Nikolaus

Beiträge zum Thema Nikolaus

1 40

Hoher Besuch
Nikolaus am Feldkirchner Christkindlmarkt

Der heilige Nikolaus schaute am Christkindlmarkt vorbei. FELDKIRCHEN. Es war auch heuer wieder so weit! Pünktlich am Nikolaustag besuchte der Nikolo in Begleitung zweier Engel den Christkindlmarkt am Hauptplatz in Feldkirchen. Gemeinsam mit Bürgermeister Martin Treffner wurden auf der Christkindlmarktbühne die Nikolaus-Sackerln an die zahlreich erschienenen Kinder verteilt. Es war ein zauberhafter Nachmittag, voller strahlender Kinderaugen.

Der Nikolaus bringt Lächeln ins Haus - und auch am Stoober Hauptplatz strahlten die Kinderaugen!
54

ÖVP Nikolaus in Stoob
"Danke, lieber Nikolaus!"

Am Freitagabend verwandelte sich der Hauptplatz von Stoob in eine vorweihnachtliche Kulisse voller festlicher Stimmung und strahlenden Kinderaugen. Der Nikolaus höchstpersönlich war zu Gast, um die Herzen der kleinen und großen Besucher zu erfreuen. Eingeladen hatte die ÖVP Stoob, die mit viel Engagement einen Abend schuf, der allen in Erinnerung bleiben wird. Ansturm voller VorfreudeSTOOB. Zwischen 17 und 18 Uhr erklangen Glockengeläut und leises Poltern – ein Zeichen, dass der Nikolaus und...

Zusammen mit den Kindern wurde gesungen. | Foto: Bv 17
3

VS Kunterbunt
Hernalser Bezirksvorsteher wurde für Kinder zum Nikolo

Um den Kindern der Volksschule Kunterbunt in der Halirschgasse 25 eine Freude zu bereiten, hat sich Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) als Nikolo verkleidet. Zusammen mit den Kindern wurde in der Sühnekirche gemeinsam gesungen. WIEN/HERNALS. Vor dem Krampus fürchten sich viele Kinder. Vor dem Bezirksvorsteher hat man vermutlich jedoch weniger Angst. Auch heuer hat Peter Jagsch (SPÖ) daher die festliche Zeit genutzt, um den 450 Kindern der Volksschule Kunterbunt in der Halirschgasse 25 eine...

Foto: Privat
2 3

Kleine Geschenke für Groß und Klein
Krampus und Nikolaus im Futterhaus

Nikolo und Krampus zaubern festliche Stimmung im Futterhaus Schwechat SCHWECHAT. Am Donnerstag sorgten der Nikolo und der Krampus für fröhliche Gesichter im Futterhaus in Schwechat. Die festlich geschmückte Filiale war ein beliebter Anlaufpunkt für Familien, die sich auf die bevorstehenden Feiertage einstimmen wollten. Für die vorbeikommenden Kinder hatte der Nikolo kleine Geschenke dabei, die strahlende Augen und ein Lächeln auf die Lippen zauberten. Auch die Erwachsenen kamen nicht zu kurz:...

Foto: Gemeine Lanzendorf
1 4

Ein Fest für die Kleinen
Strahlende Kinderaugen - Nikolo-Besuch im Kindergarten

Der Nikolo zu Gast  und strahlende Kinderaugen LANZENDORF. Pünktlich zum 6. Dezember besuchte der Nikolo den Kindergarten in Lanzendorf und sorgte für strahlende Gesichter bei den Kindern. Begleitet wurde er von Bürgermeisterin Silvia Krispel und Vizebürgermeister Heinz Blocher, die gemeinsam mit dem Nikolo einen unvergesslichen Vormittag gestalteten. Die Leiterin des Kindergartens, Lisa Mader, war begeistert von dem Besuch und der festlichen Stimmung, die in den Räumen herrschte. Die Kinder...

