivierte Menschen zusammenkommen, entsteht Großes!

- Regionalentwicklerin Verena Scharf
- Foto: KK
- hochgeladen von Selina Wiedner
Gute Zeiten für alle, die sich mit dem Thema „Gründen“ beschäftigen. Der Wirtschaftsraum Lipizzanerheimat startet diesen Sommer mit der Initiative „Start-up Lipizzanerheimat“. Mit anderen Gründer*innen über eigene Erfahrungen sprechen und gemeinsam neue Ideen erarbeiten – das macht die Region jetzt möglich.
Gemeinsam die Pferde satteln
Mitte Juni ging das erste Gründer*innentreffen in Maria Lankowitz über die Bühne. Der ausgebuchte Workshop wurde von Standortmanagerin Verena Scharf und Matthias Kogler-Gepp von NiK Company geleitet. Unternehmer*innen, Neugründer*innen, aber auch Menschen, die die Initiative mitgestalten möchten, waren an diesem Abend dabei, um sich auszutauschen, zu vernetzen und inspirieren zu lassen.
Regionalentwicklerin Verena Scharf ist darüber hinaus Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierten in der Region. In enger Zusammenarbeit mit WKO, AMS, dem Regionalmanagement und den Gemeinden sollen Gründer*innen so rasch und unkompliziert Unterstützung finden.
Die Standortmanagerin im Interview
Welche Möglichkeiten bietet "Start-up Lipizzanerheimat?
Verena Scharf: Unsere Netzwerkveranstaltungen schaffen einen Rahmen, in dem man sich informieren, austauschen und inspirieren lassen kann. Einen weiteren wichtigen Teil bilden die Workshops, um auch die lokale Bevölkerung in die Ideenfindung einzubinden.
Quasi von der Community für die Community?
Scharf: Ja, damit eine Szene entsteht, braucht es vor allem Pionier*innen, die sich vernetzen und andere unterstützen möchten.
Bei dem Vorhaben orientiert man sich an Graz, wo die Gründungsszene aktuell floriert...
Scharf: Auch wenn sich die Lipizzanerheimat und Graz strukturell unterscheiden, gibt es viel Potenzial in der Großregion Steirischer Zentralraum. Immer mehr Menschen zieht es ins Grüne. Die aktuelle Situation hat uns gezeigt, dass in vielen Branchen arbeiten von fast überall aus möglich ist. Für alle Interessierten könnte jetzt die Zeit sein, den nächsten Schritt in Richtung Gründung zu gehen.
Weitere Start-Up Termine
- 2. September: Impulsvortrag von 18 bis 20 Uhr, Burg Obervoitsberg. Kurzvorträge, Start-up Pitches und die Möglichkeit zum Netzwerken
- 23. September: Gründer*innentreffen von 17 bis 19 Uhr in Bärnbach
- 7. Oktober: Re-Start Event von 18 bis 20 Uhr in Köflach. Kurzvorträge, Start-up Pitches und die Möglichkeit zum Netzwerken
Weitere Veranstaltungsinfos finden Sie auf Facebook unter @WirtschaftsraumLipizzanerheimat.
Kontakt und Information
+43 664 41 17 311
scharf@zentralraum-stmk.at
www.lipizzanerheimat.net
Genussvoll

Auflugsziele und Ferientipps in der Lipizzanerheimat:
Das Paradies liegt vor der Haustüre. Wir geben euch Ausflugstipps und Infos einer liebenswerten Region, die so viel kann.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.