niemand verletzt

Beiträge zum Thema niemand verletzt

Das Obergeschoss eines Einfamilienhauses in St. Georgen bei Bruck wurde bei einem Brand Freitagmorgen zerstört. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bruck
4

Feuerwehreinsatz in Bruck
Alarmstufe 2 bei Brand in Einfamilienhaus

Am Morgen des 25. April kam es im Obergeschoss eines Einfamilienhauses in der Ortschaft St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße zu einem Brand. Bei Alarmstufe 2 waren die Freiwillige Feuerwehr Bruck, der Löschzug St. Georgen sowie die Feuerwehr Taxenbach und der Löschzug Högmoos im Einsatz. Verletzt wurde niemand. BRUCK. Ein Brand ereignete sich Freitagmorgen in St. Georgen bei Bruck an der Glocknerstraße. Aufgrund zahlreicher Notrufe und der Nähe zum Einsatzort wurden neben der...

Im Verlauf des Streits vor dem Wohnobjekt des 26-Jährigen ging der 28-Jährige tätlich auf ihn los und bedrohte ihn dabei auch mit einer illegalen Faustfeuerwaffe. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Salzburger Polizei im Einsatz
Streit eskaliert: Mann mit Waffe bedroht

Am späten Abend des 21. März ereignete sich in Salzburg-Schallmoos ein bedrohlicher Vorfall zwischen zwei Männern. Einer wurde dabei mit einer Faustfeuerwaffe bedroht. Die Salzburger Polizei konnte den Verdächtigen festnehmen. Weitere Ermittlungen laufen. STADT SALZBURG. Freitagabend, den 21. März, gerieten ein 28-jähriger russischer Staatsangehöriger mit einem 26-jährigen Syrer in einen heftigen Streit vor dessen Wohnung. Wie die Salzburger Polizei berichtet, eskalierte die Situation rasch,...

Die Ortsstellen Kaprun und Neukirchen wurden am Sonntag zu Lawineneinsätzen alarmiert. | Foto: Bergrettung Kaprun
4

Lawinenabgänge unbedingt melden
Zwei Lawineneinsätze im Pinzgau

Am vergangenen Sonntag, den 2. Februar, wurden die Bergrettungsortsstellen Kaprun und Neukirchen zu zwei separaten Lawineneinsätzen gerufen. In beiden Fällen konnte glücklicherweise Entwarnung gegeben werden, da keine Personen verschüttet wurden. KAPRUN. Zu gleich zwei Lawineneinsätzen wurden Bergretter im Pinzgau am Sonntag alarmiert. Der erste Alarm erreichte Sonntagvormittag die Ortsstelle Neukirchen. Ein Lawinenabgang am Tristkopf (2361 Meter) in den Kitzbüheler Alpen erforderte einen...

Zu einem Saunabrand in der Tauern Spa Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale Salzburg Donnerstagabend die Feuerwehr Kaprun. | Foto: Feuerwehr Kaprun
3

Feuerwehr Kaprun im Löscheinsatz
Saunabrand im Tauern Spa Kaprun

Zu einem Saunabrand kam es Donnerstagabend, den 30. Jänner, im Tauern Spa Kaprun. Die Mitarbeiter konnten das Feuer zunächst in Schach halten. Die Freiwillige Feuerwehr war für die Löscharbeiten im Einsatz. KAPRUN. Donnerstagabend um 17:43 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Kaprun zu einem Saunabrand im Tauern Spa alarmiert. Bei der Ankunft am Einsatzort stellten die Einsatzkräfte einen Brand im Elektroraum der Sauna fest. Dank des schnellen Eingreifens der Mitarbeiter konnte eine Ausbreitung...

