niederösterreich

Beiträge zum Thema niederösterreich

Die Impfbus-Angebote in der Region werden gut angenommen, so auch am Wochenende in Altlengbach. | Foto: Daniel Kosak
Aktion

Lockdown
Lockdown für Ungeimpfte nun Realität (+Umfrage)

Das Thema "Lockdown für Ungeimpfte" ist in aller Munde und stößt im Wienerwald auf großes Unverständnis. WIENERWALD/NEULENGBACH. Egal ob geimpft oder nicht – die Empörung über die Einschränkungen (Stand 15.11.21, 12:00 Uhr) für Ungeimpfte ist groß. "Ich bin selbst geimpft und habe mir schon den dritten Stich geholt. Trotzdem finde ich es nicht gut, weil es eine Zweiklassengesellschaft hervorruft und das finde ich schon menschenunwürdig", ärgert sich Sonja Schreiblehner aus Asperhofen, über die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Die 2b der MS Karlstetten siegte beim Mobilitätswettbewerb „Klimafit zum RADLhit“. | Foto: Christine Zelenka

St. Pölten Land
Schulen: Klimafit zum RADLhit

Sechs Schulen aus dem Bezirk St. Pölten Land machten mit bei Klimafit zum RADLhit MS Karlstetten räumt bei Mobilitätswettbewerb in gleich vier Kategorien ab. REGION. 2.550 Kinder und Jugendliche haben am niederösterreichweiten Wettbewerb teilgenommen. Mit sechs Schulen war der Bezirk St. Pölten Land bei Klimafit zum RADLhit sehr erfolgreich am Start. Gleich vier Klassen der MS Karlstetten gewannen in ihren Kategorien und erhalten als Preis Ausflüge ins Museum NÖ, das Straußenland Gärtner und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mag.Wolfgang Luftensteiner, Peter  Assenbrenner

( Mag Wolfgang Luftensteiner wae langjähriger Musikschulverband-Obmann, und Peter Assenbrenner war langjähriger  Direktor der Musikschule)
12

Laaben
Konzert der Mittelschule

Konzert in der Aula in der Mittelschule Laabental ALTLENGBACH/LAABEN. Nach fast zweijähriger Pause konnte die Musikschule Laabental in der Aula der Mittelschule in Altlengbach dieses Wochenende wieder ein Konzert veranstalten. Unter dem Motto“ Zurück auf der Bühne“ zeigten die Schüler einen Überblick über das große Angebot der Musikschule von Liedern und Gesang. Die Musikschulleiterin Agnes Zehetner sagte: "Wir freuen uns sehr, dass es uns jetzt gelungen ist, trotz wieder schneller steigende...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Sitzend: Larissa Kugler, Simon Triethaler, Dominik Kopf,
stehend: Johanna Binder, David Triethaler, Tina Schmidrathner und Anna Kugler
(jeweils von links nach rechts) | Foto: Jugend Asperhofen

Jugend Asperhofen
Triethaler zum Obmann gewählt

Die Jugend Asperhofen veranstaltete am Freitag, den 15. Oktober 2021, ihre jährliche Generalversammlung - unter Einhaltung der 3G-Regeln - im Gasthaus Fenzl in Asperhofen. ASPERHOFEN. Sowohl die vergangenen Aktivitäten als auch die zukünftigen Tätigkeiten und Vorhaben wurden den neuen Mitgliedern präsentiert. Explizit ging es um den "Ball der Jugend Asperhofen", der am 8.1.2022 im Gasthof Pree stattfinden soll. Unter anderem wurde bei dieser Hauptversammlung auch ein neuer Vorstand gewählt. Der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
VS-Direktorin Michaela Gastecker, Landesrat Gottfried Waldhäusl, Klassenlehrerin Christina Vlachinsky, Ines Jerney (Verein „Tierschutz macht Schule“). | Foto: Büro Landesrat Gottfried Waldhäusl

Kirchstetten
Volksschule ist jetzt "Wuffzack-Schule"

