niederwölz

Beiträge zum Thema niederwölz

148

Maxlaunmarkt-Impressionen vom Samstag

Fotos: Michael Blinzer Bereits 477 Jahre gibt es den Maxlaunmarkt in Niederwölz und doch ist er kein Stück älter geworden. In gewohnter Weise drängten sich die Massen speziell am Sonntag durch die Zelte, Hallen und engen Straßen - vorbei an interessanten Ständen und vielen verschiedenen Firmen der unterschiedlichsten Branchen. Während sich die Kinder dabei vorwiegend am Kinderspielplatz und im Vergnügungspark tummelten, nutzten Interessierte die Chance sich an den einzelnen Ständen direkt vor...

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
133

Nach 477 Jahren Maxlaun hat das "Kulturerbe" Niederwölz erreicht

Fotos: Heinz Waldhuber - Der Maxlaunmarkt in Niederwölz wird seit dem Jahre 1536 jeweils am zweiten Wochenende im Oktober zu Ehren des Pfarrpatrons Maximilian abgehalten. War es bis in die 50iger Jahre ein Vieh- und Krämermarkt, so entwickelte sich der Maxlaunmarkt ab den 60iger Jahren zu einer bedeutenden Wirtschaftsmesse im obersteirischen Raum. Einer der kulturellen Höhepunkte dabei: Das historische Austragen der Marktfreyung jeweils am Maxlaunsonntag und Montag unter Mitwirkungen aller...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
146

Freyung-Austragen in Niederwölz: Da war die Hölle lös

Fotos: Heinz Waldhuber - Da war echt die Hölle los, als am Sonntag bei Kaiserwetter die Marktfreyung zum Maxlaun in Niederwölz ausgetragen wurde und zuletzt nach alter Tradition die Markturkunde aus dem 16. Jahrhundert vor dem Gemeindeamt zur Verlesung gelangte. Größte Überraschung dabei: Das Austragen der Freyung zu Maxlaun gehört nun auch zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
126

Maxlaunmarkt ist auch heuer wieder einen Besuch wert

Fotos: Heinz Waldhuber - Maxlaun in Niederwölz ist ein Erlebnis für die gesamte Familie, aber auch ein wirtschaftlicher Event der besonderen Art, der die Leistungskraft der Unternehmen der Bezirke Murau und Murtal einmal mehr unterstreicht. Der Maxlaunmarkt vom 11. bis 14. Oktober zählt in jedem Fall zu den Veranstaltungs-Höhepunkten im Murtal. Mehr darüber gibt's in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung zu lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
130

Murtaler Unternehmen punkten wieder mit Leistungsfähigkeit

Fotos: Heinz Waldhuber - Dass die Murtaler Unternehmen mit enormer Leistungsfähigkeit und sprichwörtlicher Qualitätsarbeit punkten können, macht auch der diesjährige Maxlaunmarkt in Niederwölz deutlich. Davon konnte sich WK-Präsident Sepp Herk an der Spitze zahlreicher prominenter Eröffnungsgäste beim traditionellen Rundgang durch die Ausstellungshallen überzeugen. Interessierte haben noch bis Montag, 14. Oktober die Gelegenheit, den Maxlaunmarkt in Niederwölz zu besuchen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
119

Regula sprach, Bier floss und Maxlaun war perfekt

Fotos: Heinz Waldhuber - Ausstellungsboss Karl Regula kam und sprach seine gewohnten "Leviten", Steiermarks Wirtschaftsoberster Sepp Herk zapfte das Bierfass an und somit stand einer Neuauflage des Niederwölzer Maxlaun-Marktes, offizielle Leistungsschau vieler Murtaler Unternehmen, nichts mehr im Wege. Und selbst der Wettergott, der es anfangs auf eine "Indoor-Eröffnung" ankommen ließ, schickte am Nachmittag die ersten Sonnenstrahlen auf das riesige Festgelände. Der Maxlaunmarkt lädt noch bis...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
142

Maxlaunmontag

Fotos: Jürgen Parthei - Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
232

Maxlaunimpressionen 2012

Fotos: Michael Blinzer - Einen umfangreichen Bericht über diese Veranstaltung lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
116

Rekordbesuch am Maxlaunmarkt in Niederwölz (1)

WOLFGANG PFISTER Samstag, 13. Oktober 2012: Der Maxlaunmarkt in Niederwölz vom 12. bis 15. Oktober war einmal mehr das Veranstaltungshighlight im Murtal. Rund 70.000 Besucher ließen sich den traditionellen Markt mit informativer Messe und Leistungsschau nicht entgehen. Eröffnet wurde der 476. Maxlaunmarkt am Freitag, 12. Oktober, um 14 Uhr. Am Samstag, um 11 Uhr, fand die offizielle Eröffnung der Niederwölzer Leistungsschau statt und am Sonntag und am Montag standen nach der hl. Messe das...

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
190

Rekordbesuch am Maxlaunmarkt in Niederwölz (2)

WOLFGANG PFISTER Samstag, 13. Oktober 2012: Beim Maxlaunmarkt wird Tradition groß geschrieben. Am Sonntag und Montag findet jeweils das Austragen der Marktfreyung sowie das öffentliche Verlesen der Markturkunde vor dem Gemeindeamt statt. Begleitet wird das von der gesamten Bevölkerung getragene Spektakel jeweils von Musikkapellen, Chören, den örtlichen Vereinen und vielen Gästen. Fotos: Wolfgang Pfister - Einen umfangreichen Nachbericht lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
163

Rekordbesuch am Maxlaunmarkt in Niederwölz (3)

WOLFGANG PFISTER Samstag, 13. Oktober 2012: Vier Tage lang stand die Marktgemeinde Niederwölz auch heuer wieder im Zeichen des Maxlaunmarktes. Die Organisatoren dürfen sich einmal mehr über ein riesiges Publikumsecho freuen. Fotos: Wolfgang Pfister - Einen umfangreichen Nachbericht lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
1 362

Das Austragen der Marktfreyung hat Tradition

WOLFGANG PFISTER Sonntag, 14. Oktober 2012: Freyungsträger Martin Hendel mit dem heurigen "Maxlauner" Martin Regula (Foto). Die Damen bekommen vom "Maxlauner" ein farbiges Wangenreiberl, das angeblich Glück bringen soll. Fotos: Wolfgang Pfister - Einen umfangreichen Nachbericht lesen Sie in Ihrer nächsten Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.