NMS Feldkirchen

Beiträge zum Thema NMS Feldkirchen

Multivisions-Tour "Über-Leben – Du brauchst die Natur!" von "Global 2000" in Feldkirchen | Foto: Global 200
2

Biodiversität
"Du brauchst die Natur!"

FELDKIRCHEN. Über 400 Schüler der Neuen Mittelschule und der HAK Feldkirchen schauten und lauschten den Ausführungen der Multivisions-Tour "Über-Leben – Du brauchst die Natur!" von "Global 2000" zum Thema Biodiversität (biologische Vielfalt). Den Hauptfilm der Tour produzierte der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilmer Udo Maurer, der darin Artenvielfalt und Artensterben in den Fokus stellt. Partner der Multivisions-Show ist die gemeinnützige Privatstiftung "Blühendes Österreich" der Rewe-AG,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
NMS Feldkirchen Zu Gast beim Wasserverband Ossiacher See | Foto: WVO
5

Ein Schultag beim Wasserverband

FELDKIRCHEN. Vergangene Woche waren 65 Kinder der reformpädagogischen Neuen Mittelschule Feldkirchen beim Wasserverband Ossiacher See zu Gast. Über den Vormittag verteilt fanden Führungen am Gelände des Wasserverbandes statt. Die Kinder konnten sich über die vielfältigen Aufgaben informieren und sahen zu, wie das Abwasser wieder aufbereitet wird. Der "Nekteo-Energiebotschafter" war ebenfalls zu Gast. Er erklärte den Kindern anhand verschiedener Experimente spielerisch Themen wie erneuerbare...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Austausch-Studenten Antonio Pontaleo, Laura Browne & Jonathan Greene (vorne v.li.) mit Renate Scheuerer & Wolfgang Kirisits | Foto: Friessnegg
3

MIT VIDEO: In der NMS Feldkirchen werden viele Sprachen gesprochen

Austausch-Studenten sorgen wieder dafür, dass die Schülerinnen und Schüler der NMS Feldkirchen sprachliche Barrieren überwinden. FELDKIRCHEN (fri). Man spricht Deutsch! In der NMS Feldkirchen ist das aber nicht in allen Fächern der Fall. Denn seit Jahren vertraut das Sprachenlehrer-Team rund um Wolfgang Kirisits und Renate Scheuerer auf die Native Speaker, die in Form von Austausch-Studenten nach Feldkirchen kommen. "Wir haben wieder drei engagierte junge Studenten hier. Zwei kommen aus Irland,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Michelle Struggl und Tabea Bergner mit ihren Betreuungs-Lehrerinnen Renate Scheuerer (li.) und Andrea Griessner (re.) | Foto: Friessnegg
10

NMS Feldkirchen: Sprache darf keine Barriere sein

Beim Redewettbewerb der Mittelschulen waren drei Schülerinnen der NMS Feldkirchen dabei. FELDKIRCHEN (fri.) Mit brillanten Leistungen glänzten drei Schülerinnen der NMS Feldkirchen beim Englisch-Redewettbewerb der Mittelschulen in Wolfsberg. Allen voran Michelle Struggl, die als Beste hervorging und nun beim Landeswettbewerb, der am 3. Mai in Klagenfurt stattfindet, wieder antreten wird. Mit Spache überzeugen Organisiert wird der Bewerb von Renate Scheuerer, Pädagogin an der NMS Feldkirchen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die NMS-Schulband ist bereit für den großen Auftritt. Weihnachtslieder aus aller Welt stehen heuer auf dem Programm | Foto: KK
1 2

Weihnachten geht um die Welt

75 Schülerinnen und Schüler der NMS Feldkirchen holen Weihnachten musikalisch nach Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Weihnachten ist ein Fest, das die Menschen weltweit bewegt, berührt und das überall gefeiert wird. Selbstverständlich gibt es auch überall ganz traditionelle Lieder, die diese Zeit begleiten. Musikalische Reise "Darum lautet der Titel unseres Weihnachtskonzerts "Rockin` Around The Christmas Tree". Dabei beschäftigen wir uns mit Weihnachtsbräuchen, die es rund um den Globus gibt",...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger, Organisatorin Renate Pirker, SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser und Mitglieder des „Klubs der klugen Köpfe“ | Foto: KK
1

Vollgas für die Bildung!

