niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Foto: (5) Thomas Veitinger, FF Kirchberg/Piel.
5

Einsatz im Pielachtal, am 10. Juni 2019
PKW überschlug sich mehrmals

Die FF Kirchberg an der Pielach wurde am 10.Juni um 18:13 zu einer Fahrzeugbergung in den Hachgraben alarmiert. KIRCHBERG. Ein PKW war bei der Talfahrt nach einer Kurve über die Böschung gefahren und nach mehreren Überschlägen in einer Wiese zum Stillstand gekommen. Das schwer beschädigte Fahrzeug wurde von der Kirchberger Wehr mittels Seilwinde geborgen und anschließend sicher abgestellt. Die drei Kälber, die sich auf der Weide befunden hatten, waren geflüchtet. Der Fahrer des PKWs wurde vom...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Verletzungsgrad der Verunfallten Personen ist unbekannt. | Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Einsatz im Pielachtal, am 11. Juni 2019
Verkehrsunfall in Kammerhof (Hofstetten-Grünau)

Heute wurden die Kameraden der FF Hofstetten-Grünau um 16:18 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Kammerhof alarmiert. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Zwei PKWs stießen heute Nachmittag in Kammerhof zusammen. Dabei wurde eines der Fahrzeuge durch die Wucht des Aufpralles von der Straße geschleudert. Da die Verletzten Personen bereits vom ASBÖ versorgt wurden, konnten die Kameraden direkt mit dem Aufräumen der Unfallstelle beginnen. Durch den starken Zusammenstoss der Unfallfahrzeuge waren die Autos so stark...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Endlich abkühlen im Freibad. | Foto: Weinfranz
3

Baden im Pielachtal
Die Badesaison ist im Pielachtal eröffnet

Im Pielachtal hat man die Wahl zwischen dem Ebersdorfer See, der Pielachtaler Sehnsucht und einigen Freibädern. PIELACHTAL (th). Wir können ihn kaum erwarten: den erfrischenden Sprung ins kühle Nass. Im Pielachtal haben wir im Sommer einige Möglichkeiten unsere Zeit im Wasser zu verbringen. Zwei davon stellen wir Ihnen diese Woche vor. Action pur Das Freibad in Kirchberg, welches seit Sonntag geöffnet ist, bietet kleinen und großen Badegästen absoluten Badespaß: Auf einer Gesamtfläche von rund...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gallhuber Franz, Strasser Michael, Strasser Michael, Büchl Reinhard, Riegler Jürgen, Scholze-Simmel Melanie, Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Gansch Christian, Vize-Bgm. Grünbichler Wolfgang | Foto: NLK Buchhart

NÖ Radelt RADLand Niederösterreich
Pielachtal ist Frühlingsmeister in der Kategorie „Regionen“

Die Frühlingsmeister beim RADLand Niederösterreich-Wettbewerb „Niederösterreich radelt“ stehen fest. In der Kategorie „Regionen“ setzte sich die Kleinregion Pielachtal durch. PIELACHTAL (pa). Der neue Fahrradwettbewerb „Niederösterreich radelt“ macht nun das Radfahren noch attraktiver. „Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger davon überzeugen, bei alltäglichen Wegen dem Fahrrad den Vorzug zu geben – das spart nicht nur Spritkosten, sondern schont vor allem die Umwelt und nicht zuletzt kann man...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Eine Seltenheit im Dirndltal: Redakteurin Tanja Handlfinger ergriff die Chance und testete sofort diesen E-Scooter. | Foto: Fahrngruber

Steigein 2019
Auf die Räder, fertig, los!

Im fünften Teil der "SteigEin!-Serie" beschäftigen wir uns mit den Themen Fahrräder, Scooter & Co. PIELACHTAL (th). Sind herkömmliche Fahrräder beliebter, oder gar moderne Elektro Scooter oder Hoverboards am Vormarsch? Und wie sieht es mit den Radwegen im Dirndltal aus? Ausbaufähig Weinburgs Vizebürgermeister Michael Strasser fährt selbst mit seinen Kindern oft nach Hofstetten. Für ihn ist die derzeitige Situation betreffend Fahrradweg nicht zufriedenstellend. "Ich habe bereits zusammen mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
ACE wird vermisst! | Foto: Diane Eibl

Kater vermisst
Kater vermisst in Kirchberg an der Pielach

Update: Kater ACE wurde am Montag, 27.5 in den Morgenstunden gefunden. Leider mit der traurigen Nachricht: Er wurde von einem Zug erwischt und musste von seinem Leid erlöst werden. Komm gut über die Regenbogenbrücke!  KIRCHBERG. Diane Eibl sucht ihren Kater ACE. Er ist eine reine Hauskatze. Er hat sich gestern leider die Haustüre aufgemacht. Sie haben die halbe Nacht gesucht. Sie bittet um Info , falls ihn wer sieht oder aufgenommen hat (06769448930). Infos zu ACEAce ist ein sieben Jahre alter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Tanja Handlfinger

