Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

Der Vorstand der Sparkasse Imst AG, Martin Haßlwanter und Meinhard Reich, mit den Mitgliedern des Aufsichtsrates der Sparkasse Imst AG sowie des Vorstands und Aufsichtsrates der Sparkasse Imst Privatstiftung – Ing. Josef Huber, Mag. Gerhard Gottstein, Dr. Klaus Gstrein, Irmgard Walter, Franz Raich, Engelbert Köll, Alois Kröll, Roland Falkner und Bruno Neuner (v. l.). | Foto: Sparkasse Imst

Neuerungen in der Sparkasse Imst Privatstiftung und Sparkasse Imst AG


Im Zuge der Versammlung des Vereines der Sparkasse Imst Privatstiftung wurde kürzlich über Neuerungen in den Stiftungsgremien sowie in der Sparkasse Imst AG berichtet. IMST/LANDECK. So setzt sich der Aufsichtsrat der Sparkasse Imst Privatstiftung nun wie folgt zusammen: Dr. Klaus Gstrein, Bruno Neuner, Mag. Gerhard Gottstein und Roland Falkner. Vorsitzender ist Dr. Klaus Gstrein, sein Stellvertreter Bruno Neuner. Da Franz Raich in den Vorstand der Sparkasse Imst Privatstiftung wechselte, legte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Trenker (Mi.) wurde zum neuen Obmann gewählt. Franz Patscheider (li.) und Bgm. Paul Greiter gratulierten. | Foto: SC Serfaus

Der SC Serfaus steht unter neuer Führung

Georg Trenker wurde einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Franz Patscheider zieht sich zurück. SERFAUS. Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung des SC Serfaus statt. Dabei legte der langjährige und verdiente Obmann Franz Patscheider sein Amt zurück. "Natürlich werde ich dem Verein auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen", meinte Patscheider. 21 Jahre aktiv im Verein "Der Sportclub ist in einem Wintersportort wie Serfaus eine sehr wichtige Institution, um die jungen Menschen für den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obm. Karl Gitterle, GR Peter Vöhl, Thomas Schnegg, Elfi Geschwendtner, Maria Raich, Sieglinde Jordan, Elisabeth Mathies, Christine Wittenbauer und Marianne Weilharter (TSB).
16

Sängerbund Landeck blickte auf erfolgreiches Jahr zurück

Obmann Karl Gitterle wurde wieder gewählt. Sechs Mitglieder wurden vom Tiroler Sängerbund geehrt. LANDECK (otko). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck im Hotel Sonne standen neben den Berichten der Ausschussmitglieder auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Obmann Karl Gitterle und sein Ausschuss wurden einstimmig wiedergewählt. Das Sängerjahr 2012 ließ Obmann Gitterle in seinem Bericht Revue passieren: "Derzeit umfasst die Chorgemeinschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Gaim mit seinem alten und neuen Team: Hannes Lambach (Kommandant), Albrecht Pregenzer (Kassier) , Peter Oparian (Schriftführer) und Dietmar Wilhelm (Stellvertreter). | Foto: FF Prutz
4

25 Jahre Feuerwehrjugend Prutz

Die Neuwahlen brachten keine Veränderung, das Führungsteam wurde einstimmig wiedergewählt. Im Rahmen der diesjährigen JHV blickte die FF Prutz auf ein ausbildungsintensives und erfolgreiches Feuerwehrjahr zurück. Neben seiner Jugend-, Aktiv- und Reservemannschaft konnte Kommandant Hannes Lambach auch die Ehrengäste Bgm. Walter Gaim, BFK Christoph Mayer, Abschnittskommandant Heinrich Heiß sowie den Polizeidienststellenleiter Christian Mayr begrüßen. Der aktuelle Mannschaftsstand beträgt 90...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommandant Simon Schranz wurde wiedergewählt. | Foto: Manuel Felbermayr
3

