NFC

Beiträge zum Thema NFC

Die Verwiegung an den Sammelcontainern im Abfallwirtschaftszentrum funktioniert jetzt auch per Handy-App. Umweltausschuss-Obfrau Cornelia Hagele ließ sich die Funktion von AWZ-Leiter Benedikt Sailer erklären. | Foto: MG Telfs/Pichler
7

Abfallwirtschaftszentrum
Zutritt zum AWZ Telfs jetzt auch mit Handy-App

TELFS. Das Handy haben die meisten BürgerInnen immer mit dabei, die Servicekarte sehr oft nicht. Deshalb hat das Abfallwirtschaftszentrum jetzt aufgerüstet: Ab sofort ist die Nutzung auch via Handy-App möglich. Für Android und AppleWer die personalisierte Servicekarte, die zur Zufahrt berechtigt und an den Terminals die Verwiegung steuert, gerade nicht zur Hand hat, kann dafür nun auch das Handy verwenden. Die Handy-App funktioniert sowohl für Android wie auch für Apple. Die Installation (siehe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Digitaler Donnerstag
Mobile Payment – Wie funktioniert das?

Ist es die nahende Zukunft, alles nur über das Handy zu bezahlen? Kein Bargeld mehr oder Kartenzahlung mit Pin-Eingabe? Nur noch das Handy ans Kassenterminal halten und schon ist alles erledigt, so könnte es tatsächlich in einigen Jahren aussehen. Schon jetzt ist Mobile Payment möglich. Wir stellen euch die besten und sichersten Möglichkeiten vor.  Wie funktioniert Mobile Payment?Die gängigste Bezahlmethode beim Mobile Payment ist das sogenannte NFC (Near Field Communication). Die...

Die ersten Speech Codes werden bereits ab Mitte Juni am Natur- und Kulturpanorama Gacher Blick angebracht. Hier bei der Präsentation: Florian van der Bellen, Ernst Partl und Barbara Operschall. | Foto: Richard Hopf

Naturpark Kaunergrat ist Speech Code Pilotregion

Mit dem Speech Code wird die barrierefreie Kommunikation kostengünstig verbessert. FLIEß/KAUNERGRAT (otko). Speech Codes speichern bis zu 10 Minuten Information und können ganz einfach via kostenlosem Smartphone-App abgerufen werden. Zum Einsatz kommt eine weit verbreitete und laufend verbesserte Technologie zur Spracherkennung. „Was mich bei Speech Code von Anfang an gleich überzeugt hat, ist die Einfachheit der Anwendung und dass für den Nutzer keine Kosten anfallen. Dazu ist die Technologie...

Autobahnmeister Günter Santer (Imst) testet das neue intelligente Plakat an „seinem“ Rastplatz in Zirl-Inzing. | Foto: Asfinag
1 2

Das Handy als Qualitäts-Checker

GRIES (cia). Einen neuen Weg, den Service an den Raststätten zu überprüfen, geht die Asfinag. Nößlach ist einer von fünf Standorten, an denen man bequem via Handy seine Zufriedenheit mit dem Zustand der Sanitäranlagen übermitteln kann. Dies geschieht völlig anonym, weder die Rufnummer noch der jeweilige Standort werden laut Asfinag erfasst. Zunutze macht sich der Autobahnbetreiber dafür die "Near Field Communication", kurz NFC. Über 300 Samrtphone-Modelle unterstützen dieses System, bei dem...

Die Tiroler MPreis-Filialen werden mit NFC-fähigen Terminals ausgerüstet. | Foto: MPreis/card complete

Kontaktlos Bezahlen

Alle 175 MPreis-Filialen in Tirol werden derzeit mit NFC-fähigen Terminals ausgerüstet. BEZIRK. Bezahlen für MPreis-Kunden wird noch schneller und einfacher – bei gleichzeitiger Sicherstellung höchster Sicherheitsstandards: Der österreichische Kreditkarten-Komplettanbieter card complete und die Tiroler Supermarktkette präsentieren kontaktloses Bezahlen mittels NFC (Near Field Communication). Die Umstellung auf NFC-fähige Terminals ist bei MPreis in vollem Gange. Für den Kunden bedeutet dies...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.