Neukirchen

Beiträge zum Thema Neukirchen

Beim Spatenstich in Neukirchen an der Enknach (v.l.): Martin Wachutka (BBOÖ), Michael Kovacs (BBOÖ), Thomas Matthey (BBOÖ), Rebecca Höfner (BBOÖ), Johann Prillhofer (Bürgermeister Neukirchen an der Enknach), Wilhelm Baar (Vizebürgermeister Neukirchen an der Enknach).
 | Foto: BBOOE

Ultraschnelles, störungsfreies Internet
Spatenstich für Glasfaser-Ausbau in Neukirchen an der Enknach

Am 10. April fand der Spatenstich der BBOÖ Breitband Oberösterreich GmbH zum weiteren Glasfaserausbau in Neukirchen an der Enknach statt. NEUKIRCHEN. Schon in der Vergangenheit wurde ein großer Teil der Gemeinde von der BBOÖ mit Glasfaser-Infrastruktur ausgestattet. Durch Förderungen des Bundes kann die Gemeinde nun flächendeckend mit Glasfaser versorgt werden. „Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Sie bietet für die Bewohner:innen und Betriebe ultraschnelles, störungsfreies und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Sieger des Mattigtal Cups 2025 ist der ATSV Braunau. | Foto: Ernst Daxberger

Volleyball
ATSV Braunau ist Mattigtal Cupsieger 2025

Mit einem Sieg und einer knappen 2:3-Niederlage hat der ATSV Braunau - Sektion Volleyball den ersten Tabellenplatz verteidigt. MAUERKIRCHEN, BRAUNAU, NEUKIRCHEN. In Mauerkirchen, gegen den Tabellen-Zweiten, entwickelte sich eine äußerst kampfbetonte Spielpaarung. Mauerkirchen in Topbesetzung mit zwei Damen und vier Herren am Spielfeld, stellte das ATSV-Braunau-Team vor schwer lösbare Aufgaben. Der erste Satz verlief recht ausgeglichen und kaum ein Team konnte sich absetzen. Erst gegen Satzende...

Insgesamt sieben Windräder – zwei in Neukirchen, fünf in Burgkirchen – möchten die Firmen Simonsfeld und Ökostrom errichten. | Foto: MeinBezirk

Leserbrief: BNB-Podiumsdiskussion in Burgkirchen
"Anderer Meinung durfte man nicht sein"

Ein Leserbrief aus Neukirchen an der Enknach über die Podiumsdiskussion der Initiative BNB in Burgkirchen und den darauffolgenden Bericht vom 24. Oktober. Als Anwesende bei der Veranstaltung, die ja unglaublich – im negativen Sinn verstanden – verlief, war ich gespannt auf die mediale Berichterstattung darüber. Da ich in einer betroffenen Gemeinde wohne, wollte ich mich ganz einfach informieren. Technische Daten und Fakten sollte man sich halt von Fachleuten holen. Ich war allerdings...

Insgesamt sieben Windräder – zwei in Neukirchen, fünf in Burgkirchen – möchten die Firmen Simonsfeld und Ökostrom errichten. | Foto: MeinBezirk
1

Stellungnahme zur Podiumsdiskussion von BNB
Wo blieb die Gesprächskultur liegen?

Eine Stellungnahme von Günter Winterstätter, Stadtrat der Grünen Braunau, zur Podiumsdiskussion zum Thema Windkraft im Lachforst am 23. Oktober in Burgkirchen. Wir Grünen stehen dafür, auf unsere Mitmenschen einzugehen, insbesondere für Anliegen von Bürgerinitiativen haben wir stets ein offenes Ohr. Ängste durch die Zerstörung der Natur und vor sozialer Ungerechtigkeit begleiten uns täglich. Wir verstehen auch die Unsicherheit von Menschen durch Veränderungen in ihrer unmittelbaren Umgebung,...

