Nibelungengau

Beiträge zum Thema Nibelungengau

Maria Ettlinger, Werner Krammer, Gudrun Hofbauer, Bettina Rehwald, Hermann Rothbauer, Anton Gonaus, Michaela Hinterholzer, Petra Scholze-Simmel, Karin Winter, Christina Öhlzelt, Thomas Heindl, Dieter Holzer
Pressefototext 1: Die Obfrauen und Obmänner sowie Geschäftsführer:innen der sechs Niederösterreichischen LEADER-Regionen ziehen an einem Strang! | Foto: Eisenstraße

Bezirk Melk
Pflanzaktion für hochstämmige Obstbäume hat begonnen

„Auf die Plätze, fertig, Obstbäume bestellen!“ Der Startschuss ist gefallen. Seit knapp zwei Wochen läuft sie wieder: die diesjährige Pflanzaktion für hochstämmige Obstbäume im westlichen Niederösterreich! REGION. Das Erfolgsprojekt kann sich sehen lassen, denn seit 2015 konnten im westlichen Niederösterreich insgesamt rund 25.000 Bäume ausgepflanzt werden. Gemeinsam mit dem Niederösterreichischen Landschaftsfonds und den verantwortlichen fünf LEADER-Regionen Eisenstraße, Südliches Waldviertel...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Sigrid Pichler (Sponsorin), Claus Sandler (Gewinner 1. Preis), Matthias Komarek (GR Pöchlarn), Jakob Grafeneder (Marbach), Andrea Eichinger (Vize-Bgm.in Krummnußbaum), Eric-Alexander Moser (Gewinner 2. Preis), Markus Weigl (Vize-Bgm. Persenbeug-Gottsdorf), Irene Kerschbaumer (STRin Ybbs) | Foto: Irene Kerschbaumer

Bezirk Melk
Übergabe der Hauptpreise nach dem Donau-Bike-Event

Das Donau-Bike-Event fand erfolgreich im Nibelungengau statt. Aus den Teilnahmescheinen wurden von GemeindevertreterInnen aus den sechs teilnehmenden Gemeinden die Preisträger gezogen. BEZIRK. Die vielen Preise wurden von den GemeindevertreterInnen übergeben und versandt. Die Übergabe der drei Hauptgewinne erfolgte auf der Donaulände in Pöchlarn. Den dritten Preis, eine Familiensaisonkarte für das Familienbad Marbach, gewann Kathrin Binder aus Säusenstein, die bei der Übergabe leider nicht...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Christa Kranzl, Gerhard Rogner, Dieter Schmiedradler und Ferdinand Proidl wollen die Donauuferbahn retten.

Initative kämpft für Wiederbelebung
Auf Stimmenfang für die "neue Donauuferbahn"

Christa Kranzls Initiative und die Verkehrswende kämpfen für neue Bahn WALDVIERTEL. Ganz nach dem Motto "Aufgeben tut man nur einen Brief" kämpfen die Initiative "Donauuferbahn Jetzt" und die "Verkehrswende" für eine Wiederbelebung der 19 Kilometer der Bahnstrecke an der Donau. "Es ist noch nicht zu spät. Ich habe von einigen Verkehrssprechern aller Parteien positive Rückmeldungen erhalten, dass die Donauuferbahn eine Bereicherung für die ganze Region wäre", erklärt Christa Kranzl von der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Bei der ersten Zukunftsrunde in Schönbach. | Foto: Anna Faltner/Leaderregion

Strategieentwicklung
Das südliche Waldviertel diskutiert über seine Zukunft

Die Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau lotet mit „Zukunftsrunden“ die Stärken und Schwächen der Region aus. Daraus soll bis Oktober die Strategie für die neue Förderperiode entstehen. WALDVIERTEL. Kritisch, konstruktiv und ohne Scheuklappen die eigene Heimat betrachten. Darum geht es bei der aktuellen Strategieentwicklung der Leaderregion Südliches Waldviertel – Nibelungengau. Um bestens vorbereitet in die neue Förderperiode zu starten erarbeitet die Leaderregion zusammen mit...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.