Nikolausdarsteller Josef Alkin, Barbara Kreuzmayr-Rösslhumer, Mitbegründerin der Nikolausschule, Anton Achleitner, Begründer der Nikolausschule, Mayella Gabmann, Diözese Linz, Julia Schörkhuber Bildungsreferentin Diözese Linz, und Pascal Gamper, Absolvent der Nikolausschule (v.l.n.r.). | Foto: Samuel Haijes
7

Diözese Linz
Seit 30 Jahren geht der Nikolaus in Linz zur Schule

Seit 30 Jahren öffnet die Nikolausschule einmal im Jahr ihre Türen, um die Nikolausdarsteller auf ihre Besuche bei den Familien vorzubereiten. Mehr als 1.000 Absolventinnen und Absolventen drückten seither im Linzer Diözesanhaus die Schulbank.  LINZ. Am 6. Dezember ist es wieder soweit, wenn der Heilige Nikolaus die Kinder und ihre Familien daheim besucht. Um den 15-minütigen Aufenthalt so stimmig wie möglich zu gestalten, entstand 1994 in der Diözese Linz die Idee, eine Nikolausschule ins...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Immer stets an Sepp Pfeils Seite ist seine Gattin Friederike, die für das perfekte Outfit des Schardenberger Nikolausdarstellers sorgt. | Foto: Franz Gruber
4

Tradition
Schardenberger "Nikolo"-Darsteller sagt Servus

Sepp Pfeil brillierte knapp zwei Jahrzehnte in der Rolle des Nikolaus in Schardenberg. Nun hört er überraschend auf. SCHARDENBERG. Damit geht nicht nur für den gebürtigen Mühlviertler, der schon lange im Pfarrleben der Schardenberger Wallfahrtspfarrei aktiv ist und mithilft, eine langjährige Ära zu Ende. Als praktizierender Katholik füllte er sein Amt würdig aus und wurde der Verkörperung des Heiligen aus Myra in jeder Situation gerecht: Standesgemäß gekleidet mit Albe, Rauchmantel im...

Karin Posch | Foto: Maria Lutz
6

Umfrage der Woche
„Freuen sich die Kinder auf den Nikolaus?“

Karin Posch, Lechaschau: „Ja sicher, sie freuen sich auf den Umzug, da fährt Lara als Engele auf dem Paketwagen mit!“ Sigrid Eisele, Pflach: „Auf den Nikolaus schon, aber auf den Krampus weniger!“ Sari Aslihan, Reutte: „Ich bin in der Kinderbetreuung bei „Frauen im Brennpunkt“, da sind Kinder von 1 - 14 Jahren und alle freuen sich!“ Kathrin Tomes, Reutte: „Sie freuen sich auf die Krampusumzüge, der jüngere geht selbst als Krampus!“ Ilvy Gasser, Lechaschau: „Ich freue mich sehr, ich gehe selbst...

„Für viele Wiener ist der Nikolo-Tag eine liebgewonnene Tradition, die Generationen verbindet und eine schöne Gelegenheit bietet, den Liebsten mit kleinen Präsenten Freude zu bereiten“, so Margarete Gumprecht, Obfrau der Sparte Handel der WKW. | Foto: Florian Wieser
Aktion 3

Nikolo als Geschäftstreiber
Wiener geben pro Sackerl rund 55 Euro aus

Der Tag des Nikolaus steht kurz bevor und die Wiener Wirtschaftskammer veröffentlicht eine Umfrage rund um diesen Festtag. Der 6. Dezember ist nämlich nicht nur ein Tag der Freude für die junggebliebenen unter uns, auch die Wiener Wirtschaft freut sich auf die Einnahmen rund um das Nikolo-Geschäft. WIEN. Am Freitag, 6. Dezember, ist wieder Nikolo-Tag. Für viele Wienerinnen und Wiener bedeutet das, den Kleinen unter uns eine Freude zu machen. Laut einer aktuellen Aussendung der Wirtschaftskammer...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Nikolo kommt jedoch nicht nur zu Besuch nach Hause, sondern auch zu vielen Wiener Märkten. (Archiv) | Foto: MA 59
6

