niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Titelbild: Das legendäre Südbahnhotel | Foto: S.Plischek
54 30 25

Grüße aus dem Semmeringgebiet - Höhenluftkurort Semmering
Das legendäre Südbahnhotel

SEMMERING.   An der südlichen Grenze Niederösterreichs zur Steiermark liegt in einer Höhe von 985 m ü.A. am Semmering-Pass der zum Bezirk Neunkirchen gehörige Höhenluftkurort Semmering. In den Jahren vor 1854, also vor der Fertigstellung der Semmeringbahn, beschränkte sich der Fremdenverkehr meist auf die Talschaften. Die Gäste logierten im Kurort Reichenau a.d. Rax oder in anderen umliegenden Ortschaften und unternahmen von dort aus Wanderungen ins Gebirge. Am Semmering war die flache...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Auf der Doppelreiterwarte ... | Foto: S.Plischek
61 29 23

Grüße aus dem Semmeringgebiet - Höhenluftkurort Semmering
Auf der Doppelreiterwarte ...

SEMMERING.  Bei einem Besuch des Höhenluftkurorts Semmering ist ein Abstecher zum nahegelegenen Doppelreiterkogel sehr zu empfehlen, denn von der Aussichtswarte hat man einen tollen 360°Grad-Rundumblick: Auf der einen Seite Rax, Polleroswand, Krauselklauseviadukt, dann der Blick in den Unteren Adlitzgraben, auf Breitenstein, den Kreuzberg, den Schneeberg, die Weinzettelwand und auf der anderen Seite sieht man den Eselstein, den Sonnwendstein, Hirschenkogel, Semmeringkogel und den Kurort...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
UNESCO Weltkulturerbe – Semmeringbahn – Bahnhof Semmering | Foto: S.Plischek
78 23 17

Grüße aus dem Semmeringgebiet
UNESCO Weltkulturerbe – Semmeringbahn – Bahnhof Semmering

SEMMERING.  Die Semmeringbahn ist ein Teilstück der von Wien über Graz und Laibach (Ljubljana/Slowenien) nach Triest (Italien) führenden Südbahn. Sie erstreckt sich zwischen Gloggnitz in Niederösterreich und Mürzzuschlag in der Steiermark auf einer Länge von 41,8 km und quert in 898 m Seehöhe den Semmering. Aufgrund des geomorphologisch komplizierten Aufbaus des Semmerings mussten Schluchten und Graben sowie Felswände und Bergrücken mittels einer Fülle von Einzelbauten dem Schienenverkehr...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Erfüllung eines Kindheitstraums ...
60 26 33

RG Erika Bauer: Grüße an die Regionauten-Community
Gippelalm - Die Erfüllung eines Kindheitstraums

Schwarzau im Gebirge/Preintal/Gippelalm.   Bei der Wanderung auf den Perschkogel und dann zur Gippelalm in den Mürzsteger Alpen bietet sich eine zünftige Einkehr in der Gippel-Hütte an! Umgeben von dem wunderschönen Ambiente dieser herrlichen Gebirgslandschaft kann man bei Speis' und Trank eine Rast machen und die Seele baumeln lassen! Bald kommt man auch mit der freundlichen Almwirtin ins Gespräch. Ihr mit vielen Plaketten bestückter Wanderhut sticht ins Auge und gibt zusätzlichen...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der 20-Schilling-Blick ... <<< Empfehlung Vollbild >>> | Foto: S.Plischek
63 23 25

Grüße aus dem Semmeringgebiet - Höhenluftkurort Semmering
Der 20-Schilling-Blick

SEMMERING.  Der Höhenluftkurort Semmering hat nicht nur viele interessante und geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten sowie abwechslungsreiche Freizeitaktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten zu bieten, sondern ist auch Ausgangspunkt für diverse erlebnisreiche Wanderungen. Der auf dem Scheitel des Semmeringpasses liegende Ort ist bequem mit dem Auto oder auch mit dem Zug erreichbar. Bei der Anreise mit dem Auto ist er jeweils 7 km von der S 6-Semmering Schnellstraße/Abfahrt Maria...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Unteres-Adlitzgraben-Viadukt (Fleischmann-Brücke) | Foto: S.Plischek
77 27 26

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Unteres-Adlitzgraben-Viadukt (Fleischmann-Brücke)

SEMMERING-BREITENSTEIN.  Die direkt an der Semmeringbahn im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen gelegene Gemeinde Breitenstein liegt im unteren Adlitzgraben am Fuß des Kreuzberges und wird von der Polleroswand und der Weinzettelwand flankiert. Wenn man vom Höhenluftkurort Semmering über die Semmeringstraße nach Breitenstein fährt, kommt man am Übergang vom oberen zum unteren Adlitzgraben zum Unteren-Adlitzgraben-Viadukt, das nach dem ehemals bauausführenden Unternehmen im Volksmund auch...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein bauliches Kleinod am Semmering ... | Foto: S.Plischek
58 32 26

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Ein bauliches Kleinod am Semmering ...