Tannberg | Foto: KukuvecPhotography
9

Solidarische Landwirtschaften
Gemeinsamer Hof und gemeinsames Risiko

Im Bezirk Braunau gibt es zwei solidarische Landwirtschaften (Solawi): Die Solawi Tannberg in der Gemeinde Lochen und die Solawi Rittersberg in Neukirchen an der Enknach. LOCHEN, NEUKIRCHEN. Auf jedem der Höfe wird Gemüse angebaut – Für einen monatlichen Beitrag bekommen die Mitglieder der Solawi einen Anteil des Ernteertrags. "Es geht darum, dass das Risiko eines Landwirtes mit den Mitgliedern zusammen getragen wird. Der Hof wird gemeinsam finanziert und die Ernte aufgeteilt", erklärt Josef...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Daniel Huttary,  Karl Robert Hiebl, Norbert Labmayer und Gerhard Winterer von der Initiative BNB.  | Foto: MeinBezirk
2 7

Windräder in Neukirchen und Burgkirchen
Windradgegner luden zu energiegeladener Podiumsdiskussion

Vergangenen Mittwoch (23. Oktober) lud die Initiative BNB (Burgkirchen, Neukirchen, Braunau) zu einer öffentlichen Podiumsdiskussion zum Thema Windkraftwerke in Neukirchen und Burgkirchen. In diesen beiden Gemeinden laufen derzeit Grundstücksverhandlungen der Firmen Simonsfeld und Ökostrom, um insgesamt sieben Windräder im Lachforst zu bauen. Zum Bericht geht's hier. BURGKIRCHEN. Mehr als 100 Menschen sind der Einladung in die Mehrzweckhalle Burgkirchen gefolgt. Der Verein, der sich klar gegen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Seda Türkoglu hat mit unter 30 Jahren schon zwei Friseursalons eröffnet und bringt ein eigenes Produkt auf den Markt. | Foto: Türkoglu
3

"Ich würde nichts anders machen"
Seda Türkoglu schreibt ihre eigene Erfolgsgeschichte

Europameisterschaft, Weltmeisterschaft, zwei Friseursalons und jetzt noch ein eigenes Produkt: Seda Türkoglu aus Neukirchen hat als Friseur-Lehrling gestartet und lebt ihren Traum.  BEZIRK. Seda Türkoglu hat innerhalb von gut zwei Jahren gleich zwei Friseursalons in Ostermiething und Mattighofen eröffnet. Die leidenschaftliche Friseurin bringt nun auch ihr eigenes Produkt auf den Markt. Im Interview mit MeinBezirk erzählt Türkoglu von ihrem Werdegang und verrät, dass ihre Erfolgsgeschichte noch...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wasserstand Neukirchen an der Enknach. (14. September, ca. 10.30 Uhr) | Foto: Scharinger
Video 60

Hochwasser im Bezirk Braunau
Bäche und Felder können die Regenmengen nicht mehr halten

BEZIRK BRAUNAU. Der Regen machte auch vor dem Bezirk Braunau nicht halt. Vor allem am Samstag hatten einige Gemeinden mit dem vielen Wasser zu kämpfen. 47 Feuerwehren haben an diesem Tag 136 Einsätze abgearbeitet, dabei kam es zu insgesamt 21 Straßensperren, die von Behörde oder Feuerwehr veranlasst wurden.  Updates vom 17. September „Häuser sind wieder freigegeben“ Helpfau-Uttendorf steht unter Wasser Wohnsiedlung in Mauerkirchen überflutet Hochwasser-Rückhaltebecken in Friedburg komplett...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bis es zu Windrädern im Lachforst kommen könnte, braucht es noch einige Jahre. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / Kaltenleitner
1