Geschenke für Kinder
Diese Wiener Märkte besucht der Nikolo 2024

Auch heuer gibt es eine schöne Aktion des Wiener Marktamts. Der Nikolo von der MA 59 besucht vom 4. bis 6. Dezember 2024 einige Märkte und macht so Kinder froh. WIEN. Selten strahlen Kinderaugen mehr, als wenn der Nikolo ihnen Geschenke bringt. Am 6. Dezember stellen die Kids, aber auch die, die das innere Kind nicht verloren haben, ihre geputzten Stiefel vor die Tür, damit der Nikolaus diese mit Schokolade, Leckereien, Nüssen und anderen Sachen füllen kann.  Der Nikolaus kommt jedoch nicht nur...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein Besuch vom Nikolaus sorgt auf dem Andritzer Hauptplatz für leuchtende Kinderaugen. | Foto: ÖVP Andritz
2

5. Dezember
Festlicher Nikolaus-Besuch am Andritzer Hauptplatz

Auch Andritz liegt auf dem Weg des heiligen Nikolaus. Am 5. Dezember um 16.45 Uhr wird er am Andritzer Hauptplatz für Geschichten und kleine Geschenke sorgen. GRAZ/ANDRITZ. Der heilige Nikolaus zieht wieder durch die Lande und macht auch Station im Grazer Norden. Für viele Kinder aber auch Erwachsene gehört ein solcher Besuch zu den Highlights der Vorweihnachtszeit. In Andritz lädt die ÖVP-Bezirksgruppe am Donnerstag, dem 5. Dezember, um 16.45 Uhr zum Nikolo-Besuch auf den Andritzer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Perfekt gestylt: Andreas Preineder als Nikolaus, ausgestattet von der Pfarre Pottschach. | Foto: Santrucek
7

Ternitz
Als Nikolaus im Stadtgebiet auf Achse – und das seit Jahrzehnten

Christliches Brauchtum liegt Andreas Preineder am Herzen. Am 6. Dezember mutiert er wieder zum Nikolaus. TERNITZ. Sein Gesicht ist am 6. Dezember nicht glatt rasiert, sondern von einem langen, weißen Bart bedeckt. Die Augenbrauen werden weiß gefärbt. Dazu trägt er Albe, Rauchmantel und Bischofsmütze anstelle von Jeans und Winterjacke – so wird aus dem Ternitzer Andreas Preineder ein schmucker Nikolaus. Ausgestattet wird Preineder komplett von der Pfarre. Diese Verwandlung macht dem Ternitzer...

Bürgermeisterin Doris Liposchek mit dem Nikolaus und seinem Weihnachtsengerl. | Foto: Peter Kowal senior
3

Adventstimmung am Wochenende
Traditioneller Adventmarkt in Wernberg

Am Samstag, den 30. November 2024, verwandelt sich der Gemeindevorplatz in Wernberg in einen festlichen Adventmarkt, wenn die Gemeinde zum traditionellen „Wernberger Advent“ einlädt. WERNBERG. Ab 13:00 Uhr am Samstag können sich Besucher auf eine stimmungsvolle Atmosphäre freuen, die durch den Adventmarkt mit über 30 Ausstellern aus Wernberg und Umgebung geprägt wird. Eröffnung mit Geschenken und GewinnspielDie offizielle Eröffnung des Marktes erfolgt um 15:00 Uhr durch Bürgermeisterin Doris...

