Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

7

Nikolaus kommt bereits zum 5ten mal

Am 7. Dezember 2013 um 17 Uhr besucht der Nikolaus den Sport Club Neustift im Felde bereits zum 5.Mal Er wird jedem angemeldeten Kind ein Nikolaussackerl mitbringen. Darum wird gebeten die Kinder bei Bauer Josef unter 0699 10 250 998 anzumelden, damit er genügend Sackerl mitbringt!! Ab 16:00 Uhr gibt es neben Glühwein, Kinderpunsch & Hugo, Feuerflecken und Waffeln!! Der Sport Club Neustift würde sich über zahlreichen Besuch freuen, der Reinerlös kommt der Sportförderung zugute!! !! 2013 wird es...

  • Tulln
  • Josef Bauer

Adventspaziergang Matzen, 30. November & 1. Dezember 2013

Am ersten Adventwochenende findet in der Matzner Haupt- und Bahnstraße der traditionelle Adventspaziergang statt. Die besondere Atmosphäre macht diesen kleinen aber feinen Adventmarkt seit 26 Jahren zu einem Ort der Begegnung beim Spazieren und Plaudern und zu einem beliebten Anziehungspunkt für Menschen aus nah und fern. Besucherinnen und Besuchern wird an diesem Wochenende eine Kombination aus vorweihnachtlichen Erlebnissen geboten, denn der „Matzner Adventspaziergang“ hat sich zur Aufgabe...

  • Gänserndorf
  • corinna cunliffe

Nein zum Nikolo-Packerl für Migranten

NEUNKIRCHEN. Kinder von Mindestsicherungsempfänger werden alljährlich von der Stadt mit einem Nikolo-Packerl im Wert von 18 € und einer Spende von 30 € bedacht. Ebenso alljährlich sprach sich GR Dietmar Gerhartl (Blaue) wieder als einziger gegen die Verteilung dieser Gaben an Mindestsicherungsempfänger ohne christlichen Hintergrund aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nikolaus besucht die Erlebnisgärten

7. & 8. Dezember jeweils ab 15 Uhr Wann: 07.12.2013 15:00:00 bis 08.12.2013, 19:00:00 Wo: Kittenberger Erlebnisgärten, 3553 Schiltern bei Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Kittenberger Erlebnisgärten
21

Der Nikolaus kommt!

NEUSTIFT-INNERMANZING (ame). Der heilige Mann mit Mitra und Krummstab hatte auch in diesem Jahr wieder viel zu tun. Doch ein richtiger Profi wie der Nikolaus lässt sich auch von Minusgraden nicht aus dem Konzept bringen und so beendete der Publikumsliebling unter den Heiligen am vergangenen Samstagnachmittag seine diesjährige Tournee am Däneke Platz und beglückte seine zahlreich erschienenen kleinen Fans mit einem Geschenk.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl

Nikolaus besuchte Kinder in Schrems

SCHREMS. Bereits zu einer lieb gewonnenen Tradition ist die alljährliche Nikolausaktion von Vzbgm. Karl Harrer in seiner Garage am Grünen Weg in Schrems für die Kinder geworden. Der Nikolaus, in Begleitung seines Gesellen „Krampus“ verteilte an alle Kids Geschenke und hörte sich an, was sie alles zum Vortragen vorbereitet hatten. Die Aktion wird auch von Vzbgm. Harrer privat finanziert. Ein Dank gebührt auch an die beiden „Hauptdarsteller“ Fritz Frühwirth und Horst Steinke.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Theaterverein spendet, Nikolaus umweltfreundlich

Der Theater- und Kulturverein übergab die Einnahmen in der Höhe von 400 Euro von der Nikolausveranstaltung an den Kindergarten Windigsteig. Die Einnahmen konnten aus den freien Spenden für Tee, Punsch und Glühwein erzielt werden. In Windigsteig ist der Nikolaus umweltfreundlich: Die leeren Nikolaussäckchen können heuer erstmals bis zum 23. Dezember 2012 bei der Raiffeisenkasse Windigsteig (von 0 bis 24 Uhr, beim Bankomat steht eine Schachtel) zurück gegeben werden, damit sie der Nikolaus...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Punschstand & Nikolaus in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Trotz eisiger Temperaturen freute sich die JVP Heidenreichstein zahlreiche Gäste beim Punschstand am Stadtplatz begrüßen zu dürfen. Die Kinder und Eltern freuten sich besonders über den Nikolaus, der Sackerl verteilte. Am Bild v.l.: Thomas Graf, Daniel Zimmermann, Philipp Edinger, Nikolaus ( Robert Bruckner), Theresa Lemp und JVP-Bezirksobmann Patrick Layr.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Nikolaus im Kindergarten

UNSERFRAU. Der Nikolaus kam in den Kindergarten Unserfrau zu Besuch, sehr zur Freude von Kindern und Betreuerinnen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Musikschüler der Musikschule Eggenburg           1.Reihe von links: Florian Zeder, Jakob Kauderer,  Klaus Neumeister, Michael Kölbl, Michael Pass, Musiklehrer Manfred Freudenthaler und dem Nikolaus in der 2. Reihe
60

STOITZENDORF - Der Nikolaus kam zu den Kindern

Der Nikolaus kam am Nikolaustag zu den Kindern der Gemeinde Stoitzendorf und brachte natürlich auch Süßigkeiten mit. Für die musikalische Umrahmung sorgte eine Bläsergruppe der Musikschule Eggenburg unter Leitung von Musiklehrer Manfred Freudenthaler. Für das leibliche Wohl sorgte der Pfarrgemeinderat Stoitzendorf.