Neukirchen und Burgkirchen
Mögliche Windräder sind heiß umstritten

Derzeit laufen Gespräche für sieben mögliche Windräder im Lachforst. Dass die erneuerbare Energie im Bezirk Braunau produziert werden soll, sorgt für gemischte Gefühle bei den Anwohnern. Grundstücksverhandlungen für sieben Windräder laufen BEZIRK. Momentan befindet sich das niederösterreichische Windkraftunternehmen Simonsfeld im Austausch mit Grundbesitzern im Lachforst. Geplant seien fünf Windräder in Burgkirchen und zwei in Neukirchen. Das Projekt sorgt für gemischte Stimmung: So hat sich...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Marco Frixeder
120

Erfolgreiche Partynacht
Heiße Beats und coole Drinks bei der „Exotic Night“

Am 13. Juli zog es die Jungen und Junggebliebenen wieder zur beliebten „Exotic Night“ der Landjugend nach Neukirchen an der Enknach. NEUKIRCHEN. Bei der „Exotic Night“ am Samstag am Bauhof in Neukirchen ging es heiß her. Die Landjugend Neukirchen freute sich über zahlreiche Besucher. An den Bars herrschte reger Betrieb. Bis in die frühen Morgenstunden wurde bei bester Stimmung gefeiert und getanzt.

Der 20-Jährige hat die Zivilstreife in Neukirchen überholt. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Zivilstreife zu schnell überholt
Führerscheinloser Raser in Geretsberg aufgehalten

Bei Verkehrskontrollen entlang der B 156 in der Nacht von 5. auf 6. Juli hat die Polizei einen 20-jährigen Raser ohne Führerschein aufgehalten. GERETSBERG. Als eine Zivilstreife gegen 2.30 Uhr durch das Gemeindegebiet von Neukirchen gefahren ist, hat sie der 20-Jährige trotz Sperrlinie und Sperrfläche, mit zu hoher Geschwindigkeit überholt. Er ist weiter entlang der B 156 gefahren und hat dabei Geschwindigkeiten von bis zu 170 Kilometern pro Stunde erreicht. In der Gemeinde Geretsberg konnte...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bis es zu Windrädern im Lachforst kommen könnte, braucht es noch einige Jahre. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / Kaltenleitner

Burgkirchen und Neukirchen
Grundstücksverhandlungen für sieben Windräder laufen

In den Gemeinden Burgkirchen und Neukirchen könnten in Zukunft sieben Windräder gebaut werden. BURGKIRCHEN, NEUKIRCHEN. Momentan befindet sich das niederösterreichische Windkraftunternehmen Simonsfeld im Austausch mit Grundbesitzern im Lachforst. Geplant seien fünf Windräder in Burgkirchen und zwei in Neukirchen. Neukirchens Bürgermeister Johann Prillhofer erklärt: "Jetzt wird mit den Grundbesitzern gesprochen. Wenn die Verhandlungen positiv laufen, steht eine Umweltverträglichkeitsprüfung an."...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Neukirchner Firmlinge bei der Übergabe. | Foto: Krankenhaus Braunau
2

Krankenhaus Braunau
Neukirchner Firmlinge engagierten sich für Patienten

Mit ergonomischen Spielgeräten haben die Firmlinge aus Neukirchen den Patienten auf der Geriatrie des Braunauer Spitals eine Freude bereitet. NEUKIRCHEN, BRAUNAU. Im Rahmen ihrer Firmvorbereitung haben die Firmlinge aus Neukirchen selbstgebackene Kekse verkauft. Mit dem Geld wurden von den Jugendlichen ergonomische Spielgeräte für die Akutgeriatrie des Krankenhauses Braunau besorgt. Diese haben sie den Patienten persönlich übergeben. „Die Jugendlichen aus Neukirchen haben mit ihrem sozialen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anja Baumann versucht, sich in einer Männerdomäne durchzuschlagen – und das bisher mit Erfolg. | Foto: Baumann
3

Angehende Wein-Spezialistin
"Man wird sehr schnell unterschätzt"