Echte Lernerfahrung abseits des Unterrichts für Volksschulkinder. FELDKIRCHEN. Der „Klub der klugen Köpfe“ ermöglichte auch in diesem Jahr wieder fast 200 Volksschulkindern aus allen Bezirken spannende Lernerfahrungen abseits des normalen Unterrichts. Das Projekt „Klub der klugen Köpfe" sieht vor, dass die Schülerinnen und Schüler selbstständig zusätzliche Herausforderungen im Laufe des Semesters meistern. Denn das fördert den Wissensdurst und weckt nachhaltigen Bildungshunger. Ein...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Erprobung und Versuch: Die Schüler konnten selbst aktiv werden | Foto: KK
2

Tausche Klasse gegen Flugzeug

Erlebnisreicher Lehrausgang für die Schüler der NMS Feldkirchen. RABENSDORF. Im Rahmen der Talentewerkstatt-Physik besuchten einige Schüler der NMS Feldkirchen den Flugplatz Feldkirchen, um dort physikalische Vorgänge selbst zu studieren und die Theorie mit Praxis zu untermauern. Auf Tuchfühlung mit Flugzeugen Nach einer beeindruckenden Führung mit nachvollziehbaren Erklärungen durften die Schüler noch einen Rundflug mit einem modernen Motorflugzeug genießen. "Für diesen unvergesslichen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Der Klassenchor der Musik-NMS Feldkirchen singt beim Landesjugendsingen drei verschiedene Lieder | Foto: KK

Landesjugendsingen: Feldkirchner Chöre sind dabei!

Beim Landesjugendsingen sind auch Feldkirchner Schulchöre vertreten. Generalprobe steigt im Amthof. FELDKIRCHEN (stp). Über 6.000 Kärntner Kinder nehmen beim diesjährigen Jugendsingen, das österreichweit alle vier Jahre stattfindet, teil. Bei 29 regionalen Veranstaltungen auf drei Ebenen (Regional-, Talschafts- und Bezirksjugendsingen) stehen für die teilnehmenden Schulchöre die Freude am Singen und das Musizieren im Vordergrund. Das Landesjugendsingen (15. bis 17. Mai im Konzerthaus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Sogar im Turnunterricht wird mit den Schülern Englisch gesprochen. So fließt Sprache in alle Teilberiche des Alltags ein | Foto: Friessnegg
5

Sprach-Vermittlung aus erster Hand

Seit vielen Jahren sind Austausch-Studenten an der NMS Feldkirchen für Sprachförderung der Schüler mitverantwortlich. FELDKIRCHEN (fri). Wie erlernt man eine Sprache wohl am besten? Ganz einfach: Indem man mit Menschen spricht. Eben dieses Prinzip macht man sich in der NMS Feldkirchen seit viele Jahren zunutze. Langjährige Erfahrung "Wir haben 2000 mit unserem Austausch-Studenten-Projekt, das EU-gefördert ist, begonnen", erklären die Organisatoren Wolfgang Kirisits und Renate Pirker. Sie hätten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
In der Schulküche: Für die jungen Besucher wurden kleine Köstlichkeiten zubereitet | Foto: KK
6

Tag der offenen Tür an der NMS Feldkirchen

Volksschüler informierten sich über das Angebot in der NMS. FELDKIRCHEN. Kürzlich konnten sich die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse Volksschule über das reichhaltige Angebot an der NMS Feldkirchen informieren. Aktive Mitarbeit beim Musizieren mit der Schulband und dem Chor war gefragt. Beim Italienischlernen waren ebenfalls alle eifrig dabei. Talente am Prüfstand In der Talentewerkstatt „Biologie im Alltag“ war man dem Geschmack der Lebensmittel auf der Spur. In der Talentewerkstatt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Sandro Bader, Trainer Adi Koch, Robbie Privasnik, Janez Tomse | Foto: KK
4

Mit 6:1 Sieg in die neue Saison

Auftakt nach Maß für die Tischtennis Spieler des SV St. Urban/Feldkirchen! FELDKIRCHEN (fri). Kürzlich fand das 1. Heimspiel der Tischtennis-Ligamannschaft in der NMS Feldkirchen statt. Der Gegner RB Lavamünd wurde empfangen und die neue Halle wurde auf die Probe gestellt. Dem Druck standgehalten "Das junge Team mit Robbie Privasnik (16), Sandro Bader (19) und Janez Tomse (29) bot den Zuschauern hochklassige Spiele und einen klaren 6:1 Sieg unserer Mannschaft", schildert Vereinsfunktionär...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
An der NMS Feldkirchen gibt es klasseninternen Unterricht. Laut Direktorin gehe es für viele aber nur mehr um den freien Tag | Foto: KK

"Die Kinder haben keinen Bezug mehr zum 10. Oktober"