  • Horn
  • Anton Zeder
112

Perchtenrummel in Weinburg: Der schreckliche Einzug der gespenstischen Maskenträger

WEINBURG (MiW). Die Perchta, Schreckensmaske zur Vertreibung böser Geister und Brauchtum in unseren Breiten: Sie erfreut sich rasender und stetig zunehmender Beliebtheit. Die Gemeinde Weinburg darf sich den ersten Perchtenlauf im Pielachtal ans Revers kleben und der Auftakt in die besinnliche Zeit wurde von den dazu eingeladenen „Hardegger Perchten“ mehr als laut, grell und vor allem spektakulär gefeiert. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste nach der dem Ablass förderlichen Geißelung durch den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
2 65

Nikolaus in der Sparkasse

Teil 2 Viele Kinder und viel Schokolade. Das gibt es in der Sparkasse Horn nur wenn der Nikolaus kommt. Am vergangenen Freitag war es wieder so weit. Der Nikolaus kam wieder zu besuch und brachte gleich seinen Freund den Krampus mit. Zuerst wurden Geschichten vorgelesen und danach umringten alle kleinen Gäste den hereinschreitenenden Nikolo. Als er dann endlich seinen Platz auf dem roten Stuhl gefunden hatte, wurden viele kleine Schokonikoläuse und Mandarinen ausgeteilt.

  • Horn
  • Konstantin Strümpf
5

Der Nikolo kam mit dem Hubschrauber

Wie alle Jahre veranstaltete die Unteroffiziersgesellschaft eine nikolofeier für die Kinder der Bediensteten eine Nikolofeier. Das besondere daran ist, der Nikolaus landet mit dem Hubschrauber. Danach gab es ein Kinderprogramm im Speisesaal ehe der Nikolaus wieder mit dem Hubschrauber entschwebte.

  • Tulln
  • Stefan Öllerer
So viele brave Kinder: Der Nikolaus musste etwa sechzig Sackerl verteilen – zur Freude der jüngsten. | Foto: Kinderfreunde Wagram

Nikolaus besucht Kinderfreunde

Sechzig Kinder freuten sich über die kleinen Nikolo-Sackerl UTZENLAA. Etwa sechzig Kinder und deren Eltern und Großeltern freuten sich über den Besuch des Nikolaus in der schönen Gemeinde Königsbrunn am Wagram. Kinderfreunde-Obfrau Katja Cerwenka-Knorr und ihr Team hatten alles organisiert und vor allem gut im Griff. Jedes Kind erhielt ein kleines Sackerl vom Nikolaus und dann ging’s zur Verköstigung: von Hotdogs und Gulaschsuppe über Aufstrichbrote bis hin zu vielen Mehlspeisen.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Lutzer Hansi war es eine besondere Freude dem Nikolaus was vorzulesen - er wird auch in Zukunft ganz brav sein (ob das durchführbar ist?)
11

Moorbadheim Schrems - Nikolaus war auch bei uns

Besonder Besuch kam im Moorbadheim Schrems an. Der Nikolaus wählte sich dieses Heim als 1. von seinen vielen Besuchen aus. Er kam natürlich mit seinen Helferinnen. Ob das Rentier in der Gärtnereistraße parkte weiß niemand mehr so recht, weil sich jeder auf den Nikolaus konzentrierte. Auf alle Fälle wurden G`stanzeln und Gedichte von den HeimbewohnerInnen vorgetragen - wurden dann extra beschenkt für diese liebe Geste. Dann wurde noch gesungen. Beim Verteilen der Nikolaussackerl wurde...

  • Gmünd
  • Margareta Süß
Nikolaus-Coach Josef Muhr (2.v.re.) bei der Nikolaus-Schulung in der Pfarre St. Andrä | Foto: Privat

"Geheime" Nikolaus-Schule in Herzogenburg

Der Kirchenfürst erhielt in der Pfarre St. Andrä einen Benimm-Kurs – und muss den Krampus kündigen. HERZOGENBURG (mh). Dieser Tage ist wieder der Nikolaus unterwegs und erfreut kleine und große Kinder mit Geschenken und Naschereien. Damit die volkstümliche Gestalt mit der großen Kopfbedeckung nicht in alte Verhaltensmuster verfällt, muss sie neuerdings die Schulbank drücken. Krampus hat ausgedient Seine altmodische Eigenart, nur Kinder zu belohnen, die das ganze Jahr artig und fromm waren, hat...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
Einige Jugendvereinsmilglieder, die Punsch und Süßes verkauften. | Foto: Knogler
4

