Nichtschwimmer

Beiträge zum Thema Nichtschwimmer

„Nur eine zeitnahe finanzielle Unterstützung der kommunalen Hallenbäder kann einen Fortbestand der Betriebe sichern“, richten die Interessenvertreter der Tiroler Bäder ihren Appell an die Landespolitik. | Foto: WK Tirol
3

Explodierende Kosten
Viele Tiroler Schwimmbäder vor dem Aus

Tirols Schwimmbäder stehen vor einem Problem: Die Energiekosten explodieren und hohe Investitionen sind notwendig. Sie fordern dringend finanzielle Unterstützung vom Land Tirol. Immer mehr Tiroler Bädern droht die Schließung. Die Gefahr, eine Generation Nichtschwimmer zu schaffen, besteht. TIROL. TIROL. Die hohen Energiekosten stellen eine existenzielle Bedrohung für Tiroler Bäder dar. Die Kosten für Energie liegen zwischen 10 und 20 % des gesamten betrieblichen Aufwands. Besonders Hallenbäder...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch kam es im Tivoli Innsbruck zu einem Badeunfall. Ein 11-Jähriger musste reanimiert werden. Der Bub liegt derzeit auf der Kinderintensivstation in der Klinik Innsbruck. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Badeunfall Tivoli
11-Jähriger trieb regungslos im Wasser - Ersthelfer reanimierten ihn

Am Mittwoch kam es im Tivoli Innsbruck zu einem Badeunfall. Ein 11-Jähriger musste reanimiert werden. Der Bub liegt derzeit auf der Kinderintensivstation in der Klinik Innsbruck. INNSBRUCK. Am 5. Juli, gegen 09:45 Uhr entdeckte ein Schüler im Tivoli-Freibad, dass ein 11-jähriger Mitschüler regungslos im Becken trieb. 11-Jähriger wurde reanimiertDer Jugendliche wurde von anderen Badegästen aus dem Wasser gezogen und von Ersthelfern reanimiert. Anschließend wurde er in stabilem Zustand von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jedes Kind und jeder Jugendliche im Land sollte schwimmen lernen/können, da sind sich FPÖ und SPÖ einig.  | Foto: Pixabay/TaniaVdB (Symbolbild)
3

Schwimmen
Jeder sollte schwimmen lernen und können

TIROL. Besorgt blickt man bei der FPÖ Tirol und der SPÖ Tirol auf die Thematik Sport in Pflichtschulen. Die Pandemie habe einen Stillstand verursacht. Jetzt müsse rasch gehandelt werden. Besonders in Sachen Schwimmen und Schwimmkurse möchte man Verbesserungen. Eigener Sportlandesrat gefordertBesonders in der Hochphase der Pandemie hätte es einen Stillstand in Sachen Bewegung und Sport gegeben, so die FPÖ Tirol Landtagsabgeordnete Achhorner. Dies habe die Politik mitzuverantworten, deswegen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.