Tierschutz mit Hausverstand: Kinder lernen den sicheren Umgang mit dem Hund KIRCHSTETTEN. „Etwa 800 Volksschulkinder aus Niederösterreich wurden mittlerweile zu richtigen ‚Wuffzacks‘ ausgebildet, ab heute gehören auch mehrere aus Kirchstetten dazu. Die Mädels und Burschen wissen jetzt genau, wie man mit dem besten Freund des Menschen umgehen soll“, freut sich Tierschutz-Landesrat Gottfried Waldhäusl, der der Unterrichtsstunde beiwohnte. „Eine Initiative mit Hausverstand im Sinne von mehr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: PublicDomainPictures/pixabay.com
3

Wienerwald/Neulengbach
Drei Monate bedingte Haft für 16-Jährigen

Jugendlicher packte Polizist am Hals. WIENERWALD/NEULENGBACH. Wegen eines tätlichen Angriffs gegen einen Polizeibeamten und des versuchten Widerstandes gegen die Staatsgewalt landete ein 16-Jähriger aus dem Wienerwald vor Gericht. Sein reumütiges Geständnis führte zu einem milden Urteil: Drei Monate bedingte Haft (nicht rechtskräftig). „Es tut mir wirklich ordentlich leid“, meinte der Bursche. Er begreife gar nicht, wie er so ausrasten konnte, bekräftigte der Jugendliche das Plädoyer von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
"Tschelsie " Christina Berger, Julia Bachtrögler, " Tschelsie  Berger Gesang, Julia Bachtrögler am  Flügel mit Liedern vonGerhard Brauner , Georg Danzer, sissy Krammer Lori Krainer
7

Altlengbach
Wunschkonzert mit Brunch

In Altlengbach war's gemütlich beim "Wunschkonzert mit Brunch". ALTLENGBACH. Im blauen Waggon des Lions Club Altlengbach, beim Hotel Böswarth, ging’s richtig rund. Grund dafür war das „Wunschkonzert mit Brunch“. Die Bezirksblätter ließen es sich nicht nehmen, der Veranstaltung beizuwohnen. Es war ein tolles und ein gut besuchtes Event mit Tschelsie Berger. Es wurden Songs von Gerhard Brauner, Georg Danzer, Lore Krenner bis Sissy Krenner angeboten. Begleitet wurde Tschelsie Berger am Klavier von...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Es ist soweit: Die Sturmbrücke in Neulengbach wird mit 20. Oktober für den Verkehr freigegeben. | Foto: (2) Gde. Neulengbach
2

Neulengbach
Sturmbrücke kurz vor Fertigstellung

Das Warten hat ein Ende, denn jetzt heißt's wieder für Rad- und Autofahrer: Fahrbahn frei! NEULENGBACH. Es ist bestimmt eine Erleichterung für viele, dass die Sturmbrücke wieder für alle befahrbar ist. Zur Erinnerung: Im Mai 2021 wurde diese komplett weggerissen. Seitdem müssen die Neulengbacher, Schüler und Pendler mit einer Totalsperre leben. Und jetzt zur guten Nachricht: Mit 20. Oktober wird die Brücke für den Verkehr freigegeben und am 26. diesen Monats wird dieses Jahrhundertprojekt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
E. Fink empfiehlt, sich die Homepage des Landes NÖ anzusehen. | Foto: Fink

Förderserie Teil 6, Wienerwald
Hier werden Sie gefördert

Unsere Förderserie geht in die 7. Runde. Schwerpunkt sind diesmal Karriere und Weiterbildung. WIENERWALD/NEULENGBACH. "Aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit habe ich allgemein viel mit Förderungen zu tun", erzählt Elisabeth Fink aus Neulengbach. So kam's zur Förderung Sie habe während ihres zweiten Studiums auch versucht ein Selbsterhalterstipendium zu bekommen: "Was leider nicht funktioniert hat. Ich habe mich dann schlau gemacht, welche Möglichkeiten es für weitere Fortbildungsmaßnahmen gibt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Am 12. Oktober 2021 wurde der VS Kirchstetten die Plakette in Gold für die Auszeichnung als „Gesunde Volksschule“ von der ÖGK verliehen. | Foto: ÖGK

Gesunde Volksschule
"Gold" für Kirchstetten

Österreichische Gesundheitskasse: Erfolg für "Gesunde Schule". 45 Schulen erhielten Platketten für die Teilnahme am Programm der ÖGK. Auch die Volksschule Kirchstetten freut sich über die Verleihung. KIRCHSTETTEN. „Wer geistig und körperlich fit ist, lernt auch leichter.“ Dieses Motto wird an der Volksschule Kirchstetten bereits seit 5 Jahren mit Unterstützung des Netzwerks Gesunde Schule der Österreichischen Gesundheitskasse umgesetzt. Viele Workshops für Schüler, Fortbildungen für die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
In der Region freut man sich schon auf die Weihnachtszeit. Das Foto entstand in Kasten vor der Corona-Pandemie. | Foto: Brauchtumspflege Kasten
Aktion