Bei der Erkundung mit der Wärmebildkamera wurde das tatsächliche Ausmaß des Brandes erkennbar und somit unmittelbar auf Alarmstufe 3 erhöht.  | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnittssachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit
28

Feuerwehren im Großeinsatz
Alarmstufe 3 bei Garagenbrand in St. Johann

Rund 100 Einsatzkräfte der drei Feuerwehren St. Johann, Bischofshofen und Schwarzach kämpften am Samstag, den 5. Oktober, im St. Johanner Ortsteil Urreiting gegen einen Garagenbrand mit starker Rauchentwicklung. Nun steht die Brandursache fest. SANKT JOHANN. Über Sirenenalarm wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Johann Samstagnachmittag in den Stadtteil Urreiting alarmiert. Im Dachbodenbereich einer Garage, die direkt an ein Wohnhaus angebaut ist und als Lagerbereich und Werkstatt dient, war es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Weil sich die Bergung des Unfallfahrzeugs als schwierig gestaltete, waren die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Radstadt bis halb sechs Uhr früh im Einsatz. Der Verkehr musste in dieser Zeit im Unfallbereich wechselweise angehalten werden. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Fahrzeugbergung in Radstadt
Lenker schrottet Pkw auf Ennstal Straße

Aufgrund einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall auf der B320, der Ennstal Bundesstraße, musste der Verkehr in den frühen Morgenstunden des Donnerstags, den 3. Oktober, wechselweise angehalten werden. Am Unfallfahrzeug entstand ein Totalschaden. RADTSTADT. Auf der B320, der Ennstal-Bundesstraße, war in den frühen Morgenstunden des Donnerstags ein 49-jähriger Pkw-Lenker mit seinem Lieferfahrzeug unterwegs. Bei Radstadt geriet er aus derzeit unbekannter Ursache in den Gegenverkehrsbereich und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Die Freiwillige Feuerwehr Lofer brachte den Scheinwerfer mit einem Bergretter der Ortsstelle zu einem für diese Zwecke im Vorfeld ausgewählten Standort, um die Alpawand zu beleuchten. | Foto: Bergrettung Unken
4

Bergrettung Unken
Kletterer mit Stirnlampen lösen Rettungseinsatz aus

Freitagabend, den 23. August, lösten zwei Kletterer mit Stirnlampen einen Bergrettungseinsatz aus. Die Bergrettung appelliert, nächtliche Klettertouren mit Stirnlampen vorab zu melden, um in Bergnot geratene Personen ausschließen zu können. UNKEN. Besorgte Bürger aus Unken alarmierten Freitagabend, den 23. August, die Bergrettung, da sie Lichtzeichen am oberen Ende der Alpawand gesichtet hatten. Wie die Bergrettung Unken berichtet, konnte durch die Beobachtung mit Fernglas und Spektiv...

Die Salzburger Polizei geht von Brandstiftung aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Lkw-Lenker bemerkt übergreifende Flammen
Brandstiftung in Golling

Ein vermutlich vorsätzlich gelegter Brand ereignete sich in der Nacht auf Freitag, den 7. Juni, vor einem Geschäft in der Tennengauer Gemeinde Golling. GOLLING. Ein bislang unbekannter Täter soll in der Nacht auf Freitag in Golling einen Blumenkranz vor einem Geschäft in Brand gesetzt haben. Wie die Salzburger Polizei berichtet, breiteten sich die Flammen schnell aus und ergriffen einen Teil der Markise. Glücklicherweise bemerkte ein vorbeifahrender Lkw-Fahrer das Feuer und konnte mit...

Elf Feuerwehren mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen kämpften Donnerstagabend gegen die Flammen in der Gemeinde Göming. | Foto: BSBÖÄ Bezirk Flachgau, OVI Manuel Hasenschwandtner
29

Großbrand in Göming
Über 200 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen

In den späten Abendstunden des Donnerstags, den 23. Mai,  ereignete sich aus noch ungeklärter Ursache ein Großbrand in der Gemeinde Göming. Mehrere Feuerwehren kämpften mit über 200 Feuerwehrleuten und 24 Fahrzeugen gegen die Flammen. GÖMING. Am Donnerstagabend kam es zum Brand in einer Werkstätte im Ortsteil Reinberg der Gemeinde Göming. Wie die Freiwillige Feuerwehr Göming berichtet, breitete sich das Feuer von der Werkstätte aus rasch auf das Wohnhaus aus, wodurch nach kurzer Zeit auch...

