Neuwahl

Beiträge zum Thema Neuwahl

Der neue Landesobmann des Kärntner Seniorenrings Thomas Richler
2 6

Landesobmann wurde neu gewählt...

Bei der Landesversammlung des Kärntner Seniorenrings im GH Krall in Klagenfurt wurde ein neuer Landesobmann gewählt. Nach verdienstvollen 22 Jahren an der Spitze des KSR wurde Sigrid Steinkellner von Thomas Richler aus St. Kanzian abgelöst. Thomas Richler bedankte sich bei allen Anwesenden für das Vertrauen und hofft auf eine gute Zusammenarbeit innerhalb des Kärntner Seniorenrings im ganzen Bundesland. Wo: Annabichl GH Krall, 9020 Klagenfurt am Wu00f6rthersee auf Karte anzeigen

Günther Albel mit 100 Prozent gewählt

SPÖ Villach wählte Parteivorstand neu. VILLACH. Alle drei Jahre wählen die derzeit 137 Genossen der SPÖ Villach ihren Stadtparteivorstand. Am Freitag war es wieder soweit. Bürgermeister Günther Albel wurde dabei mit 100 Prozent der Stimmen gewählt. Seine Stellvertreter werden Andreas Sucher, Petra Oberrauner, Irene Hochstetter-Lackner und Harald Sobe. Alle übeschritten bei der Zustimmung die 95-Prozent-Marke.

Gilt als Fixstarter für das Amt des Kanzlers: Langzeit-Chef Gernot Bartl | Foto: kk
4

Bartl führt drei von fünf Wahl-Vorschläge als Kanzler an

Der WOCHE liegen alle Vorschläge für die Neuwahlen bei der Villacher Faschingsgilde vor. VILLACH (kofi). Diesen Donnerstag wird der Vorstand der Villacher Faschingsgilde außerplanmäßig neu gewählt. Notwendig wurde dies, da der alte alte Vorstand unter Walter Rudka vollzählig und großteils im Streit aus der Gilde geschieden ist. Die vorige Woche aufgestellte Vermutung der WOCHE, Altkanzler Gernot Bartl könnte als Interimskanzler aushelfen, bis sich ein Nachfolger eingearbeitet hat, wird durch...

Für sechs weitere Jahre bestätigt: Richard Werdinigg (links) und Kommandant Harald Geissler | Foto: HFW
1

Hauptfeuerwache Villach: Kommandanten wiedergewählt

VILLACH (kofi). Kärntens Feuerwehren wählen in diesen Wochen ihre Kommandanten neu. Bei der Hauptfeuerwache Villach war es am vergangenen Wochenende soweit. Das Ergebnis ist eine eindeutige Bestätigung der bisherigen Spitze: Kommandant Harald Geissler wurde mit 65 von 80 Stimmen (bei einem Gegenkandidaten) wiedergewählt, sein Stellvertreter Richard Werdinigg konnte 73 von 80 Stimmen hinter sich vereinen. Die beiden langgedienten Funktionäre der zweitältesten Feuerwehr Kärntens (gegründet 1865)...

Neuwahlen im Vorstand des Abwasserverbandes Wörther See West (AWVWW):

VELDEN. Nach dem Ausscheiden von Vbgm. Günther Trodt aus der Politik wurden in der Mitgliederversammlung des AWVWW, am 15. Mai 2013, der neue Obmannstellvertreter Bgm. Franz Zwölbar und als neues Vorstandsmitglied GR Kurt Pekastnig einstimmig gewählt. Obmann GR Walter Kupper bedankte sich beim scheidenden Obmannstellvertreter Vbgm. Günther Trodt und würdigte dessen Engagement im AWVWW. Günther Trodt bedankte sich für die mehrjährige, sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Vorstand, der...

Anzeige
„Das einzige Interesse, das Dörfler, Scheuch und Co haben, liegt nur noch am möglichst langen Machterhalt. Dass sie mit ihrer verantwortungslosen Blockadepolitik Kärnten und seinen Menschen immer schwereren Schaden zufügen, ist ihnen offenbar vollkommen egal“, macht Kaiser deutlich. | Foto: Foto Gerhard Maurer
1

SPÖ Kaiser: Dörfler, Scheuch und Co flüchten vor Verantwortung gegenüber Kärnten!

Mit feiger Blockade des Neuwahlantrages fügt FPK Kärnten und seiner Bevölkerung weiteren Schaden zu. SPÖ wird umgehend neuen Antrag für Sonderlandtag einbringen! Verantwortungslos und feige bezeichnet SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser das unentschuldbare Schwänzen“ der FPK der heutigen Landtagssitzung und die damit verbundene Blockade des von SPÖ, ÖVP und Grünen gestellten Neuwahlantrages. „Das einzige Interesse, das Dörfler, Scheuch und Co haben, liegt nur noch am möglichst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.