Nach 14 Jahren Zepter übergeben

Ehrungen: Neo-Kdt. Ing. Günter Köhle, BFI Othmar Weiskopf, Norbert Tschiderer (40 Jahre), Adolf Erhart (60 Jahre), Hubert Pöder (Verdienstzeichen in Silber), Hermann Falkner (60 Jahre), Alfred Pöder (Verdienstzeichen in Silber) und Alt-Kdt. ABI Gerhard Falkner (v. l.). | Foto: FF Ladis
2Bilder
  • Ehrungen: Neo-Kdt. Ing. Günter Köhle, BFI Othmar Weiskopf, Norbert Tschiderer (40 Jahre), Adolf Erhart (60 Jahre), Hubert Pöder (Verdienstzeichen in Silber), Hermann Falkner (60 Jahre), Alfred Pöder (Verdienstzeichen in Silber) und Alt-Kdt. ABI Gerhard Falkner (v. l.).
  • Foto: FF Ladis
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LADIS. Kürzlich fand in der Feuerwehrhalle die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ladis statt. Neben Bgm. Toni Netzer, Bezirksfeuerwehrinspektor Othmar Weiskopf und den beiden Ehrenmitgliedern Reg.-Rat Prof. Robert Klien und Adolf Erhart waren acht Ausschussmitglieder und 23 weitere Feuerwehrmitglieder anwesend. Nach der Begrüßung durch Kdt. Gerhard Falkner folgte die Verlesung des Protokolls der Jahreshauptversammlung 2011 durch den Schriftführer Ing. Harald Falkner. Weitere Punkte waren der Rechenschaftsbericht des Kommandanten, der Bericht des Atemschutzbeauftragten Franz Wolf sowie der Bericht des Kassiers Alexander Röck und dessen einstimmige Entlastung. Folgende Beförderungen wurden ausgesprochen: Stefan Falkner u. Patrick Wolf (zum Oberfeuerwehrmann), Florian Kaserer (zum Hauptfeuerwehrmann), Robert Tschiderer (zum Löschmeister) und Hubert Pöder (zum Hauptlöschmeister).
Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Norbert Tschiderer, für 60-jährige Mitgliedschaft wurden Adolf Erhart und Hermann Falkner geehrt. Das Verdienstzeichen in Silber vom Bezirksfeuerwehrverband für ihre langjährige Ausschusstätigkeit erhielten Hubert Pöder und Alfred Pöder.
Für 14 Jahre als Kommandant der Feuerwehr Ladis wurde ABI Gerhard Falkner mit dem Verdienstzeichen 3. Stufe vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband ausgezeichnet. Nach dem Rückblick der letzten 14 Jahre bei der Freiwilligen Feuerwehr Ladis durch den scheidenden Kommandanten folgten schließlich die Neuwahlen 2012.

Der neu gewählte Ausschuss für die nächsten fünf Jahre:
Kommandant: Günter Köhle, Kommandant-Stv: Patrick Wolf, Kassier: Alexander Röck, Schriftführer: Mark Zipperle
Zwischenzeitlich wurden mit Andreas Köhle (Gerätewart), Christoph Kirschner (Funkbeauftragter und Gruppen-Kdt.), Heiko Heiseler (Obermaschinist) und Robert Tschiderer (Atemschutzbeauftragter) weitere Ausschussmitglieder bestellt.

Derzeit umfasst die Freiwillige Feuerwehr Ladis 51 aktive Mitglieder. Im vergangenen Jahr gab es einen Brandeinsatz (Bereich Schönegg), drei technische Einsätze, ein Brandsicherheitswache und zwei Fehlausrückungen. Neben zahlreichen Proben nahm die FF-Ladis auch wieder an mehreren Wettbewerben, Sitzungen, Versammlungen, Ausrückungen und Veranstaltungen teil, absolvierte Ausbildungen und war bei kirchlichen und sonstigen Anlässen innerorts für den Verkehrsdienst zuständig.

Ehrungen: Neo-Kdt. Ing. Günter Köhle, BFI Othmar Weiskopf, Norbert Tschiderer (40 Jahre), Adolf Erhart (60 Jahre), Hubert Pöder (Verdienstzeichen in Silber), Hermann Falkner (60 Jahre), Alfred Pöder (Verdienstzeichen in Silber) und Alt-Kdt. ABI Gerhard Falkner (v. l.). | Foto: FF Ladis
ABI Gerhard Falkner bekam für seine 14-jährige Tätigkeit als Kommandant der FF Ladis das Verdienstzeichen 3. Stufe vom Österreichischen Bundesfeuerwehrverband verliehen. | Foto: FF Ladis
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.