Der 10. Oktober ist in den Schulen zwar Thema, viele Kinder haben jedoch keinen Bezug mehr dazu. FELDKIRCHEN (stp). Wie erleben die Volksschulkinder heutzutage eigentlich den Gedenktag am 10. Oktober? Kommt der Heimatkundeunterricht an oder geht es nur noch darum, an diesem Tag nicht in die Schule zu müssen? Die WOCHE hat bei Schulleitern im Bezirk nachgefragt. "Es ist erschreckend ..." "Es ist erschreckend, wie wenig die Kinder eigentlich wissen, obwohl es in den Volksschulen auch jedes Jahr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Sandro Bader, Trainer Adi Koch, Robbie Privasnik, Janez Tomse (von links) | Foto: KK

Mit einem 6:1 Sieg in die neue Saison

Auftakt nach Maß für die Tischtennis Spieler des SV St. Urban/Feldkirchen! FELDKIRCHEN. Am 30. September fand das 1. Heimspiel der Tischtennis-Ligamannschaft in der NMS Feldkirchen statt. Der Gegner RB Lavamünd wurde empfangen und die neue Halle wurde auf die Probe gestellt. Druck standgehalten Das junge Team mit Robbie Privasnik (16), Sandro Bader (19) und Janez Tomse (29) bot den Zuschauern hochklassige Spiele und einen klaren 6:1 Sieg der Heimmannschaft. Lediglich Sandro Bader musste sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Verkehrsreferent StR Herwig Röttl (2.v.r.): "Schulwegsicherung ist gerade zu Schulbeginn wichtig. Wir haben unser System" | Foto: Friessnegg
4

Sicher in die Schule und wieder nach Hause

Zu Schulbeginn startet die Stadtgemeinde Feldkirchen mit der Exekutive die Aktion "Sicherer Schulweg." FELDKIRCHEN. Mit dem neuen Schulcampus hat sich der Schulweg für die Feldkirchner Volksschüler maßgeblich verändert. Die 295 Schülerinnen und Schüler werden nun in der Schulhausgasse in einem modernen Schulzentrum unterrichet. "Wir werden versuchen, die Schüler, die am Bambergerplatz ankommen, über die Ampel zu leiten und dann über den Hauptschulweg zum Schulcampus", so Verkehrsreferent StR...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mit Spaß gingen die Schüler der NMS Feldkirchen auf den Golfplatz und holten sich die Platzreife | Foto: KK
3

Abschlussturnier der NMS-Golfer

Schon 19 Schüler der NMS Feldkirchen konnten im Rahmen einer unverbindlichen Übung die Platzreife machen. FELDKIRCHEN/MOOSBURG (fri). Nachdem dieses Schuljahr wieder 13 Schüler der NMS Feldkirchen die Platzreife machen konnten, gab es heuer erstmals ein Abschlussturnier für diese 13 und weitere sechs Schüler, die die Platzreife bereits im letzten Schuljahr erlangt haben. Die restlichen Schüler der beiden Klassen konnten unter fachlicher Anleitung der Golftrainer der Golfakademie Moosburg...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Nicola Biagi, Adrian Murphy, und Jajson Fox mit Yvonne Trattler, Michelle Struggl, Leon Azola und Niklas Vollmaier | Foto: Friessnegg
7

Sprechen lernt man beim Reden!

Gleich drei Austausch-Studenten sorgen in der NMS Feldkirchen für sprachliche Förderung der Schüler. FELDKIRCHEN (fri). Seit einigen Wochen sind die beiden irischen Studenten Jajson Fox (26) und Adrian Murphy (19) für ein Praktikum an der NMS Feldkirchen. Ihr Kollege aus Italien, der 24-jährige Nicola Biagi, ist bereits im Oktober angekommen. Für alle ist die Auslandserfahrung extrem wichtig. Davon profitieren aber auch die Schülerinnen und Schüler. Die Pädagogen Beate Leitner und Wolfgang...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Mit der Platzreife schlossen die Schüler der NMS Feldkirchen die unverbindliche Übung Golf ab | Foto: KK

Zum Abschluss gab's die Platzreife

FELDKIRCHEN/MOOSBURG (fri). Ein Jahr lang haben sich Schüler der NMS Feldkirchen im Rahmen der unverbindlichen Übung mit Golf (die WOCHE Feldkirchen hat berichtet http://bit.ly/1JQTGE8) - sowohl theoretisch als auch in der Praxis mit der Sportart Golf beschäftigt. Hoffen auf Neuauflage Zum krönenden Abschluss gab es für alle die Platzreife. "Besonderer Dank gilt dem Manager des Golfclubs Moosburg, Ernst Tscherteu, der uns den Platz zur Verfügung gestellt hat sowie den beiden Golfprofessional...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Wolfgang Kirisits, Niamh Mc Glinchey (Irland), Kieran Clarke (Irland), Michela Caffarelli (Italien) und Renate Pirker (von links) | Foto: KK
4