Wienerwald/Neulengbach
Hier weihnachtet es (+Umfrage)

Die Nächte werden kälter und von der Herbstdeko, ist es nicht mehr weit bis zur Weihnachtsstimmung. WIENERWALD. Maroniduft liegt in der Luft, der heiße Punsch wärmt einem die Hände, Leute schländern durch den Weihnachtsmarkt. Auch in unserer Region kann man sich auf den einen oder anderen Weihnachtsmarkt freuen. Hier geht's zur Umfrage: Hier ist es fix"Gleich die gute Nachricht: In Eichgraben wird heuer ein Adventmarkt am Rathausplatz, im großen Gemeindesaal und bei der Kirche stattfinden",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Berger Andrea,Laura Bojang, Muriel Cap, Haas Monika,
Katharina Baumgartner( Waren alle in Tracht gekommen)
23

Altlengbach
Zünftig gefeiert beim Oktoberfest

Zünftig, trachtiges Oktoberfest im Hotel Steinberger ALTLENGBACH. Zünftig, trachtig schmackhaft so war es vergangenes Wochende im Hotel Steinberger In Altlengbach. Die Ortsgruppe des Kameradschaftsbund Altlengbach hatte zu ihrem traditionellen Oktoberfest eingeladen, und Zahlreiche Gäste und Freunde kamen und sehr viele waren in Dirndl, Lederhose, und karierten Hemd gekommen. Zur Freude von Obmann Hannes Nolz. Es gab schmackhafte Weißwüste mit Senf und einer Brezen, Schweinebraten, Knödel und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Alles gute zum 75. Geburtstag

ALTLENGBACH. Frau Elfriede Hahn aus Altlengbach feierte ihren 75. Geburtstag. Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte und überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Der gesamte Vorstand von "Elektromobil Neulengbach" freut sich über den Erfolg. | Foto: Elektromobil Neulengbach

Elektromobil Neulengbach
7.000 Fahrten in zwei Jahren

Elektromobil Neulengbach lud zur Generalversammlung NEULENGBACH. Vorstand bleibt bestehen und ehrenamtliche Fahrer*innen konnten sich austauschen „Wir sind inzwischen wieder auf dem Fahrtenniveau von vor Corona. Es war daher sehr erfreulich sich wieder mit unseren ehrenamtlichen Fahrern auszutauschen und unsere Mitglieder über diverse Neuigkeiten im Verein zu informieren“, freut sich Obmann Rudi Hebinger. Während sich im Vorstand nichts änderte, so durfte der Verein im letzten Jahr einige neue...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Am vergangenen Samstag haben Stadtrat Gerhard Schabschneider, GR Barbara Löffler und ich Bäume im Schloßpark gesetzt.  | Foto: Gde. Neulengbach

Neulengbach
Bäume für den Schlosspark

Am vergangenen Wochenende wurden im teilweise gerodeten Bereich des Schlossparks über 100 Jungbäume gepflanzt. NEULENGBACH. Die Aktion auf Gemeindegrund dient einerseits zur Unterstützung der Naturverjüngung und soll anderseits die Artenvielfalt des Waldes erhöhen. In diesem Bereich wuchsen bisher vorwiegend Eschen, die aufgrund des Eschensterbens schon zu einem großen Teil abgestorben waren. Die Umsturzgefahr war auch der Grund, weshalb in diesem Bereich überhaupt Schlägerungen stattgefunden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Beteiligte Personen am Bild v.l.n.r.: Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Johannes Maschl (Vizebgm. von Eichgraben). | Foto: NÖ STD Mühlbachler