Bahn im Bahnhof Kirchberg
Modellbahnmuseum eröffnete in Kirchberg an der Pielach

Der Museumsfrühling bietet Besuchern in Niederösterreichs Museen ein abwechslungsreiches Programm. PIELACHTAL (th). Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Das gilt nicht nur beim Urlaub, sondern auch bei der Kultur. Oder wann waren Sie das letzte Mal im Heimatmuseum vor Ihrer Haustüre? An diesem Wochenende findet der Museumsfrühling Niederösterreich statt und auch zahlreiche Sammlungen und Museen aus dem Bezirk St. Pölten sind mit dabei. Alles neu Betritt man das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In Kirchberg wurde dieser "Minikreisverkehr" gebaut. Damit konnte eine schwierige Kreuzung entschärft werden. | Foto: Alisa Gerstl

Steig ein!
Sicher unterwegs im Dirndltal

Teil zwei der "Steig ein! - Serie": So wurden unsere Straßen im Dirndltal in den letzten Jahren verbessert. PIELACHTAL. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Im Pielachtal wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Frankenfels nach St. Pölten aktuell noch 45 Minuten. Zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. Pielachtal in Bewegung Die Gemeinde...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Elena Fuchsbauer (Steirische Harmonika) und Antonia Moser (Violine) sind beide Schülerinnen der Musikschule Pielachtal. | Foto: (2) Musikschule Pielachtal
2

50 Jahre Musikschule Pielachtal
Der Pielachtaler Verband feiert heuer Geburtstag

PIELACHTAL (th). Für Musikschulleiter Friedrich Anzenberger ist eines klar: Musik fördert die Konzentration und beeinflusst das Lernverhalten der Kinder positiv. Die Musikschule Pielachtal ist seit 2010 ein Verband und besteht heute aus acht Gemeinden: Kirchberg, Frankenfels, Loich, Puchenstuben, Schwarzenbach, Hofstetten, Rabenstein und Weinburg. 17 Lehrkräfte unterrichten Schüler im Dirndltal. Viele Lehrer können ihren Beruf mit dem Hobby verbinden: Viele sind auch als Kapellmeister...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hohenegg | Foto: Tanja Handlfinger
2

Meine Familie - Mein Bezirk 2019
'Ausflugreiches' Pielachtal

Diese Woche zeigen wir unseren Lesern, was man alles im Dirndltal unternehmen kann. PIELACHTAL (th). Ob mit oder ohne Kinder, Ausflüge sind eine schöne und willkommene Abwechslung. Wir haben einige aus dem Pielachtal herausgesucht. Burgen und Schlösser Die Burgruine Rabenstein ist das perfekte Ziel für kleine und große Wanderer. Man hat mehrere Möglichkeit hinauf zu gelangen. Entweder über die Forststraße - dies ist auch mit Kinderwagen möglich, oder mittels der Wege direkt durch den Wald....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
(v.l.): Vizebürgermeister Wolfang Grünbichler, Anton Kögel (beide Hofstetten-Grünau), Hannes Karner, Bürgermeister Anton Gonaus, Gemeinderat Christian Gansch, Johannes Daxböck (alle Kirchberg/Pielach). | Foto: Gemeinde Kirchberg/Pielach

E-Mobilität
Kirchberg und Hofstetten-Grünau „elektrifizieren“ ihren Fuhrpark

HOFSTETTEN/KIRCHBERG. Über 50 niederösterreichische Gemeinden und Landesdienststellen nutzten bereits die Chance über das Nachhaltige Beschaffungsservice der Energie- und Umweltagentur NÖ neue Elektrofahrzeuge zu Top-Konditionen zu kaufen. Zwei e-Fahrzeuge für e5-Gemeinden Die beiden e5-Gemeinden Kirchberg an der Pielach und Hofstetten-Grünau haben ihre zwei e-Fahrzeuge in Empfang genommen und sind nun auch elektrisch unterwegs. NÖ ist Vorreiter „Mit rund 6.000 zugelassenen e-Autos auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Tradigist
7

Einsatz im Pielachtal, 2. April 2019
Schwerer Forstunfall in Rabenstein

RABENSTEIN. Am Dienstag rückte die Feuerwehr Rabenstein zu einem schwern Unfall mit einem Forstarbeiter aus. Der 29 Jährige Kirchberger verletzte sich im unwegsamen Gelände. Unfallhergang Während er mit seiner Motorsäge Arbeiten durchführte, dürfte er nicht gehört haben, dass sich ober ihm ein Stein gelöst hatte. Als ihn der Stein am Kopf und im Schulterbereich getroffen hatte, stürzte er zu Boden. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld, der gerade Holzbringungsarbeiten mit seinem Traktor...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Anton Gonaus und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf beim Hochwassereinsatz im Jahr 2014. | Foto: Büro LH-Stv