Bundesheer nach Ausbruch der Vogelgrippe in Niederösterreich im Assistenzeinsatz. | Foto: Bundesheer/ Albin Fuß
5

News aus NÖ
Nikolo im Kindergarten, Leih-Omas und Heer beendet Einsatz

In diesem Beitrag haben wir für dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am 10. November, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. Zwei Verletzte und Hund aus Wohnungsbrand gerettet Martinsfest, Nikolausfeier und Co in NÖs Kindergärten Leih-Großeltern für NÖ werden dringend gesucht Heereseinsatz soll heute beendet werden 6. Freiwilligenmesse und Tag der offenen Tür im Landhaus Die 36. Kabarett- und Kulturfestival "Ybbsiade" kehrt zurück

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Olivia Kienastberger, Magdalena Sampl und Moritz Laschober. | Foto: NLK Pfeiffer
3

Brauchtumspflege
Martinsfest, Nikolausfeier und Co in NÖs Kindergärten

Die besinnliche Zeit des Jahres rückt näher, und auch heuer werden noch einige traditionelle Feste gefeiert, die fest in unserer Kultur verankert sind – so auch in Niederösterreichs Kindergärten und Betreuungseinrichtungen. NÖ.  „Die Feste im Jahreskreis sind wertvolle Gelegenheiten, unseren Kindern die Traditionen und Bräuche unseres Landes nahe zu bringen", betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. "Ich bin daher sehr froh, dass in unseren niederösterreichischen Landeskindergärten den...

Christopher Brawenz, Bernd Herzog und Maximilian Priegl sorgten für viele leuchtende Kinderaugen in Korneuburg und Bisamberg. | Foto: JVP Korneuburg
2

Kleines Weihnachtswunder
Benefiz-Nikolaus spendet 1.000 Euro

1.000 Euro konnte der JVP-Nikolaus in Korneuburg und Bisamberg dieses Jahr bei seinen Haus- und Wohnungsbesuchen sammeln. BEZIRK | STADT KORNEUBURG | BISAMBERG. Den vollen Betrag spendet man auch heuer wohltätigen Organisationen. "Gerade in diesen sehr fordernden Zeiten hat es für mich einen enormen Stellenwert, als Gesellschaft zusammenzuhalten",unterstreicht Gemeinderat Bernd Herzog. Heuer war der Nikolaus gemeinsam mit seinem Helfer, dem Korbträger, und einem Krampus unterwegs. Möglich...

Der Nikolaus und seine fleißigen Helferinnen besuchten die Patienten bei ihrem Rundgang durch das Scheibbser Landesklinikum: Viktoria Dallhammer, Manuela Leitner, 
Janette Jäger, Maria Gnadenberger-Punz,  Alfred Kaltenbrunner, Doris
Oismüller und Melanie Wilsch | Foto: Landesklinikum Scheibbs
2

Advent
Der Nikolaus besuchte die Patienten im Landesklinikum Scheibbs

Der Nikolaus-Besuch sorgte für viele schöne, berührende Momente bei den Hospitalisierten und für eine freudige Abwechslung bei den Mitarbeitenden im Landesklinikum Scheibbs. SCHEIBBS. Ein besonders schönes Ereignis in der Adventzeit ist der jährliche Besuch vom Nikolaus, der durch die Stationen und Zimmer marschiert und mit seiner musikalischen Begleitung für eine erfreuliche Abwechslung sorgt. Viele berührende Momente Der Bereichsleiter der Pflege, Diplomkrankenpfleger Alfred Kaltenbrunner,...

Astrid und Franz Baumann. | Foto: .
32

Die schönste Zeit des Jahres
Gemeinsamer Adventmarkt aller Vereine

Ein Fest der Freude und Handwerkskunst MOOSBRUNN. Am verlängerten Wochenende um den 8. und 9. Dezember fand am Florianiplatz der schon fast traditionelle Moosbrunner Adventmarkt statt. Vereine, Feuerwehr, Pfarre und Gemeinde organisierten dieses Highlight der Adventzeit bereits zum 6. Mal. Zur Eröffnung stimmten der örtliche Musikverein sowie der Gesangverein die Gäste mit weihnachtlichen Klängen ein. In einer kurzen Ansprache bedankte sich Gemeinderat Herbert Stefl, in Vertretung des...

