Niederwölz
Blitzlichter vom 487. Maxlaunmarkt am Sonntag

Maxlauner Christian Esser und Freyungsausträger Daniel Reinmüller bereiten sich im Stinglbauerhaus auf ihren großen Auftritt vor. | Foto: Pfister
461Bilder
  • Maxlauner Christian Esser und Freyungsausträger Daniel Reinmüller bereiten sich im Stinglbauerhaus auf ihren großen Auftritt vor.
  • Foto: Pfister
  • hochgeladen von Wolfgang Pfister

Ein Höhepunkt am Maxlaun-Sonntag war das traditionelle Austragen der Marktfreyung mit Maximilian-Prozession. Vom Haus Stinglbauer des ehemaligen Bürgermeisters Walter Koller, dem Aufbewahrungsort der Marktfreyung, ging es durch den Ort über das Gelände des Vergnügungsparks bis hin zum Hauptplatz vor dem Niederwölzer Gemeindeamt. Dort wurde nach dem Verlesen der uralten Markturkunde durch Ehrenringträger Walter Horn der Maxlaunmarkt von Bürgermeister Albert Brunner und Landtagspräsidentin Manuela Khom feierlich eröffnet.
In diesem Rahmen wurde an Gundi Sapper für die "Goldene Ehrennadel" der Gemeinde Niederwölz verliehen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Zeit der Firmenweihnachtsfeiern beginnt. Hier sind ein paar Tipps und Verhaltensregeln.  | Foto: Pixabay
3

Tipps
Das solltest du bei einer Firmenweihnachtsfeier beachten

Die einen lieben sie, die anderen hassen sie: Firmenweihnachtsfeier. Viele Firmen planen diese gerade. Bevor man aber zu einer geht, sollte man folgende Tipps und Regeln rund um dieses Thema unbedingt durchlesen. Die Arbeiterkammer Steiermark hat dazu die wichtigsten Fragen zusammengefasst. STEIERMARK. Es ist erst Oktober, allerdings schicken einige Unternehmen schon Einladungen für die Firmenweihnachtsfeier aus oder sind gerade auf der Suche nach einer geeigneten Location. Grund genug, um sich...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.