SEMMERING.   An der südlichen Grenze Niederösterreichs zur Steiermark liegt in einer Höhe von 985 m ü.A. am Semmering-Pass der zum Bezirk Neunkirchen gehörige Höhenluftkurort Semmering. Dort befindet sich in unmittelbarer Nähe des altehrwürdigen Hotels Panhans die Pfarrkirche zur Heiligen Familie. Sie wurde 1894/95 im neuromanischen und neugotischen Stil unter dem Protektorat des Fürsten Liechtenstein an der Hochstraße errichtet. Aufgrund fehlender finanzieller Mittel hatte die Kirche bis ca....

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Der Schneeberg ist ein prominentes Ausflugsziel der Wiener Alpen. Rauf geht's bequem mit der Bahn oder über einen Wanderweg.
 | Foto: Andreas Jakwerth
1

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Gesucht: Top-Platzl in blau-gelb

NIEDERÖSTERREICH. Werden Sie "Tourismusbotschafter" und gewinnen Sie 150 Euro Genuss-Gutscheine. Was ist Ihr Lieblingsort? Es geht um die schönsten Ecken, die lauschigsten Platzerl, den Ort an dem man auf einem Felsen sitzen und dem rauschenden Wasser lauschen kann; um kulinarische Geheimtipps und mystische Kraftplätze. Diese Lieblingsplätze gibt es bei uns im ganzen Land, ob mitten in der Stadt oder versteckt hinter einer Biegung am Land. Und diese besonderen Plätze kennen nur Sie! Verraten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Der Himalaya-Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg | Foto: S.Plischek
52 33 20

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Der Himalaya-Riesenrhododendron auf dem Kreuzberg

BREITENSTEIN.   Auf dem Kreuzberg gibt es bei der Speckbacher-Hütte zusätzlich zu einem herrlichen Ausblick auf Sonnwendstein, Semmering und Rax sowie den verschiedenen bemerkenswerten Natureindrücken, wie u.a. den imposanten Laub- und Nadelbäumen, noch ein besonderes Naturwunder zu bestaunen, nämlich den riesigen, 112 Jahre alten Himalaya-Rhododendron. Die zur Familie der Heidekrautgewächse gehörende Pflanzengattung der Rhododendren ist mit etwa eintausend Arten und einer fast unüberschaubaren...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Speckbacher-Hütte auf dem Kreuzberg | Foto: S.Plischek
54 27 40

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Die Speckbacher-Hütte auf dem Kreuzberg

BREITENSTEIN.   Die in den Adlitzgräben am Fuß des Semmerings befindliche Gemeinde Breitenstein gehört zum Bezirk Neunkirchen (Niederösterreich) und liegt direkt an der Semmeringbahn. Die Speckbacher-Hütte erreicht man, indem man entweder vom Bahnhof Breitenstein zu ihr auf den Kreuzberg wandert oder das Auto beim Polleres-Gasthof abstellt und anschließend gemütlich auf dem leicht begehbaren Wanderweg auf dem Kreuzberg hinüber zur Speckbacher-Hütte marschiert. Man kann natürlich auch mit dem...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Von Schlagl auf den Grasberg | Foto: S.Plischek
39 27 39

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Von Schlagl auf den Grasberg

SCHLAGL.  In etwa einen Kilometer von Raach entfernt befindet sich die Ortschaft Schlagl, eine Ansiedlung, die zur Gemeinde Raach am Hochgebirge im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen gehört. Schlagl erhielt einst seinen Namen aufgrund des Abholzens der umliegenden Wälder und leitet sich vom Begriff "Schlag" aus der Forstwirtschaft ab. 1832 lebten im Ort vorwiegend Waldbauern. Heute besteht Schlagl aus einigen Bauernhöfen, Häusern und Villen. Schlagl ist der Ausgangspunkt für unsere...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Bioprodukte - Selbstbedienung am Bauernhof | Foto: S.Plischek
38 22 10

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Bioprodukte – Selbstbedienung am Bauernhof

SCHLAGL.  Wenn man die drei Otter-Berge und den Grasberg bewandern möchte, so ist u.a. ein Ausgangspunkt für diese Wanderungen die zur Gemeinde Raach am Hochgebirge gehörige und im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen gelegene Ortschaft Schlagl. Dort haben wir auf dem Bauernhof der Familie Diewald eine sehr interessante Entdeckung gemacht. Hier wurde nämlich (bereits vor der Coronakrise) eine sinnvolle und großartige Möglichkeit für den Konsumenten geschaffen, täglich und 24 Stunden...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Blick vom Raachberg zur Burg Wartenstein, rechts im Hintergrund die Heukuppe (Rax) | Foto: S.Plischek
38 29 40

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Mit dem R5 auf den Raachberg ...