Kirchberg/P.
1,9 Mio. Euro für Hochwasserschutz

Die Umsetzung der Hochwasserschutzmaßnahme erfolgt in den Jahren 2019 bis 2020. KIRCHBERG/P. In den dritten und letzten Bauabschnitt des Hochwasserschutzes in Kirchberg an der Pielach investiert nach Angaben von LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf sowohl das Land Niederösterreich als auch der Bund jeweils 760.000 Euro. Die Marktgemeinde Kirchberg  übernimmt 380.000 Euro der Gesamtinvestition von 1,9 Millionen Euro. Dämme und Mauern Das Projekt wurde bisher in zwei Bauabschnitten umgesetzt und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Aktion Bikeline" in Prinzersdorf: Pädagogen versuchen Kinder zu motivieren, den Schulweg mit dem Fahrrad zurückzulegen. | Foto: EMS Prinzersdorf

Mein Bezirk - Meine Familie 2019
Schulkinder teils sehr verwöhnt

Erschreckend niedrig ist die Zahl der Kinder, welche wirklich im Pielachtal noch zu Fuß zur Schule gehen. PIELACHTAL (th). Jause einpacken, Schulsachen schnappen und raus - denn die Freunde warten schon vor dem Haus. Der eine oder andere kann sich bestimmt an seine Schulzeit erinnern. Wir fragten die Pielachtaler, ob ihre Kinder zu Fuß, mit dem Rad, Roller, Auto oder Bus zur Schule gelangen. Zu Fuß gehen ist out In Gerersdorf hilft die Gemeinde mit dem Gemeindebus dort aus, wo kein Schulbus...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gde. Kirchberg

Energy Globe Award
Kirchberg wurde für Hochwasserschutzprojekt nominiert

KIRCHBERG. Die Gemeinde wurde für den ENERGY GLOBE Award mominiert und für die Umweltschutz- und Energiemaßnahmen, insbesondere die Errichtung der Wasserkraftanlage in Verbindung mit dem Hochwasserschutzprojekt, am Mi. 13.03.2019, in Tulln ausgezeichnet. Das ProjektDie Idee, im Rahmen des Hochwasserschutzprojektes, die uralte Holzwehr neu zu errichten, mit einer umlegbaren Wehrklappe zu versehen um die Kraft des Wassers zu nützen und eine Wassekraftanlage zu errichten, beeindruckte die Jury. So...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

IHRE HILFE IST DRINGEND GEFRAGT - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Kirchberg an der Pielach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 05.11.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg an der Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden! Kaum ist es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Blut hat viele Gesichter!

Blutspendeaktion Kirchberg an der Pielach - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 18.06.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg an der Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. 14. Juni Weltblutspendetag: Gewinnspiel für Wien, NÖ und Burgenland In Österreichs Spitäler werden durchschnittlich 1.000 Blutkonserven täglich benötigt, unabhängig von...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Jede Blutspende zählt - Blutspendeaktion Kirchberg an der Pielach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 02.04.2017 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg an der Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jede Blutspende zählt - Bitte kommen auch Sie Blutspenden! In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden und Leben retten in Kirchberg/Pielach!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 06.11.2016 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden und Leben retten in Kirchberg/Pielach! In Ostösterreich sinken die Vorräte an Blutkonserven, denn der Betrieb in den Krankenhäusern läuft wieder auf Hochtouren....

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / BSD OÖ

Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach - BlutspenderInnen aller Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!

... NEU! Ab 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Sonntag, 13.03.2016 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen ALLER Rhesus negativen Blutgruppen gesucht!+++ In der kalten Jahreszeit ist die Versorgung mit Blutkonserven immer besonders schwierig. Viele Menschen sind...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Sonntag, 08.11.2015 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Ein herzliches Dankeschön für Ihre freiwillige Blutspende!

... Die Blutspendeaktion am 21. Juni 2015 in der Kirchberghalle Kirchberg/Pielach war ein großartiger Erfolg. Wir konnten insgesamt 122 Blutkonserven gewinnen. Wir möchten allen SpenderInnen und den Organisatoren ein herzliches Dankeschön aussprechen und freuen uns auf die nächste Blutspendeaktion in Kirchberg/Pielach! Ihr Team der Blutspendezentrale Wo: Kirchberghalle, Schulg. 8, 3204 Kirchberg an der Pielach auf Karte anzeigen

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK/BSD OÖ

LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT - Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach!

... Sonntag, 21.06.2015 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Schulgasse 8 Kirchberg/Pielach Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. LEBENSRETTER DRINGEND GESUCHT! Der Sommer ist da und bringt nicht nur die Menschen, sondern auch Blutspendedienste gehörig ins Schwitzen. So schmelzen die Vorräte an Blutkonserven buchstäblich dahin. Viele suchen lieber Abkühlung im Freibad oder am See statt ans...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© Fotocredit: ÖRK

Blutspendeaktion Kirchberg/Pielach - Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt!

... 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Kirchberghalle Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! Peter hat einen Autounfall überlebt, weil er rechtzeitig mit Blut versorgt wurde. Eva hat bei einer Routineoperation plötzlich Blutkonserven gebraucht. Helga hat Krebs und könnte ohne regelmäßige Bluttransfusion nicht leben. Jeder kann plötzlich in die Situation kommen und...

  • Pielachtal
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.