Die Freiwillige Feuerwehr Faistenau wurde Montagnachmittag zum Brand in einem Wohnhaus im Ortsgebiet alarmiert. (Symbolbild) | Foto: Julia Hettegger
2

Bezirksbrandermittler stellt Brandursache fest
Brand in Faistenau

Montagnachmittag, den 6. Mai kam es in Faistenau im Technikraum eines Wohnhauses zu einem Brand. Vor der Ankunft der Freiwilligen Feuerwehr Faistenau konnte der Ehemann der Hausbesitzerin bereits ein Ausbreiten des Feuers verhindern. FAISTENAU. Im Technikraum eines Wohnhauses im Gemeindegebiet von Faistenau brach Montagnachmittag aus derzeit noch unbekannter Ursache ein Brand aus. Als die Hausbesitzerin den Brand bemerkte, verständigte sie ihren Ehemann, der sofort erste Löschmaßnahmen...

Am frühen Dienstagmorgen stand ein landwirtschaftliches Nebengebäude in der Gemeinde Kuchl in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kuchl
8

Großer Löscheinsatz am frühen Morgen
Gebäude stand in Kuchl in Vollbrand

In den frühen Morgenstunden des heutigen Mittwochs, den 24. April, kam es in Kuchl zu einem Vollbrand in einem landwirtschaftlichen Nebengebäude. Rund 130 Einsatzkräfte der Feuerwehren waren vor Ort im Löscheinsatz. KUCHL. Kurz vor sechs Uhr Morgens wurde die Freiwillige Feuerwehr Kuchl am Mittwoch alarmiert. Ein landwirtschaftliches Gebäude stand im Ortsgebiet in Vollbrand. Wie die Freiwillige Feuerwehr Kuchl berichtet, wurde aufgrund der Lagemeldung des Notrufers von der Landesalarm- und...

Die Berufsfeuerwehr Salzburg war bei dem Küchenbrand Dienstagabend im Löscheinsatz. | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Berufsfeuerwehr im Löscheinsatz
Küchenbrand in der Stadt Salzburg

Am Dienstagabend, den 23. April, ereignete sich ein Küchenbrand in einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße in der Stadt Salzburg. STADT SALZBURG. In einer Wohnung in der Innsbrucker Bundesstraße kam es Dienstagabend zu einem Küchenbrand. Ein Nachbar hörte das akustische Warnsignal aus der Wohnung und verständigte sofort die Berufsfeuerwehr Salzburg. 16 Feuerwehrkräfte waren vor Ort im Einsatz und konnten das Feuer, das an diversen abgestellten Gegenständen im Bereich der Herdplatte...

Die Berufsfeuerwehr Salzburg war gestern in Liefering im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Salzburg
2

Berufsfeuerwehr Salzburg im Einsatz
Versuchte Brandstiftung in Liefering

Unbekannte versuchten Montagnacht, auf den 23. April, in Salzburger-Lieferring den Innenraum eines Pkws in Brand zu setzen.  STADT SALZBURG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, versuchten bislang unbekannter Täter gestern Nacht im Salzburger Stadtteil Lieferring den Innenraum eines Pkw in Brand zu setzen. Ein Zeuge soll dabei einen lauten Knall gehört haben und daraufhin die Einsatzkräfte verständigt haben. Die eingetroffenen Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Salzburg öffneten den...

Erst bei der Einvernahme mittels Dolmetscher stellte sich heraus, dass der 38-Jährige die 24-Jährige Nachbarin zuvor mit einem Messer bedroht hätte. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Auseinandersetzung in der Elisabeth-Vorstadt
38-Jähriger soll Nachbarin mit Messer bedroht haben

Am gestrigen Sonntagabend, den 24. März, soll ein 38-Jährige seine Nachbarin im Salzburger Stadtteil Elisabeth-Vorstadt mit einem Messer bedroht haben. Eine Eskalation der Auseinandersetzung konnte durch die Anwesenden verhindert werden. STADT SALZBURG. Laut dem Bericht der Salzburger Polizei, sollen Polizeibeamte Sonntagabend gegen halb neun Uhr abends mehrere Personen vor einem Wohnobjekt in der Elisabeth-Vorstadt bemerkt haben, die augenscheinlich sehr aufgebracht waren. Die Polizisten...