FFW Kauns: Kommandant Schranz bestätigt

KAUNS. Am 16. Februar 2013hielten die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr Kauns ihre Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal ab. Als Ehrengäste hatten sich Bgm. DI Bernhard Huter, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. Hermann Wolf und Abschnittskommandant Heinrich Heiß. Kommandant Simon Schranz präsentierte die eindrucksvolle Bilanz des vergangenen Jahres und gab auch einen kurzen Rückblick auf die endende Periode. Bei 46 Schulungen und Proben, 155 allgemeinen Tätigkeiten und 14 Einsätzen wurden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkskdt. Christoph Mayer, Bgm. Franz Kathrein, Herbert Wolf, Kdt. Clemens Hauser, Kdt.-Stv. Markus Pfeifer.
12

Neues Auto für FF Tobadill

Kommandant Clemens Hauser wurde wiedergewählt - Bastian Nagele neuer Schriftführer. TOBADILL (otko). Kürzlich hielt die Freiwillige Feuerwehr Tobadill ihre Jahreshauptversammlung im Mehrzwecksaal ab. Kommandant Clemens Hauser konnte als Ehrengäste Bgm. Franz Kathrein, Bezirkskommandant Christoph Mayer und die Ehrenmitglieder Paul Koller, Paul Ruetz und Reinhold Ladner begrüßen. Derzeit umfasst die Wehr 81 Mann (57 Aktive und 24 Reservisten). 2012 hatten die Tobadiller Florianis keinen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vizebgm. R. Siess, Kdt. H. Senn, Kdt.-Stv. Ch. Legenstein, St. Nuener, J. Siess, BFI O. Weiskopf und Bgm. T. Lutz.
28

FFW Grins: Senn bestätigt

Christoph Legenstein wurde als Kommandant-Stv. gewählt und Kdt. Hubert Senn im Amt bestätigt. GRINS (otko). Die Feuerwehr Grins hielt kürzlich ihre Jahreshauptversammlung im Gemeindesaal ab. Als Ehrengäste konnte Kommandant Hubert Senn unter anderem Bgm. Thomas Lutz, Vizebgm. Reinhold Siess und BFI Othmar Weiskopf begrüßen. Die FFW Grins hatte 2012 insgesamt 13 Einsätze zu verzeichnen. "Davon waren zwei Brandeinsätze, zwei technische Einsätze und neun Täuschungsalarme", berichtet Kommandant...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirkskommandant-Stv. Hermann Wolf, Alt-Kommandant Alois Birlmair, Abschnittskdt. Hubert Senn und Vizebgm. Wolfgang Huter. | Foto: FFW Hochgallmigg
2

FFW Hochgallmigg unter neuer Führung

FLIEß/HOCHGALLMIGG. Unter zahlreicher Teilnahme der Feuerwehrkameraden fand am 20. Jänner die 48. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hochgallmigg statt. Als Ehrengäste waren Bezirkskommandant-Stv. Hermann Wolf, Abschnittskommandant Hubert Senn und Vizebgm. Wolfgang Huter anwesend. Nach 20 Jahren als Kommandant der FFW Hochgallmigg stellte sich OBI Alois Birlmair nicht mehr der Wahl und übergab das Zepter an ein junges Team. In Würdigung der besonderen Verdienste um das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Neugewählten, Beförderte und Geehrten der FFW Strengen. | Foto: FFW Strengen

Feuerwehr Strengen unter neuer Führung

STRENGEN. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Strengen im neuen Feuerwehrhausfan am 12. Jänner unter regem Interesse von 70 Mitgliedern statt. Wie zurzeit im ganzen Bezirk, so wurden auch in Strengen die alle fünf Jahre wiederkehrenden Neuwahlen abgehalten. Der bisherige Kommandant Ewald Senn stellte sich nicht mehr der Wahl. In seinem Tätigkeitsbericht konnte er auf 15 ereignisreiche Jahre als Kommandant und zuvor drei Jahre als Stellvertreter zurückblicken. Die Zeit war...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schriftführer R. Kathrein, Kassier H. Ebenwaldner, scheidende Kommanddant-Stv. M. Schmid und Kommandant F. Marth. | Foto: FFW Fließ
4

FFW Fließ: Artur Spiss neuer Kommandant-Stv.