RAACH.   In meiner Doku-Serie "Grüße aus dem Semmeringgebiet" möchte ich diese wunderschöne Gegend im Zuge von Wanderungen näher vorstellen. Nachdem ich über den Sonnwendstein bereits berichtet und eine Wanderroute ausgehend von Maria Schutz gezeigt habe, ist dieses Mal das Ziel der weniger frequentierte Raachberg im Gemeindegebiet von Raach am Hochgebirge. Der Ort Raach am Hochgebirge liegt im Bezirk Neunkirchen südlich von Gloggnitz im niederösterreichischen Industrieviertel. Das...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: Unsplash

Bezirk Neunkirchen
Geringfügige Steigerung der Corona-Erkrankten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landkarte zeigt die Verteilung der Corona-Fälle in Niederösterreich. Im Bezirk Neunkirchen wurde eine weitere Erkrankung von 21. auf 22. März registriert. Damit steht der Bezirk bei 30 bekannten Covid-19-Fällen. Die aktuelle landesweite Situation. Der Bezirk Neunkirchen liegt punkto Corona-Infektionen im Mittelfeld.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein Foto vom Fototrailer ist immer gerne gesehen bei den Besuchern.
27

FOTOTRAILER ON TOUR
Petersberg Kirtag 2019

Schulschluss am Petersberg Kirtag in Ternitz. Start wie jedes Jahr war am Freitag mit dem Riesen-Klangfeuerwerk. Gesamt spielen 15 Live Bands und einige DJ´s auf der Eventbühne. Es wird wieder heiß hergehen mit dem Mega Rummelplatz, guten Kirtagsessen und guter Unterhaltung. TERNITZ (mk). Das weitere Programm des Petersberg Kirtags: Samstag Kirtag mit über 100Standlern und Austropop. Sonntag Bürgermeister Frühschoppen und Traktor- und Oldtimer-Treffen. Dienstag Familientag mit...

  • Neunkirchen
  • Matthias Karner
Beim Oldtimer- und Traktoren-Treffen am Sonntag, den 30. Juni gibt es ab 11 Uhr viel zu Bestaunen. | Foto: Petersberg Kirtag
4

Petersberg Kirtag
Der größte Kirtag im südlichen Niederösterreich

Der Petersberg Kirtag ist von 28. Juni bis 7. Juli 2019 in Ternitz. Am besten markiert man sich schon jetzt die Termine rot im Kalender. Denn pünktlich zum Schulende geht es heiß her am Berg. Und das alles bei freiem Eintritt. TERNITZ / PETERSBERG (mk). Bereits am ersten Tag werden neben zahlreichen Live-Acts, das traditionelle Klangfeuerwerk sowie der Bieranstich geboten. Fünfzehn Live Bands in nur zehn Tagen, die man alle bei freiem Eintritt genießen kann. Das erwartet euch allesBei der...

  • Neunkirchen
  • Matthias Karner
3 1

Einsatztag der Volkspartei in Ternitz

Insgesamt 20 Kandidatinnen und Kandidaten, Gemeinderäte und Aktivisten der JVP Ternitz  waren heute beim ersten Einsatztag in Ternitz unterwegs. Mehr als 600 hochwertige  Tragetaschen mit Wahlinformationen und diversen Werbeartikel, wie Schneidbretter, Zündhölzer und Traubenzucker, wurden im Zentrum an Passanten und Mitarbeiter in den Geschäften verteilt.

  • Neunkirchen
  • Hannes Mauser

Beeindruckende Leistung

Viele Bewunderer lockte die "Amerigo Vespucci" nach Ternitz . Dieses imposante Ausstellungsstück stellte uns Herr Zvonemir Martin aus Ternitz zur Verfügung. Alle bewunderten das in über zwei Jahren Bauzeit mit viel Können und Geduld geschaffene Werk ! Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer

früh übt sich ....

Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer

Motiviert

Von den Kindern motiviert - wurde aus der Werkstattplauderei der Airmoving Piloten plötzlich eine "Weihnachtsbäckerei" ! Das Ergebnis war wirklich beachtlich und fand bei den Familien grossen Anklang ! Wo: Airmovingplatz, Hochfallweg, 2732 auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer
2

Märchenhaft

Eine märchenhaft schöne - fast unwirkliche - Kulisse als heute in Höflein an der Hohen Wand einige Airmover ihre faszinierenden Flugkünste zeigten !

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.