nibelungengasse

Beiträge zum Thema nibelungengasse

Verkehrssicher? Diese Ampel in der Nibelungengasse soll verschwinden. | Foto: Stadt Graz
2

Nach Unfall
Forderung nach Schulstraße in der Nibelungengasse

Eltern der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Nibelungen fordern nach einem Unfall die Einrichtung einer Schulstraße. Die ÖVP unterstützt dies mit einem Antrag an Bürgermeisterin Elke Kahr (KPÖ).  GRAZ/ST. LEONHARD. Nachdem es im Jänner zu einem Unfall mit einem Kind gekommen war, fordert der Elternrat der Volksschule Nibelungen, dass in der Nibelungengasse eine Schulstraße eingerichtet wird. In einem Elternbrief wird beklagt, dass sich die Gasse mehr und mehr zu einem Schleichweg für...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Diese Druckampel vor der Volksschule Nibelungen wird verschwinden. | Foto: Stadt Graz

#17 Bezirke – St. Leonhard: Druckampel vor Nibelungenschule wird abmontiert

Andere schützende Maßnahmen sollen laut St. Leonhard-Bezirksvorsteher Andreas Molnár eingesetzt werden. Die Diskussion über die Abmontierung der Druckampel bei der Volksschule in der Nibelungengasse führte zu hitzigen Diskussionen im Gemeinderat. Nun wurde die Entfernung fixiert. "Es werden ausreichende Maßnahmen für die Sicherheit der Kinder und Fußgänger installiert werden", beruhigt St. Leonhard-Bezirksvorsteher Andreas Molnár.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Verkehrssicher? Diese Ampel in der Nibelungengasse soll verschwinden. | Foto: Stadt Graz

Graz: Ampel sorgt für Schul-Wirbel

VS Nibelungengasse: Straßenamt will Druckknopfampel entfernen. Helle Aufregung in der Nibelungengasse: Offenbar ist es seitens des Straßenamtes geplant, die Druckknopfampel vor dem Schuleingang zu entfernen – stattdessen soll eine Gehsteig-"Nase" gebaut und ein Schülerlotse installiert werden. Kurios mutet allerdings die Begründung für die Maßnahme an. Auf Nachfrage der Schule wurde mitgeteilt, dass es immer mehr Autofahrer gäbe, die die rote Ampel ignorieren würden. "Dann sollte man doch die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.