Neben zahlreichen Berichten über das vergangene Jahr standen auch Neuwahlen und Ehrungen auf dem Programm. FLIEß. Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Fließ konnte Kommandant OBI Franz Marth am 13. Jänner im "Dorfzentrum" zahlreiche Gäste begrüßen, unter anderem den Fließer Pfarrer Martin Riederer, Vizebgm. Wolfgang Huter, Bezirksfeuerwehr-Kommandant Christoph Mayer, den Abschnittskommandanten des Abschnittes III Hubert Senn, sowie die Vertreter der Feuerwehren Hochgallmigg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommandant-Stv., Markus Leitner, Kommandant Andreas Hauser, Schriftführer Stefan Wagger und Kassier Herbert Hainz (v. l.). | Foto: FFW Pians

FFW Pians unter bewährtem Kommando

PIANS. Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pians fand am 5. Jänner im Gemeindesaal statt. Kommandant Andreas Hauser blickte auf ein arbeitsintensives Jahr zurück. 2012 verzeichneten die 103 Florianijünger der FF Pians 186 Aktivitäten und wurden zu 26 Einsätzen gerufen. Der Rückblick auf das vergangene Jahr zeigte, dass viele Projekte erfolgreich verwirklicht werden konnten, so zum Beispiel die Ankunft und Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges, das den bestehenden Fuhrpark...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Kommandant-Stv. Gerhard Pfeifer, Kassier Markus Felderer, Schriftführer Lukas Kathrein und Kommandant Andre Schneider (v. l.) | Foto: FFW Mathon

FFW Mathon gut gerüstet

Bei der Jahreshauptversammlung der FFW Mathon standen Neuwahlen im Mittelpunkt. MATHON. Nach Ablauf der 5-jährigen Funktionsperiode wurde das „alte“ Kommando bei der Jahreshauptversammlung am 7. Dezember wiedergewählt. OBI Andre Schneider wird die Herausforderung als neuer Ortsfeuerwehrkommandant erneut wahrnehmen. Zum Kommandant-Stellvertreter wurde BI Gerhard Pfeifer wiedergewählt. Ebenfalls in ihren Funktionen bestätigt wurden Schriftführer OV Lukas Kathrein und Kassier OV Markus Felderer....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ehrungen: Neo-Kdt. Ing. Günter Köhle, BFI Othmar Weiskopf, Norbert Tschiderer (40 Jahre), Adolf Erhart (60 Jahre), Hubert Pöder (Verdienstzeichen in Silber), Hermann Falkner (60 Jahre), Alfred Pöder (Verdienstzeichen in Silber) und Alt-Kdt. ABI Gerhard Falkner (v. l.). | Foto: FF Ladis
2

Nach 14 Jahren Zepter übergeben

Günter Köhle folgt Gerhard Falkner als Kommandant der FF Ladis nach LADIS. Kürzlich fand in der Feuerwehrhalle die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ladis statt. Neben Bgm. Toni Netzer, Bezirksfeuerwehrinspektor Othmar Weiskopf und den beiden Ehrenmitgliedern Reg.-Rat Prof. Robert Klien und Adolf Erhart waren acht Ausschussmitglieder und 23 weitere Feuerwehrmitglieder anwesend. Nach der Begrüßung durch Kdt. Gerhard Falkner folgte die Verlesung des Protokolls der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Florian Heiß ist der neue Vorsitzende der ÖH Innsbruck. | Foto: ÖH Innsbruck

ÖH Innsbruck: Landecker im Vorsitzteam

LANDECK/INNSBRUCK. In der Sitzung am 25. Oktober der Universitätsvertretung wurde Florian Heiß (AktionsGemeinschaft) zum neuen Vorsitzenden der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft an der Universität Innsbruck gewählt. Der 23- jährige Innsbrucker ist Wirtschafts- und Politikwissenschaftsstudent und ob seiner Erfahrung aus zwei Jahren ÖH-Mitarbeit, sowie als Landesschülervertreter bestens für sein neues Amt gerüstet. Die Neuwahl des Vorsitzenden wurde notwendig, da der bisherige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.