NIedriglohnbranche

Beiträge zum Thema NIedriglohnbranche

1

Kommentar
Sozialpartner sollen (Mindest)-Löhne verhandeln

Wer will nicht mehr in seinem Job verdienen – vor allem, wenn man in einer Niedriglohn-Branche arbeitet? Deshalb wird es auch nur wenige geben, die nicht Gefallen an der Forderung der SPÖ und der Arbeitnehmervertreter nach 1.700 Euro netto Mindestlohn in der Privatwirtschaft finden. Außer sie sind als Unternehmer tätig. Dann wissen sie nämlich ganz genau, dass ein solcher Mindestlohn nicht nur den Gewinn schmälert, sondern auch auch existenzgefährdend sein kann. Auch Ökonomen warnen vor den...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Hebenstreit: "Ich kenne niemanden, der seine Haare zum Schneiden nach Indien schickt." | Foto: Arnold Burghardt
2 2

Vida-Chef: "Flexibilisierung hat einen Preis"

Roman Hebenstreit ist seit Dezember 2016 Chef der Teilgewerkschaft Vida, die über 75 Berufsgruppen im Bereich Verkehr und Dienstleistungen vertritt. Die Regierung hat die Sozialpartner unlängst an den Verhandlungstisch gebeten, um sich bis 30. Juni bei den Themen Mindestlohn und Arbeitszeitflexibilisierung zu einigen. Mit meinbezirk.at hat er über seine Sicht auf diese heiß diskutierten Themen gesprochen. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl ist offen für den Mindestlohn. Freut Sie das?...

  • Linda Osusky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.