Die Wein-Sommelier-Ausbildung ist nicht einfach. Anja Baumann vom Gasthaus Dafner arbeitet gerade daran, sich diesen "Titel" zu verdienen. Und das in einem Fachgebiet, dass derzeit immer noch männlich dominiert ist. NEUKIRCHEN/ENKNACH. Anja Baumann machte beim Gasthaus Dafner die Lehre Gastronomiefachfrau. Mit der Umstellung zum Wein-Sommelier . Im Interview mit der BezirksRundSchau spricht die 22-Jährige über ihren bisherigen Weg. Wie sind Sie in die Gastronomie gekommen? Zu Beginn wollte ich...

Zahlreiche Einsatzkräfte waren im Einsatz. | Foto: Pressefoto Scharinger
5

Frontalzusammenstoß in Burgkirchen
Schwerer Verkehrsunfall auf B156

Am 25. Oktober kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge auf der B156 in Burgkirchen. BURGKIRCHEN. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, 25. Oktober, auf der B 156. Eine 39-jährige indische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Braunau war mit ihrem Auto in Fahrtrichtung Neukirchen unterwegs, als ihr ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Braunau entgegenkam. Dabei kam es zum Frontalzusammenstoß. Die 39-Jährige musste aus ihrem Fahrzeug, in dem sie eingeklemmt war, von der Feuerwehr...

Foto: Pressefoto Scharinger
6

Lenker aus Fahrzeug geschleudert
Schwerer Verkehrsunfall in Neukirchen

Bei einem Verkehrsunfall in Neukirchen wurde ein 19-Jähriger lebensgefährlich verletzt. Er war gegen 21.40 Uhr auf der B 156 unterwegs. NEUKIRCHEN/ENKNACH. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Abend des 20. September auf der B 156 in Neukirchen an der Enknach. Ein 19-Jähriger war in der Ortschaft Bogendorf in Fahrtrichtung Handenberg unterwegs, als er gegen 21.40 Uhr rechts von der Fahrbahn abkam. Dabei überfuhr er eine Böschung, überschlug sich mehrmals und kam erst nach rund 120 Metern auf dem...

V. l. n. r.: Michael Hemetsberger, Michael Wighart sowie Gottfried Stadler von der Jagdgenossenschaft Neukirchen überreichten Christoph Zelenka, Obmann der AG Braunau der Lebenshilfe OÖ, sowie Gabi Kowalski, die bei der Lebenshilfe OÖ in Braunau arbeitet und wohnt, eine Spende von 500 Euro. | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich

Spende
Jagdgenossenschaft Neukirchen unterstützt Lebenshilfe Braunau

Die Jagdgenossenschaft Neukirchen spendete der Lebenshilfe Oberösterreich im Bezirk Braunau 500 Euro. NEUKIRCHEN, BRAUNAU. Die Arbeitsgruppe (AG) Braunau der Lebenshilfe OÖ freut sich über eine wertvolle Unterstützung der Jagdgenossenschaft Neukirchen. Michael Hemetsberger, Michael Wighart und Gottfried Stadler von der Jagdgenossenschaft überreichten den Scheck in der Höhe von 500 Euro an AG-Obmann Christoph Zelenka und Gabi Kowalski, die bei der Lebenshilfe OÖ in Braunau arbeitet und wohnt,...

Käsesensorik v.l.n.r.: Florian Tischlinger, Patrick Ginzinger (Landjugend Moosbach 2) | Foto: Bezirkslandjugend Braunau
13

Bezirksentscheid Agrar- und Genussolympiade
"A feiner Kas, da richtige Samen"

„Hauptsoch schmeckn duats!“, aber was genau das für ein Käse ist, mussten die Landjugendlichen schon genauer wissen. Das und vieles mehr galt es bei der Agrar- und Genussolympiade am 25. September 2022 in der Volksschule Neukirchen an der Enknach zu bewältigen. Jeweils zu zweit starteten aus sieben Ortsgruppen zehn Teams bei der Agrarolympiade und zwölf Teams bei der Genussolympiade. Heuer behandelten die Fragebögen im Agrarbereich die Themen Tiergesundheit vom Schwein, Anbau von...

