NGO

Beiträge zum Thema NGO

Die oö. Umweltanwaltschaft appelliert an Landeshauptmann Stelzer und die Landesregierung, die Beschneidung ihrer Parteienrechte zu überdenken. | Foto: totalpics/panthermedia.net

OÖ: Umweltanwälte kritisieren geplantes Naturschutzgesetz

OÖ. Die oö. Umweltanwaltschaft auf der einen und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ) auf der anderen Seite liefern sich derzeit einen munteren Schlagabtausch. Stein des Anstosses ist die sogenannte Aarhus-Konvention, ein internationaler Vertrag, der Nicht-Regierungsorganisationen (NGOs) besseren Zugang bei naturschutzrechtlichen Verfahren gewährt. Dieser "optimierte" Zugang soll in Oberösterreich in der geplanten Novelle des Naturschutzgesetzes geregelt werden. Gleichzeitig...

Foto: Christian Jung - fotolia

Sonnenblumen - Fest der Verantwortung

STEYR. Nun ist es amtlich! Der Verein „Grüngürtel statt Westspange“ erhielt den offiziellen Status einer staatlichen Umweltorganisation, verbreitet als NGO bezeichnet. Sowohl Umwelt- als auch Wirtschaftsministerium haben dem Verein, der allem voran um die Erhaltung eines generationenfähigen Lebensraumes Steyr und darüber hinaus kämpft, mit dem Zertifikat einer Verantwortung tragenden Gesellschaft ausgestattet. Das soll speziell mitgefeiert werden, beim 3. Sonnenblumenfest, am 21. Juli ab 15...

Referentin Gisela Führing | Foto: Gisela Führing

Seminar "Nord-Süd-Schulpartnerschaften entwickeln"

Nord-Süd-Schulpartnerschaften bieten eine einzigartige Chance, globales Lernen in der Praxis mit konkreten Partnern im Süden zu praktizieren. Die Teilhabe des Einzelnen am globalen Geschehen wird deutlich, Freundschaften entstehen, Vorurteile und Weltbilder werden hinterfragt und weltweite Zusammenhänge als persönlich bedeutsam erlebt. Gleichzeitig aber sind solche Partnerschaften auch nicht ohne Schwierigkeiten, denn sie bilden sich vor dem widersprüchlichen Horizont unserer Welt ab. Das von...

  • Linz
  • Martin stoebich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.