Nistkästen

Beiträge zum Thema Nistkästen

Martin Winter (li) und Josef Haberl von der Berg- und Naturwacht sowie GR Sabine Jakubzig beim Aufhängen der Nistkästen in der Kalsdorfer Au. | Foto: privat
2 4

Nistkästen in Kalsdorfer Au
Mit GPS zur Vogel-Villa

KALSDORF. Die Berg- und Naturwacht Einsatzstelle Kalsdorf bemalte mit Kindern Nistkästen. „Dies ist ein Beitrag, Kindern die Natur näherzubringen und hilft der Vogelwelt, in aufgeräumten Waldlandschaften wieder einen Nistplatz zu finden“, sagte Einsatzleiter Josef Haberl. 20 namentlich gekennzeichnete Nistkästen wurden in den Kalsdorfer Murauen aufgehängt und GPS-mäßig verortet. Die Teilnehmer an der Aktion, die GR Sabine Jakubzig mitinitiierte, haben somit die Möglichkeit, ihren Nistkasten in...

Franz Hillebrand, Josef Haberl und Gerhard Huber von der Berg- und Naturwacht Kalsdorf beim ehrenamtlichen Ausputzen der Nistkästen. | Foto: privat
3

Berg-und Naturwacht Kalsdorf
Herbstputz der Vögel-Kinderstuben

BEZIRK. Im Februar hatte die Berg- und Naturwacht Kalsdorf 60 von Kindern liebevoll bemalte Nistkästen in Premstätten und Wundschuh montiert. Jetzt wurden diese gereinigt. „Das ist notwendig, weil sonst die Kästen zu voll werden und Fressfeinde leichtes Spiel hätten“, erklärte Vorstandsmitglied Gerhard Huber. Mit der Annahme der Nistkästen durch Meisen sei man zufrieden, nur bei neun Nistkästen gab es keinen Bruterfolg. Sechs davon waren leer, in zwei fanden die Naturwächter nicht bebrütete...

Mit GR Sabine Jakubzig (Bildmitte) bemalten Kinder und Jugendliche mit viel Kreativität 20 Nistkästen. | Foto: Edith Ertl
3 13

Berg- und Naturwacht Kalsdorf
Apartments für Herrn und Frau Meise

KALSDORF. In Kalsdorf bemalten Kinder und Jugendliche mit GR Sabine Jakubzig 20 Nistkästen für Singvögel. Sie sind Teil eines von der EU geförderten Projektes zur Biodiversität, das von der Berg- und Naturwacht durchgeführt wird. Aufgehängt werden die neuen Behausungen im Herbst auf einem Augrundstück, das die Gemeinde Kalsdorf angekauft hat. Die Vogelhäuschen mit dem Vornamen der Kinder werden gekennzeichnet, kommen in einen GPS-Lageplan und können so bei einem Spaziergang geortet werden. „Wir...

Franz Hillebrand, Josef Haberl und Gerhard Huber von der Berg- und Naturwacht beim Anbringen der Nistkästen. | Foto: privat
2

Berg- und Naturwacht Einsatzstelle Kalsdorf
Den Vögeln ein Willkommen

WUNDSCHUH. Wie zuvor in Premstätten, hängte die Berg- und Naturwacht auch im Bereich des Wundschuher Teichs und beim Neuteich entlang des Waldlehrpfades baumschonend 30 Nistkästen für Höhlenbrüter auf. Die Nistkästen werden jährlich im Spätherbst gereinigt. Dadurch können oft an Vögeln anhaftende Flöhe und Milben nicht so leicht überwintern. Auf Grund des Nistmaterials kann auch die Vogelart bestimmt werden. „Es ist uns ein Anliegen, die Bevölkerung in Projekte, die dem Naturschutz und dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.