Foto: welcomia/panthermedia
2

Polizeimeldung Bezirk Braunau
TikTok wurde ihnen zum Verhängnis: Polizei überführt Raser

Über Land- und Bundesstraßen zu rasen ist keine gute Idee. Eine Gruppe junger Männer dokumentierte ihre Rasereien im Bezirk Braunau per Video in den sozialen Medien. Und das wurde ihnen schließlich zum Verhängnis. BEZIRK BRAUNAU. Die sozialen Medien genießen derzeit keinen guten Ruf, doch für polizeiliche Ermittlungen im Bezirk Braunau, konnten Internet-Postings auf einer sozialen Plattform entscheidende Hinweise liefern. Acht Videos auf TikTokInsgesamt acht Videos waren auf TikTok...

Die beiden Autos nach der Kollision. | Foto: Scharinger
4

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Tödlicher Verkehrsunfall auf der B156

Ein tödlicher Unfall ereignete sich am frühen Morgen des 22. Oktobers auf der B156. BEZIRK. Gegen 5.20 Uhr fuhr ein 20-Jähriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto Richtung Braunau. Er kam aus Richtung Neukirchen an der Enknach, als eine 39-Jährige mit ihrem Auto in die Gegenrichtung fuhr. Die Frau aus dem Bezirk Braunau dürfte dann in einer langgezogenen Linkskurve ins Schleudern geraten sein, oder ihren PKW verrissen haben, denn sie geriet auf die Gegenfahrbahn. Dabei kam es zur Kollision...

Symbolbild | Foto: FotoKerschi

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Auto kracht in Brückengeländer

Eine 22-Jährige krachte mit ihrem Auto im Gemeindegebiet Neukirchen gegen ein Brückengeländer. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. NEUKIRCHEN/ENKNACH. Am Nachmittag des 22. Juli 2021 fuhr eine 22-Jährige mit ihrem Kastenwagen auf der Scheuhubstraße von Uttendorf Richtung Neukirchen. Die junge Frau aus dem Bezirk Braunau kam dabei in einer Rechtskurve vor der Brücke über den Fußgrabenbach auf das rechte Straßenbankett. Sie durchstieß mit der Front ihres...

Foto: BRS

Leserbrief
Zum Thema "Die gute alte Schule"

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leserin Daniela Klement aus Neukirchen zum Thema "Schulsystem". Von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. "Jetzt, wo wir endlich in die Ferien starten, beginne ich wieder das Schulsystem zu reflektieren. Seit Jahren wünsche ich mir Änderungen herbei, da ich zusehends selber Schwierigkeiten habe, meine Kinder für das jetzige System zu begeistern. Zu sehr wird in vielen Fächern noch immer auf das auswendig lernen von Fakten Wert gelegt, die man leider schnell...

Als jüngste Starterin ging Selin Karaca aus Neukirchen an der Enknach an den Start.  | Foto: Sellner
3

Judo-Union Burgkirchen-Schwand
"Kücken" Karaca bei Debüt gleich Fünfte

Selin Karaca aus Neukirchen startet als jüngte Judoka ins Turnier und holte sich bei ihrem Debüt gleich den fünften Platz.  BURGKIRCHEN, OBERWART. Eines der wenigen Turniere im Coronajahr fand Mitte Oktober in Oberwart statt. Mit dabei, bei der Österreichischen Meisterschaft, war auch eine Abordnung der Judo-Union Burgkirchen-Schwand.  140 Judoka gingen auf die Matte. Die jüngste von ihnen war Selin Karaca. Das Judo-Kücken aus Neukirchen musste sich im Kampf um die Bronzemedaille geschlagen...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.