Aufgrund der Lage erhöhte die Feuerwehr Bad Gastein auf Alarmstufe 2 und alarmierte auch die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hofgastein. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein
24

Zimmerbrand in Bad Gastein
Vergessenes Teelicht löst Brand aus

Vergangenen Sonntag, den 10. März, kam es in Bad Gastein zu einem Zimmerbrand in einem Apartmenthaus. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein sowie deren Kollegen aus Bad Hofgastein war vor Ort im Löscheinsatz. Ein vergessenes Teelicht soll die Brandursache gewesen sein. BAD GASTEIN. Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein in die Patschgsiedlung alarmiert. In einem Apartmenthaus war es zu einem Zimmerbrand gekommen. Wie die Freiwillige Feuerweh Bad Gastein berichtet,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Ein Pkw kollidierte gestern Mittwoch mit der Lokalbahn in Siggerwiesen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
5

Freiwillige Feuerwehr im Einsatz
Pkw gegen Eisenbahn in Bergheim

Mittwoch Vormittag, den 6. März, kam es zu einer Kollision zwischen einer Lokalbahn und einem Pkw in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr war vor Ort im Einsatz. BERGHEIM. Mit der Alarmierung „VU mit Eisenbahn“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Bergheim am gestrigen Mittwoch alarmiert. Alle vier Löschzüge und insgesamt 30 Einsatzkräfte rückten daraufhin unverzüglich zum Unfallort im Bergheimer Ortsteil Siggerwiesen aus. Zum Glück niemand eingeklemmtWie die Feuerwehr Bergheim berichtet, konnte...

Nachdem gestern Nachmittag ein Schneebrett abseits der Pisten bei der Hunskogelbahn in Obertauern abgegangen ist, war die Bergrettung Obertauern zwei Stunden im Einsatz. | Foto: Bergrettung Obertauern
4

Hilf mit, Einsätze zu vermeiden!
Lawinenabgang in Obertauern

Donnerstagnachmittag, den 15. Februar, rückte die Bergrettung Obertauern mit zwölf Mitgliedern zu einem Lawineneinsatz bei der Hundskogelbahn aus. Verschüttet wurde glücklicherweise niemand. Wintersportler werden um Meldung bei den Bergbahnen gebeten, wenn sie eine Lawine ausgelöst haben, damit Einsätze vermieden werden können. SALZBURG. Wie Michael Koch, der Einsatzleiter der Bergrettung Obertauern, berichtete, erreichte die Bergrettung gestern kurz nach 15 Uhr die Information, dass abseits...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See rückten heute in den frühen Morgenstunden zu einem Fassadenbrand aus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell am See
4

Freiwillige Feuerwehr Zell am See im Einsatz
Fassadenbrand in Zell am See

Mittwochmorgen (15. November) kam es in Zell am See zu einem Fassadenbrand an einem Wohnhaus. Die Freiwillige Feuerwehr Zell am See war für die Löscharbeiten vor Ort. Verletzt wurde niemand. ZELL AM SEE. Heute in den frühen Morgenstunden bemerkte ein Autolenker einen Fassadenbrand in Zell am See. Der Mann verständigte die Feuerwehr und weckte dann die Hausbewohner auf.  Feuerwehr Zell am See im Einsatz35 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See traf kurze zeit später mit sechs...

