Neujahrskonzert

Beiträge zum Thema Neujahrskonzert

Gedreht wurde für den Film unter anderem vor dem Franz-Liszt-Geburtshaus in Raiding. | Foto: ORF/Felix Breisach
25

Weltweite Ausstrahlung
Pausenfilm beim Philharmoniker-Neujahrskonzert zeigt das Burgenland

Wer in Afrika, Asien und Amerika am Neujahrstag sein Fernsehgerät einschaltet, bekommt möglicherweise die Bergkirche Eisenstadt, die Neckenmarkter Fahnenschwinger oder das Kellerviertel Heiligenbrunn zu sehen. Der Grund ist das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, das am 1. Jänner live in alle Welt übertragen wird. 100-Jahre-Landesjubiläum als AnlassGenauso traditionell wie das Konzert ist der Pausenfilm. Und der beschäftigt sich 2021 mit dem Burgenland, das in diesem Jahr...

Andreas Großbauer hat derzeit viel zu tun. | Foto: Spitzauer
1 5

"Das Neujahrskonzert ist wie Hochleistungssport“

Andreas Großbauer, der Vorstand der Wiener Philharmoniker, über das Konzert des Jahres. Die letzten Tage vor dem Neujahrskonzert sind für Philharmoniker-Vorstand Andreas Großbauer besonders stressig. Als Primgeiger und Vorstand des weltberühmten Orchesters ist er im Dauereinsatz. Abgesehen davon, dass die Wiener Philharmoniker die Staatsoper bespielen, ist man pro Jahr insgesamt drei Monate auf Reisen. „Wir sind auf der ganzen Welt zu Hause“, meint er stolz. Ein Termin wirft aber lange seinen...

v. l. Elisabeth Hochwarter (Flöte), Jacqueline Ebner (Piccolo) und Elisabeth Pelzmann (Violine)
63

Auch Güssing hatte sein Neujahrskonzert

Die Stadtkapelle Güssing leitete das Neujahr mit einem anspruchsvollen Konzert im Kulturhaus ein. Nach den Begrüßungs- und Dankesworten des Langzeitobmannes Engelbert Tretter sorgten Kapellmeister Stefan Ebner, seine Subdirigenten Peter op den Buijs und Niklas Schmidt sowie die Solisten Elisabeth Hochwarter (Flöte) und Elisabeth Pelzmann (Violine) für spannende musikalische Momente im zweimal vollen Kulturzentrum. Moderator des Abends war Altbürgermeister Peter Vadasz, der die historische...

Foto: Privat

Klassische Klänge zum Kaffeegenuss

Im Dreivierteltakt geht es im Kaffeehaus des Güssinger Einkaufszentrums City Center ins Jahr 2016. Bei einem Neujahrskonzert erklingt am Dienstag, dem 5. Jänner, Klaviermusik von Walzerkönig Johann Strauß, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen bekannten Komponisten. Gespielt wird von 10.00 bis 14.00 Uhr. Eintritt: Freie Spende. Wann: 05.01.2016 10:00:00 bis 05.01.2016, 14:00:00 Wo: City Center, 7540 auf Karte anzeigen

Foto: Szabadfi

Bildein: Konzertant ins neue Jahr

Das erste Konzert das Jahres 2016 in Bildein wird das Jugendblasorchester der Stadt Steinamanger (Szombathely) bestreiten. Auf Einladung des Kulturvereins Grenzgänger präsentiert es ein Programm mit populären Märschen sowie mit Blasorchester-Transkriptionen aus Klassik, Jazz, Pop, Musical und Film. Das Neujahrskonzert im Weinkulturhaus Bildein beginnt am Samstag, dem 9. Jänner, um 19.00 Uhr. Vorverkaufskarten gibt es im Gasthaus „Die Wirten“, in der Konditorei Lendl, im Kaufhaus Zax und im...

Das "Salonorchester Robert Stolz" steht unter der musikalischen Leitung von Ernst Wedam. | Foto: Kulturforum Südburgenland
3

Walzer und mehr zum Jahreswechsel

Zu einem klassisches Neujahrskonzert lädt das Kulturforum Südburgenland für Freitag, den 2. Jänner, ins Weinkulturhaus. Das "Salonorchester Robert Stolz" spielt beliebte Melodien und musikalische Raritäten. Beginn ist um 20.00 Uhr. So werden etwa der Frühlingsstimmenwalzer von Johann Strauß Sohn oder der Walzer„Badner Madl’n“ von Karl Komzák (1850 - 1905) zu hören sein. Karten gibt es in allen burgenländischen Raiffeisen-Filialen zum Preis von 15 Euro. Für Senioren, Studenten und Auszubildende...

Foto: MV "Edelserpentin" Bernstein
2

Silvesterstadl und Neujahrskonzerte

Der Musikverein "Edelserpentin" Bernstein läutet das Neue Jahr musikalisch ein Musikverein "Edelserpentin" Bernstein wieder beim Silvesterstadl live in Oberwart! Nach 2007 hat er Musikverein „Edelserpentin“ Bernstein wieder die Ehre, beim Musikantenstadl zu Silvester 2012 teilzunehmen. Gemeinsam mit der TMK Markt Allhau vertritt der MV Bernstein die Region Südburgenland mit traditioneller Blasmusik. Als musikalischer Botschafter der Marktgemeinde Bernstein ist der MVB weit über die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.