Strahlende Kinderaugen im Kindergarten Bad Sauerbrunn dank des Burschenvereins. | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1 4

Leute
Burschenverein überrascht den Kindergarten Bad Sauerbrunn

In einer bewegenden Aktion besuchte der Burschenverein Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche den örtlichen Kindergarten und verbreitete vorweihnachtliche Freude. Neben der traditionellen Nikolausüberraschung für die Kinder überraschte der Verein mit einer großzügigen Spende von 3.000 €. BAD SAUERBRUNN— Wie jedes Jahr erlebte der örtliche Kindergarten Bad Sauerbrunn in der vergangenen Woche eine herzerwärmende vorweihnachtliche Überraschung durch den Besuch des Burschenvereins. In diesem Jahr...

Tobias Veigl, Leon Lendl, Marcel Markl, Mario Weber, Ben Gmeiner mit dem Nikolo. | Foto: FF Grafenwörth/Ploiner
6

Überraschung in Grafenwörth
Der Nikolo kam zu Besuch ins Feuerwehrhaus

Zum ersten Mal fand am 09.12. und 10.12.2023 ein Adventmarkt im Grafenwörther Feuerwehrhaus statt. Aussteller lockten die Besucher an und sogar der heilige Nikolaus fand seinen Weg zur Feuerwehr! GRAFENWÖRTH (PA). Bei herrlichem Wetter nutzten viele Besucher die Möglichkeit per Spaziergang oder Fahrrad vorbeizuschauen und sich barrierefrei im Feuerwehrhaus zu bewegen. Dort verbreiteten etliche regionale Aussteller weihnachtliche Stimmung: Kunstvolle Krippen, köstlicher Honig, aufwändige...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
LR Susanne Rosenkranz mit Engerl und Nikolo vor der Weihnachtskrippe am Hauptplatz Fels. | Foto: FPÖ
2

Nikolofeier in Fels
Tatkräftige Unterstützung für die Pfotenhilfe

Bei der „ein Herz für Fels“ Nikolausfeier am Hauptplatz Fels am Wagram wurden die vielen Kinder und auch der Nikolaus nicht enttäuscht. FELS AM WAGRAM. Alle zusammen haben dem Nikolaus mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein..“ begrüßt. Der Nikolaus hat dafür den Kindern seine Geschichte erzählt und aus seinem großen Jutesack jedem braven Kind ein Nikolo-Sackerl geschenkt. Wer wollte konnte auch Fotos mit dem Nikolaus und seinem Engerl machen. Rückendeckung bekam der Nikolo von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Nikolaus besucht den Grünauer Advent | 10.12.2023
selina Burmetler, Claudia Motusz und Thomas Burmetler besuchen den Adventmarkt! | Foto: Nina Taurok
43

Hofstetten-Grünau
Nikolaus besucht den Grünauer Advent | 10.12.2023

Der Grünauer Advent begrüßte seine Gäste vom 09.-10.23.2023 am Kirchplatz. Neben einigen Ständen mit jeglichen Getränken und Speisen gab es ebenfalls auch ein paar Stände mit Einzelstücken, die zum Verkauf standen. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am Sonntag gegen 15 Uhr betrat auch der Nikolo den Adventmarkt und beschenkte die jungen Gäste mit Nikolosackerl. Doch was verbinden die Besucherinnen und Besucher mit dem 6. Dezember? In der Kindheit Brigitte Schwarz berichtet, dass sie immer einen Teller samt...

Jede Bewohnerin und Bewohner bekam vom Nikolaus ein Geschenk.
26

Bewohner beschenkt
Christoph Krutzler besuchte als Nikolo das Pflegeheim in Strem

Mit großen Augen wurde der Heilige Nikolaus im Pflegeheim Strem empfangen. Unter der handgeschnitzten Nikolo-Maske befand sich nicht irgendwer. Der aus Kemeten stammende, bekannte TV- und Bühnenstar Christoph Krutzler ließ es sich nicht nehmen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern persönlich eine Freude zu bereiten. STREM. "Die Aufregung war groß", sagte Heimbereichsleiterin Ajsa Tica. Alle Augen leuchteten als der Nikolaus die Bühne des adventlich geschmückten großen Saals betrat. Im Gepäck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.