Symbolbild: 4,5 Kilogramm Pyrotechnik-Gegenstände stellte die Polizei nach dem Pyrotechnikgesetz in der Halloween-Nacht sicher. | Foto: pixabay.com
3

Bilanz der Salzburger Polizei
Halloween Nacht in Salzburg

Die Halloween-Nacht zum 1. November verlief im gesamten Bundesland Salzburg durch die Präsenz der Polizei ruhig. Die Polizei führte jedoch Alkotests durch und konnte ganze 4,5 Kilogramm Pyrotechnik-Gegenstände in der Stadt Salzburg sicherstellen. SALZBURG. Wie auch in jeder regulären Nacht sorgt die Polizei Dienstagabend für Ordnung, Ruhe und Sicherheit im gesamten Bundesland. In der Halloweennacht kam es jedoch speziell im Bereich der Salzburger Innenstadt zu mehreren unerlaubter Verwendungen...

Symbolfoto aus unserem Archiv. | Foto: BKF Krems
1

Polizeimeldung aus Zell am See
Notlandung einer Flugschülerin

Gestern Nachmittag (1. April 2019) versuchte eine 38-jährige Flugschülerin, mit einem Kleinflugzeug auf dem Rollfeld des Flugplatzes Zell am See zu landen. ZELL AM SEE. Das Flugzeug setzte auf der Landebahn auf, hob kurz wieder ab und landete danach erneut. Dabei brach das vordere Fahrwerk ab. Die 38-Jährige startete das Flugzeug geistesgegenwärtig durch und kreiste im Bereich des Flugplatzes. Derweilen verständigte man seitens des Flugplatzes die Einsatzkräfte und bereitete weitere Maßnahmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In Rauris brannte es in einem Keller. | Foto: Archiv BB

Brand in Rauris: 19 Personen mussten zwischenzeitlich evakuiert werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg RAURIS. Gestern, am 30. März .2018 gegen 18.35 Uhr, kam es in einem Mehrparteienhaus in Rauris zu einem Kellerbrand. Es mussten 19 Personen vorläufig evakuiert werden. Verletzt wurde dabei niemand. Der Brand konnte durch die Feuerwehren Rauris und Wörth rasch gelöscht werden. Das Objekt konnte gegen 22 Uhr für die Bewohner wieder frei gegeben werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen Zum derzeitigen Erhebungsstand geht man von einem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: mypics.at

Wohnungsbrand in Maria Alm

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Am 27. August 2017, gegen 19.45 Uhr kam es im Dachgeschoß einer Ferienwohnung in Hinterthal zu einem Küchenbrand. Niemand wurde verletzt Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehr Maria Alm/Hinterthal mit insgesamt 31 Mann/Frau und 6 Einsatzfahrzeugen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und somit ein Ausbreiten auf den Dachstuhl verhindert werden. Die Bewohner der Ferienwohnung waren zum Zeitpunkt des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Symbolfoto | Foto: ÖBB

In Leogang stürzte ein Auto auf die Gleise der Westbahnstrecke

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Auf einem Bauernhof in Leogang wollte ein 34-jähriger Mann am 22. August 2017 gegen 14.20 Uhr sein Fahrzeug abstellen. Als der Mann ausstieg, setzte sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung und rollte führerlos einen steilen Abhang hinunter. Nach mehreren hundert Metern rollte das Fahrzeug über eine Mauer und stürzte auf die Gleise der Westbahnstrecke. Durch die sofortige Verständigung der ÖBB durch den Fahrzeughalter konnte der Bahnverkehr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Mittersill

Polizeimeldung zum gestrigen Unfall mit Lokalbahn und Auto in Mittersill

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MITTERSILL. Am 15. Februar 2017 gegen 13.44 Uhr kam es auf einem Bahnübergang in Mittersill zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem Triebwagen der Pinzgauer Lokalbahn und einem Pkw. Eine 46-jährige winheimische Pkw-Lenkerin fuhr auf der Mittersiller Straße B168 von Stuhlfelden in Richtung Mittersill. Niemand wurde verletzt Beim Linksabbiegen übersah sie den parallel zur Bundesstraße fahrenden Triebwagen der Lokalbahn, woraufhin es zur...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.