Vom Umgang mit Schwerkranken

Schwerkranke brauchen viel Zuwendung, professionelle Hilfe bietet das Palliativ-Team. | Foto: Sylvie Bouchard/Fotolia.com
  • Schwerkranke brauchen viel Zuwendung, professionelle Hilfe bietet das Palliativ-Team.
  • Foto: Sylvie Bouchard/Fotolia.com
  • hochgeladen von Carmen Hiertz

In vertrauter Umgebung und mit bestmöglicher Lebensqualität das Lebensende zu verbringen, ist ein großes Anliegen Schwerkranker und Sterbender. Wer in keine spezielle Einrichtung möchte, der kann die Hilfe eines mobilen Hospiz- und Palliativteams in Anspruch nehmen. Jenes arbeitet ergänzend zu einem bereits bestehenden Betreuungs- und Pflegesystem. Hospizbetreuung ist ein Besuchsdienst für schwerkranke und sterbende Menschen zuhause, im Krankenhaus oder in Pflegeeinrichtungen. Es geht dabei um professionelles Handeln im Sinne einer palliativen Versorgung, die den Blick auf den Menschen in seiner Ganzheit richtet. Palliativ bedeutet nicht allein Sterbebegleitung, sondern vielmehr eine ganzheitliche Fürsorge. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt auf einer vorausschauenden Planung, welche zu erwartende Symptome (Schmerz, Atemnot, Angst und anderes) berücksichtigt. Auch dank einer guten Vernetzung mit dem gesamten Behandlungsteam können eine längere Zeit zuhause und oftmals ein Versterben in der häuslichen Umgebung möglich sein.

Mehr zum Thema Palliativmedizin lesen Sie hier.

Das hat Sie interessiert?


Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

W S T St K V B

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Österreich auf MeinBezirk.at

Neuigkeiten aus deinem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook: MeinBezirk.at/Österrreichweite Nachrichten

MeinBezirk auf Instagram: @meinbezirk.at


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.