News

Beiträge zum Thema News

Travestie-Show in St. Egyden am Steinfeld. | Foto: Santrucek
7

Tagesrückblick 20.04.2024
Travestieshow, ABBA, Unfälle und Wiedereröffnung von Synagoge

In den Bezirken Zwettl und Tulln kam es zu Unfällen, in St. Pölten wurde die ehemalige Synagoge wiedereröffnet, in Neunkirchen gab es eine Travestie-Show zu sehen und in Hollabrunn konnte man zu ABBA-Hits abfeiern. Weitere Meldungen liest du in unserem Tagesrückblick. Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Günther Hütl surft durch die neue meinbezirk espresso App.  | Foto: Hütl

Wieselburg
meinbezirk espresso App ist für jede Altersgruppe geeignet

Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue "meinbezirk espresso"-App (für iPhone und Android Handys). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch in mehreren – abgeht. Die Bedienung der "meinbezirk espresso"-App ist kinderleicht und die Bezirke, aus denen Sie News sehen möchten, lassen sich jederzeit ändern. WIESELBURG. "Die App ist sehr ambitioniert und informativ, gefällt mir!", sagt der 70-Jährige Günther Hütl aus Wieselburg. "Man sieht auf einen Blick, was...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Michael Schnessl surft durch die meinbezirk App.  | Foto: Schnessl
2

Erfahrung
meinbezirk espresso App ist "eigentlich ziemlich nice."

Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue "meinbezirk espresso"-App (für iPhone und Android Handys). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch in mehreren – abgeht. Die Bedienung der "meinbezirk espresso"-App ist kinderleicht und die Bezirke, aus denen Sie News sehen möchten, lassen sich jederzeit ändern. ST.ANTON/JEßNITZ. "Also ich finde die App eigentlich ziemlich nice. Am Anfang wenn man die App startet, wird alles super erklärt. Das is sicher auch super...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Markus Wickl, Bezirksfeuerwehrkommando Scheibbs
Abschnitt Ötscher-Hochkar hat sich selbst von der meinbezirk espresso App überzeugt.  | Foto: Wickl

FF Göstling
Kommandant überzeugt sich von der meinbezirk espresso App

Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue "meinbezirk espresso"-App (für iPhone und Android Handys). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch in mehreren – abgeht. Auch Feuerwehrkommandant der FF Göstling Markus Wickl konnte sich nun davon überzeugen. BEZIRK SCHEIBBS. Die Bedienung der "meinbezirk espresso"-App ist kinderleicht und die Bezirke, aus denen Sie News sehen möchten, lassen sich jederzeit ändern. "Die App sie ist sehr einfach in der Bedienung,...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl: Trinkt Espresso und liest die News auf der "meinbezirk espresso"-App | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Aktion 2

News am Handy
Obst, Tee und die "espresso"-App

Redaktioneller Content aus den Regionen: Mit den News bestens informiert in den Tag starten. NÖ. Der Wecker läutet täglich um 5.15 Uhr, danach beginnt der Tag von Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl gesund. Frisches Obst, ein Löfferl Nüsse mit Honig und eine Tasse Tee gibt's für ihn zum Frühstück. Informiert in den Tag startenDoch ab sofort nimmt er auch einen Espresso dazu – und zwar in Form der neuen "meinbezirk espresso"-App. Denn damit startet er bestens informiert in den Tag:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Vizebürgermeister Martin Luger und Bürgermeister Franz Aigner surfen gespannt durch die neue App.  | Foto: Sara Handl
3

Erfahrung
Neue meinbezirk espresso App: "Als News-Quelle unschlagbar!"

Starke News aus Niederösterreich – das ist die neue "meinbezirk espresso"-App (für iPhone und Android Handys). Mit einem Wisch sind Sie auf dem Laufenden, was im Bezirk – oder auch in mehreren – abgeht. Auch der Bürgermeister von Scheibbs, Franz Aigner, und Vize Martin Luger haben sich prompt von der digitalen Newsvariante überzeugt. BEZIRK. "Ich bin ja sowieso genau der Typ, der mit dem Handy beim Morgenkaffee sitzt. Als Newsquelle ist das einfach unschlagbar", sagt Luger. Sein Ersteindruck...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Regionauten-Foto der Woche: Freude am Schnee. | Foto: Hahn Christian
Video 3

Virus-Mutation, Sprengstoff-Depot und Cobra-Einsatz
Die Top-Storys aus dem Mostviertel am Sonntag

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch. Das sind die Top-Storys des Mostviertels in dieser Woche. Plus: Musik-Tipp. Bestätigt: Britische Virusmutation hat das Mostviertel erreicht. Nach der Rückkehr aus dem Ausland traten nacheinander bei der Familie spezifische Krankheitssymptome auf. Hier der ganze Bericht. Bezirk Lilienfeld: Erster niederösterreichischer Fall der britischen Virusmutation Explosiv: 70-Jähriger hortet 25 kg Sprengstoff. Das Landesamt für Verfassungsschutz und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. Rund 1.000 machten ihren Unmut gegen die Corona-Maßnahmen kund. | Foto: Leitsberger
Video 4

Politpaukenschlag, 1.000 bei Corona-Demo & mehr
Die Mostviertler Top-Stories im neuen Jahr zum Sonntagsfrühstück

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Das bewegte die Mostviertler diese Woche. In Amstetten ...... machten rund 1.000 Personen ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung kund. Mit dabei war auch ein Großaufgebot der Polizei. 1.000 Demonstranten bei Corona-Demo in Amstetten In Amstetten ...... sprangen mutige Ybbs-Aktivisten in die eisig kalte Ybbs. Amstettner springen in die 4 Grad kalte Ybbs - Mehr News aus Amstetten finden Sie hier. In Lilienfeld ... ... pfiff jemand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Schwerkranke brauchen viel Zuwendung, professionelle Hilfe bietet das Palliativ-Team. | Foto: Sylvie Bouchard/Fotolia.com

Vom Umgang mit Schwerkranken

„Ein gutes Leben bis zuletzt“, das wünscht sich jeder Mensch. In vertrauter Umgebung und mit bestmöglicher Lebensqualität das Lebensende zu verbringen, ist ein großes Anliegen Schwerkranker und Sterbender. Wer in keine spezielle Einrichtung möchte, der kann die Hilfe eines mobilen Hospiz- und Palliativteams in Anspruch nehmen. Jenes arbeitet ergänzend zu einem bereits bestehenden Betreuungs- und Pflegesystem. Hospizbetreuung ist ein Besuchsdienst für schwerkranke und sterbende Menschen zuhause,...

  • Carmen Hiertz

"Stronach wird im Herbst angasen"

Hubert Wachter (News) und Matthias Hofer (Kurier) ziehen in Live-Sendung über die NÖ-Wahl vom Leder: "Spindelegger und Faymann sind schwache Typen. Stronach hat nun Lust auf Politik bekommen."

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.