Eichgraben
Generalinstandsetzung der Nagelbachbrücke

Die Brücke über den Nagelbach in Eichgraben im Zuge der Landesstraße L 124 wird einer Generalinstandsetzung unterzogen. EICHBRABEN (pa). „Mir ist es ein besonderes Anliegen sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Lebensqualität in den einzelnen Ortschaften zu erhöhen, wie mit der Brückeninstandsetzung hier in Eichgraben“, so Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko. Ausgangssituation Die Landesstraße L 124 quert in Eichgraben mit einem Brückenobjekt den Nagelbach. Da diese Brücke bereits...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Ein Autolenker entzog sich der Anhaltung durch die Autobahnpolizei und verunfallte später. | Foto: (alle) lpdnö
3

Altlengbach/ Melk
Fahrer entzog sich Anhaltung der Polizei

Versuchte Fahrzeuganhaltung auf der A1 und Auffindung im Bezirk Melk. ALTLENGBACH/MELK (lpdnö). Beamte der Autobahnpolizeiinspektion Altlengbach wollten am 12. März 2021, gegen 15.45 Uhr, einen Pkw mit deutschem Kennzeichen auf der A 1 nächst der Ausfahrt Böheimkirchen anhalten. Der Fahrzeuglenker entzog sich der Anhaltung und flüchtete auf der A 1, West Autobahn, in Fahrtrichtung Linz. Eine eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Wildzaun durchbrochen: Autobahn über gesperrten...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Gerhard Pree (Gasthof Pree) ist sich noch nicht sicher, ob er wirklich nur den Gastgarten öffnen wird, falls dies überhaupt erlaubt sein sollte. | Foto: Pree
Aktion 3

Gastronomie Wienerwald
Macht Gastgarten öffnen Sinn? (+Umfrage)

Die einen sind sich unsicher, für die anderen ist klar: Der Schanigarten alleine zahlt sich im März/April nicht aus. WIENERWALD. Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern. Das ist der perfekte späte Nachmittag für einen Kaffee oder ein Glas Wein beim Lieblingswirten. Oder wie wäre es mit einem Mittagessen mit der besten Freundin? Ein Szenario, welches hoffentlich bald wieder zur Realität wird. Laut aktuellem Stand (bei Redaktionsschluss am 15.3.21 vormittags) dürfen Gastronomen ihren Außenbereich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Gratulation zur Geburt  Fabio Mandl. | Foto: Gde. Altlengbach

Personalia, Altlengbach
Gratulation zur Geburt

ALTLENGBACH (pa). Bürgermeister Michael Göschelbauer gratulierte zur Geburt von Fabio Mandl und überbrachte Denise Kasche und Marcus Mandl die Glückwünsche der Marktgemeinde Altlengbach.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Sabine Wessig (Wienerwald Trails), Andreas Weiß (Biosphärenpark Wienerwald), Landesrat Jochen Danninger, Andreas Mocha (Wienerwald Trails), Herbert Weidinger (Forstdirektor der Stadt Wien), Johannes Wimmer (Betriebsleiter der ÖsterreichischeBundesforste Forstbetrieb Wienerwald)
  | Foto: NLK Pfeiffer
Aktion

Mountainbike-Saison im Wienerwald
Start mit erweitertem Streckennetz (mit Umfrage)

Mountainbike-Saison im Wienerwald startet mit erweitertem Streckennetz: Ab 1. März stehen Mountainbikern 1.350 Kilometer Streckennetz im Wienerwald wieder zur Verfügung WIENERWALD (pa). Nach der viermonatigen Winterruhe sind die Wienerwald Mountainbike-Strecken und Trails ab 1. März wieder offiziell befahrbar. Auf dem auf 1.350 Kilometer erweiterten Streckennetz darf wieder in die Pedale getreten werden. Die flächendeckende Beschilderung mit rund 6.000 Wegweisern und die zusätzlichen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Tanja Handlfinger
Kundgebung bei der Buchbergwarte. | Foto: (alle) zVg.
6

Wienerwald
Kundgebung nicht verlaufen wie erhofft

***Update, 25. Februar 2021 *** REGION (th). Kundgebung nicht so verlaufen wie erhofft. "Konstantia Rösch ist leider von Beginn an hetzerisch auf die Polizei losgegangen und hat gegen die Masken gewettert", bedauert Veranstalter Stephan Teix. Dies war nicht Ziel der Veranstaltung. Teix betont, dass er die Besucher immer wieder auf die Maskenpflicht und auf den Abstand hingewiesen hätte. Dies bestätigt auch Polizeibezirkskommandant Gerhard Pichler. "Der Veranstalter war sehr kooperativ. Wir als...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.