niemand verletzt

Beiträge zum Thema niemand verletzt

Bei der Erkundung mit der Wärmebildkamera wurde das tatsächliche Ausmaß des Brandes erkennbar und somit unmittelbar auf Alarmstufe 3 erhöht.  | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
28

Feuerwehren im Großeinsatz
Alarmstufe 3 bei Garagenbrand in St. Johann

Rund 100 Einsatzkräfte der drei Feuerwehren St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach kämpften am Samstag, den 5. Oktober, im St. Johanner Ortsteil Urreiting gegen einen Garagenbrand mit starker Rauchentwicklung. Nun steht die Brandursache fest. SANKT JOHANN. Über Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Johann Samstagnachmittag in den Stadtteil Urreiting alarmiert. Im Dachbodenbereich einer Garage, die direkt an ein Wohnhaus angebaut ist und als Lagerbereich und Werkstatt dient, war es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Berufsfeuerwehr Salzburg war gestern in Liefering im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
2

Berufsfeuerwehr Salzburg im Einsatz
Versuchte Brandstiftung in Liefering

Unbekannte versuchten Montagnacht, auf den 23. April, in Salzburger-Lieferring den Innenraum eines Pkws in Brand zu setzen.  STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, versuchten bislang unbekannter Täter gestern Nacht im Salzburger Stadtteil Lieferring den Innenraum eines Pkw in Brand zu setzen. Ein Zeuge soll dabei einen lauten Knall gehört haben und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt haben. Die eingetroffenen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg öffneten den...

Nachdem gestern Nachmittag ein Schneebrett abseits der Pisten bei der Hunskogelbahn in Obertauern abgegangen ist, war die Bergrettung Obertauern zwei Stunden im Einsatz. | Foto: Bergrettung Obertauern
4

Hilf mit, Einsätze zu vermeiden!
Lawinenabgang in Obertauern

Donnerstagnachmittag, den 15. Februar, rückte die Bergrettung Obertauern mit zwölf Mitgliedern zu einem Lawineneinsatz bei der Hundskogelbahn aus. Verschüttet wurde glücklicherweise niemand. Wintersportler werden um Meldung bei den Bergbahnen gebeten, wenn sie eine Lawine ausgelöst haben, damit Einsätze vermieden werden können. SALZBURG. Wie Michael Koch, der Einsatzleiter der Bergrettung Obertauern, berichtete, erreichte die Bergrettung gestern kurz nach 15 Uhr die Information, dass abseits...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.