Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

Die Dompfarre entsendet heuer zehn Nikoläuse. | Foto: Dompfarre Klagenfurt
Aktion 6

Vorbereitungen für den Nikolaus
Visagistin für heiligen Besucher

Am 6. Dezember ist Nikolaustag, am Vorabend dazu bekommen die Kinder Klassischerweise Besuch vom Nikolo. Aber was braucht es, um zu einem Nikolausbesuch zu kommen? KLAGENFURT. "Wer noch einen Nikolaus braucht, kümmert sich am Besten jetzt darum", sagt Iris Binder, Referentin für Stadtpastoral der Dompfarre Klagenfurt. Die ist ganz einfach über die Heimatpfarre möglich. Ein Anruf genügt in den meisten Fällen, dann ist nur mehr ein Zettel auszufüllen, damit der Nikolaus auch über die Kinder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
In der Obdachlosentagestätte Eggerheim der Caritas war der Nikolaus zu Besuch. | Foto: MeinBezirk.at
1 1 3

Schokolade Verteilen
Nikolaus zieht eine Runde durch Klagenfurt

Nikolos der Katholischen Kirche verteilten Schokolade in der Landeshauptstadt. KLAGENFURT. "In den letzten Jahren haben wir als Nikolaus immer Medienbesuche gemacht und auf dem Weg dorthin, haben uns immer wieder Leute angesprochen, und sich gefreut, den Nikolaus zu treffen", sagt Matthias Obertautsch, der Leiter der katholischen Jugend. Darum hat er und sein Kollege Dragan Milišić von der Katholischen Jungschar heuer die Vorgehensweise geändert. Mit einem Helferlein waren sie mit Bart, Stab...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Vom Amtshaus ins Nikolo-Gewand. Der Klagenfurter Bezirkshauptmann als Nikolaus unterwegs. | Foto: KK
6

Villach
"Das Nikolaus Fest ist eine Gelegenheit, Werte zu vermitteln"

Leitner ist seit mehr als 20 Jahren ein Nikolaus in der Villacher Pfarre St. Martin.  VILLACH. Er habe in seiner Karriere als Nikolaus schon so einiges miterlebt, rührselige Momente, Lustiges, Besinnliches, erzählt Johannes Leitner, Bezirkshauptmann Klagenfurt. Der Villacher legt sich seit mehr als 20 Jahren die liturgischen Gewänder an, setzt die Mitra auf, befestigt den Bart. Und zieht dann am 5. Dezember seine Runden von Haus zu Haus. Manchmal besuche er zwischen acht und zehn Haushalte,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt | Foto: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt
2

Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt

Neu in Klagenfurt: Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt*** Wir suchen dich ***  Wir die Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt suchen noch Läufer, Engel, Hexen, Nikolo, Begleitschutz für die Saison 2018! Wenn du Interesse hast, bei unserer neu gegründeten Perchtengruppe Carinthian Lords of Shadow Klagenfurt - die den Brauchtum in Österreich liebt und lebt, mitzumachen, dann bist du bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf dich! Weiter Informationen gibt es unter der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Krampuskränzchen mit der Perchtengruppe Dead Devil's ...

Krampuskränzchen mit der Perchtengruppe Dead Devil's

Krampuskränzchen mit der Perchtengruppe Dead Devil's Samstag, 02. Dezember 2017 ab 18:00 Uhr Altstadt-Beisl * Lidmanskygasse 3 * Klagenfurt a. W. Veranstalterin: Kiau Pihorner Wann: 02.12.2017 18:00:00 Wo: Altstadt-Beisl, Lidmanskygasse 3, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Rudolf Wildauer, Felix, Nikolo Centauri Alpha, Sarah und Cafe Benedikt Chef Manfred Schein
37

12 Stunden "Tour de Nikolo" - mit Nikolo Centauri Alpha

12 Stunden lang war Nikolo Multitalent Centauri Alpha in der Klagenfurter Innenstadt u.a. im Altstadt-Beisl, Carinthia, Eva's Cafe, am Benediktinermarkt, am Christkindlmarkt bei Ernst Jammer & auf der Weihnachts Alm und im Zum Steirer, unterwegs und verteilte kleine Gaben, gesponsert von Cafe Benedikt Chef Manfred Schein, an die braven kleinen und großen Kinder. Der Anfang und das Ende der Nikolo-Tour war das Cafe Benedikt, wo am Abend, beim Musikantenstammtisch, zum ersten Mal...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
141

Höllisch gute Krampusparty mit den DEAD DEVIL'S

Altstadt-Beisl Chefin Kiau lud zur Krampusparty mit den Dead Devil's Die zahlreichen Gäste waren überrascht von dem höllisch guten Auftritt - es wurde nur so herumgewirbelt mit passender Höllenmusik von der jungen Krampusgruppe Dead Devil's aus Klagenfurt. Die Teufelchen rund um Chefin Kiau Pihorner - Krampusine Helga, Christine & Kristina, feierten mit unglaublicher unterirdischer Kraft mit und die teuflische große Begleitergruppe der Dead Devil's und Centauri Alpha als Nikolo-Derwisch showten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Manfred Schein mit der Perchtengruppe Tallach / Rote Teufel, Centauri Alpha, Selma Alp und den Ebenthaler Junioren
39

Stimmungsvolle Nikolo/Krampus Party im Cafe Benedikt

Wieder einmal super Stimmung bei der Nikolo/Krampus Party im Cafe Benedikt am Benediktinerplatz in Klagenfurt. Multitalent Centauri Alpha kam als musizierender, kleine Gaben verschenkender Nikolo schon um 15:00 Uhr, mit Familie und Centauri Alpha Fans und spielte auf Wunsch der Gäste, die zu unterschiedlichen Zeiten herbei strömten, bis nach Mitternacht! Die Kinder freuten sich über die Gaben und den Nikolo, der sich ausreichend Zeit nahm um mit den Kinder zu musizieren. Am späteren Abend...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Claudia wünscht allen einen schönen Nikolaustag!
14

Der heilige Nikolaus

Der heilige Bischof von Myhra lebte im 4. Jahrhundert in Kleinasien und zählt zu den ältesten Heiligen des Christentums. Über sein Leben wird viel geschrieben, da es ziemlich abenteuerlich war. Er wurde zum Priester geweiht und gab sein ganzes Ererbtes den Armen. Nach seiner Pilgerreise ins Heilige Land wurde er zum Bischof von Myhra ernannt, wo er aber durch den Kaiser Galerius verfolgt wurde. Er starb in Nizäa im Alter von 65 Jahren, doch die Legende und der Kult um seine Person leben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wilhelm Eigenberger
12 28

Perchtenlauf in Welzenegg

Bereits vor 14 Uhr am Sonntag war es wieder soweit. 16 Perchtengruppen wurden auf die Allgemeinheit losgelassen. Auf der Pischeldorferstrasse Nähe Krainergründe sammelten sich die Brauchtumsgruppen zu einer doch recht beeindruckenden Menge an Höllengestalten. Mit Polizei Eskorte und unter großem Poltern ging es dann einige hundert Meter stadtauswärts. Bei vielen jungen Krampus Jägern drehte sich bald das Blatt und sie wurden zu Gejagten. Mit den doch recht furchteinflößenden Larven und vorallem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.