Sprachen lernt man beim Sprechen

Drei Studenten unterstützen derzeit das Lehrerteam der NMS Feldkirchen im Fremdsprachenunterricht. FELDKIRCHEN (fri). Schon seit Jahren kommen über das Erasmus+-Projekt Lehramtsstudenten an die NMS Feldkirchen, um hier ein Praktikum zu absolvieren. Derzeit sind gerade zwei Studenten aus Irland sowie eine Italienerin an der Schule tätig. Sie unterstützen die Pädagogen bei der Arbeit. "14 Stunden pro Woche unterrichten sie Studenten gemeinsam mit uns", erklären Renate Pirker und Wolfgang...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Liselotte Mahieu mit ihrer Lehrerin Renate Pirker | Foto: KK

Im Reden nicht zu schlagen

Der Sieg beim Landesfinale des Englisch-Redewettbewerbs ging an die 13-jährige Liselotte Mahieu. FELDKIRCHEN (fri). Fremdsprachen zu lernen ist die eine Sache, Fremdsprachen auch wirklich zu sprechen, die andere. In der NMS Feldkirchen wird großer Wert auf Sprache und richtiges Sprechen gelegt. Die Früchte der Arbeit konnten nun mit dem Sieg im Landesfinale eingebracht werden. Mit Liselotte Mahieu stand am Ende des Bewerbs, an dem 16 Teilnehmer aus ganz Kärnten ihre Sprachkenntnisse vor einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schüler der NMS Feldkirchen am Golfplatz in Moosburg | Foto: KK
6

Schulbank gegen den Golfplatz getauscht

Zum ersten Mal wird an der NMS Feldkirchen "Golf" als unverbindliche Übung angeboten. FELDKIRCHEN/MOOSBURG (fri). Unverbindliche Übungen werden an fast allen Schulen angeboten. Interessant ist, dass es an der NMS Feldkirchen "Golf" als solche zu belegen gibt. Praxis folgt der Theorie "Wir haben im vergangenen Herbst "Golf" als unverbindliche Übung angeboten. Die Übung wird geblockt abgehalten. Nach den theoretischen Einführungen gibt es nun praktisches Training am Platz", freut sich der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Stv. Vorsitzende Hospizbewegung Beate Gfrerer, Pädagogische Leiterin Hospizbewegung Doris Scheiring, Moderatorin Barbara Pagitz, Moderatorin Sabine Frank, Raiffeisenkasse Betreuer Erich Dramberger mit Jugendlichen der Klasse 3C NMS 1 Feldkirchen (hinten v.l.) | Foto: Wolfgang Hoi
3

Hospiz macht Schule

Noch bis Ende März ist die Ausstellung „Seelen Bilder“ von Schülern der NMS Feldkirchen zu sehen. FELDKIRCHEN. Unter dem Titel „Seelen Bilder“ werden im Rahmen von „Hospiz macht Schule“ erstmalig in Kärnten Ausstellungsstücke von Jugendlichen und deren Umgang mit der sensiblen Thematik der Vergänglichkeit und der einhergehenden Gefühlswelt gezeigt. In sechs Projektstunden verteilt auf mehrere Monate behandelten die Schüler „Herzenswünsche“ und Fragen über Geburt, Tod und die zugehörigen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Tag der offenen Tür in der NMS Feldkirchen

Die neue Mittelschule Feldkirchen lädt am Mittwoch, dem 4. Februar von 8 bis 12 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Interessierte Eltern und Schüler können die Schulräume besichtigen und bekommen einen Einblick in den Unterricht. Nähere Infos nur NMS Feldkirchen erhalten Sie auf www.nms-fe.at oder unter Tel. 04276/3557. Direktor Ernst Druml freut sich auf Ihren Besuch! Wann: 04.02.2015 08:00:00 Wo: NMS/HS3, Schulhausgasse, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Organisator Andreas Kuchler (4.v.li) mit seinem Team  sowie Bgm. Robert Strießnig, Vbgm. Karl Lang bei der Verladung der Schulmöbel | Foto: KK/Schusser

Karpato-Ukraine: Riesenfreude über Feldkirchner Schulmöbel!

Riesenfreude bei den Schulverantwortlichen der 85.000-Einwohner-Stadt Mukatschewo über die hochwertigen Schulmöbel aus Feldkirchen, die im Zuge eines weiteren Hilfstransports einer idealistisch aktiven Villacher Helfergruppe den Weg in die karpato-ukrainische Stadt gefunden haben. FELDKIRCHEN. In Feldkirchen wird jetzt auch der Trakt der Neuen Mittelschule gründlich erneuert. Dazu werden auch neue Schulmöbel angeschafft. Die bisherigen Tische, Sessel und Schränke sind jedoch noch in einem guten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.