Neuer Verein organisierte Super-Christkindlmarkt

Kaum gegründet, schaffte es der Jugendförderverein Sierndorf im alten Bauhof einen stimmungsvollen Christkindlmarkt auf die Beine zu stellen. In den 26 Standerln wurden nicht nur Punsch und Süßigkeiten angeboten, sondern auch schöne Handwerksarbeiten, wie z. B Tiffany- und Glasarbeiten, Holzschnitzereien, Näh-, Strick- und Bastelarbeiten. Für passende Musik sorgten Schulkindern, ein Chor und Jagdhornbläser. Höhepunkt war am Sonntag dann der Besuch von Nikolaus und Christkindl.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Nikolaus überraschte Kinder

Die Nikolauswanderung im Wirtshaus zur Minidampfbahn war auch heuer wieder ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Im Anschluss an die Fackel- und Laternenwanderung las der Nikolaus den Kindern eine Weihnachtsgeschichte vor und verteilte an alle ein Nikolaussackerl. Samstag, Sonntag und Feiertage ab 9 Uhr, GRATIS betreute Kinderanimation-Ponyreiten ab 12 Uhr.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
119

Der Nikolaus, die Perchten und Zumba-Tänzerinnen waren los

Das Nikolaus-Team von Wolfgang Jeschke machte über 350 Kindern eine Freude. So einen Andrang erlebt die Stocksportanlage der Neunkirchner Siedlerbuam nur selten: Zum Nikolaus-Spektakel mit Feuershow, heißen Zumba-Tänzerinnen und schiachen Perchten kamen Eltern mit über 350 Kindern. Zumindest so viele Tickets für Nikolaussackerl wurden am 1. Dezember unter die Leute gebracht. Nicht als Perchten verkleidet, aber doch gesehen wurden Stadtrat Kurt Pichelbauer sowie die Gemeinderäte Manfred Baba und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Nikolaus erreicht mit seinem Pferdegespann die Neunkirchner Innenstadt

Nikolausempfang am Neunkirchner Hauptplatz

Eine wunderschöne Tradition führt die Volkspartei Neunkirchen auch 2012 fort: Am 6.12.2012 lässt der Nikolo Kinderaugen strahlen. Um 17.00 Uhr wird er mit seiner Kutsche am Hauptplatz der Bezirkshauptstadt erwartet. VP - Sozialstadtrat Franz Berger schlüpft in seine Paraderolle als Nikolo und wird beim Verteilen der Geschenke von Bürgermeister Herbert Osterbauer tatkräftig unterstützt. Jährlich freuen sich ca. 300 Kinder über die Sackerl des Nikolo. Wann: 06.12.2012 17:00:00 Wo: Hauptplatz,...

  • Neunkirchen
  • Armin Zwazl

2. Dez. 2012 - Nikolauszug in Ernstbrunn

Den Fahrplan finden Sie hier: http://www.landesbahn.at Fahrpreise: Erwachsene: 24,- Kinder unter 14 Jahre 12,- Kinder unter 4 gratis Fam. (2 Erw. + ab 1 Kind) 60,- Einfache Fahrt und Teilstrecken: Halbpreis Infos: Tel. 0676 - 964 19 42, Mail an buchung@landesbahn.at Reservierungen: Fahrkarten beim Verein Neue Landesbahn erhältlich. Einzahlungen auf Kto. 81005701, Blz. 60000 unter Angabe der Personenzahl sowie gefahrene Strecke Der Zahlschein gilt als Fahrschein und Reservierung! Bitte...

  • Korneuburg
  • Hannes Zellhofer
Anzeige
1 2

Advent im Schloss 2433 Margarethen am Moos

ADVENT IM SCHLOSS 2433 Margarethen am Moos Wienerstraße 17 • 0664/520 49 51 o. 0664/394 11 21 www.veranstaltungsschloss.at 6.-08.12.2013 täglich von 14 – 19 Uhr TÄGLICH 14 Uhr: Ponyreiten vom Föhrenhof 14:30 Uhr: außer SO Kindertheater " Die verschwundene Eisprinzessin" 15 Uhr: Bastelstube FREITAG 17 Uhr: Rhythmische Weihnachtslieder mit VOX VOBIS SAMSTAG 16 Uhr: Holzschnitz-Vorführung mit Motorsäge 17 Uhr: Turmblasen mit "Moos-Brass" SONNTAG 15 Uhr: Das Christkind kommt 16 Uhr:...

  • Bruck an der Leitha
  • Monika Schwaner-Ries

Krampusauffahrt in Seitenstetten am 7. Dezember!

Freitag, 7. Dezember - Krampusauffahrt in Seitenstetten ab 19 Uhr! Der MSC Seitenstetten veranstaltet diese traditionelle Krampusauffahrt mit Motorrädern heuer bereits zum 31. Mal! Am 7. Dezember wird diese einzigartige Krampusauffahrt in Seitenstetten zu sehen sein. Nikolaus und Krampusse werden in Begleitung von Motorrädern für eine beeindruckende Atmosphäre und Stimmung sorgen und natürlich bekommen wieder alle Kinder ein Gratis – Nikolaussackerl! Wann: 07.12.2012 19:00:00 Wo:...

  • Amstetten
  • Thomas Katzensteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.