NMS Rohrbach

Beiträge zum Thema NMS Rohrbach

2

Der Lovetour-Bus kommt mit einem Lächeln

Rohrbach-Berg: Der Lovetour-Bus besucht wie jedes Jahr die 4. Klassen der NMS Rohrbach. Es ist eine sehr "aufklärende" Angelegenheit! Alle Schüler sind an diesem tollen Thema interessiert und brennen darauf, viel Wichtiges über Sexualität und über das, was dabei zwischen zwei Menschen passiert, zu erfahren. Was ist der Lovetour-Bus? Lovetour ist seit 2002 die sexualpädagogische Jugendaufklärungsinitiative des Landes Oberösterreich und wird aus den Mitteln des Gesundheitsressorts finanziert. Im...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Raim (1a) und Laura (2a) lassen sich den Siegerkrapfen schmecken
1

Ordnung wird belohnt

Das Dutzend ist voll – seit mittlerweile 12 Jahren existiert die Aktion „Smiley“ in der NMS Rohrbach. Rohrbach-Berg: Um Ordnung und Sauberkeit in der Schule als positiven Wert zu erleben, bekommen die 1. und 2. Klassen den Auftrag ihre Klassen besonders sauber und ordentlich zu halten. Eine unparteiische Lehrperson bewertet unangemeldet im Laufe des Jahres die Klassen. Wenn die Klasse die Kriterien erfüllt, erhält sie auf einer Liste einen Smiley. Wer am Ende des 1. Semesters die meisten...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Viktoria Hofer (Schulsprecherstellvertreterin) und Michael Moser (Schulsprecher)
2

Schülerparlament an der NMS Rohrbach

Ein positives Beispiel für engagierten Einsatz An der Neuen Mittelschule Rohrbach werden regelmäßig Sitzungen des Schülerparlaments abgehalten. Die Schüler erhalten im Vorfeld den Auftrag, sich mit ihren Mitschülern zu besprechen und Ideen, Anregungen und Probleme zu sammeln, die die ganze Schule betreffen. Bei der Sitzung werden diese Anliegen besprochen. Die Klassensprecher und Stellvertreter der zehn Klassen treffen sich mit Herrn Eder Helmut, Herrn Grill Heinz und Direktor Andreas Dirk zur...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Schüler der NMS Rohrbach

Yoga statt Cola

Yoga erfrischt das Gehirn Rohrbach-Berg: Kinderyoga lässt sich gut in den Schulunterricht einbauen! Auch kleine Yogasequenzen von kurzer Dauer können Wunder wirken und neuen Schwung in den Unterricht bringen. Aktivierende Übungen eignen sich in der Schule vor Schularbeiten, Tests oder wenn die Kinder lustlos sind. Entspannende Yoga-Übungen sind in der Schule dann angezeigt, wenn ein geregelter Unterricht nicht mehr möglich ist, die Schüler unruhig sind oder über Kopfschmerzen klagen. Yoga...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Selvi, Rene und Manuel helfen beim Beladen
1

Schenke Weihnachtsfreude

Rohrbach-Berg: Auch dieses Jahr war die Aktion "Schenke Weihnachtsfreude" an der NMS Rohrbach ein Erfolg. Von den Schülern und Lehrern wurden in diesem Jahr wieder viele Packerl und Geld gespendet. Die Geschenkspakete werden, so wie in den vergangenen Jahren, von Freiwilligen für bedürftige Kinder nach Rumänien, Moldawien und in die Ukraine transportiert. Ende November geht es los.

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
LSI Werner Schlögelhofer, Fuchs Irene, Eder Helmut, Birgit Holzmann | Foto: Land OÖ, Grilnberger

ÖKOLOG-Schulen vor den Vorhang!

NMS Rohrbach ist 10 Jahre Ökolog-Schule Alljährlich laden die Abteilung Umweltschutz und das ÖKOLOG-Regionalteam zu einem Erfahrungsaustausch ein. Dieses Netzwerktreffen für ÖKOLOG- bzw. Umweltzeichen-Verantwortliche fand 2017 im Stift Kremsmünster statt. Beim gegenseitigen Austausch wurden Ideen zum neuen Jahresthema entwickelt. Projektberichte von oberösterreichischen Schulen und Workshops zum Thema Boden geben Impulse für die ÖKOLOG-Arbeit. Eine Kurzführung durch die Landesgartenschau 2017...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Merve, Magdalena und Simon lassen´s sich schmecken
1

Äpfel – lecker und gesund

Über Vitamine, Spurenelemente und viele andere wertvolle Mineralstoffe trägt ein durchschnittlich großer Apfel in und unter seiner Schale. Dabei besteht er zu 85 Prozent aus Wasser und hat nur rund 60 Kilokalorien. Er ist gut zu Zähnen und Darm. Der Trauben- und Fruchtzucker liefern schnell Energie. Wie schon voriges Jahr unterstützt der Elternverein der Pflichtschulen Rohrbach auch dieses Schuljahr wieder die Gesunde Schule, indem er jeden Monat Obst zur Verfügung stellt. Die Aktion wird von...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Blick zurück mit Freude

Ein verdienter Lehrer geht in Pension

Schulrat Laher Nikolaus verlässt die NMS Rohrbach Rohrbach-Berg: Es ist schwierig, die Verdienste eines 40-jährigen Lehrerlebens in Wort zu fassen. Alles was man hier schreibt, kann und wird dem Wirken von Schulrat Laher Klaus nicht gerecht werden. Laher Klaus unterrichtete seit 1977 an der Rohrbacher Pflichtschule. Er hat als Lehrer, der Schule seinen Stempel aufgedrückt und sie maßgeblich geprägt. Seine Tätigkeit umfasste nicht nur das Unterrichten der Fächer Deutsch, Biologie und Turnen,...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Schülerin der NMS Rohrbach "wehrt" sich

Selbstverteidigungskurs - Zuschlagen erlaubt

Rohrbach-Berg: Heuer jährte sich der Selbstverteidungskurs für Mädchen der NMS Rohrbach zum 12. Mal. Auf Wunsch der Schülerinnen und Erziehungsberechtigten finden alljährlich 5 Nachmittage zu diesem Thema statt. Der Inhalt des Kurses geht speziell auf die Sicherheitsbedürfnisse der Mädchen ein. Richtig reagieren In der ersten Phase des Kurses werden jene Barrieren abgebaut, die dazu führen, dass unangenehme oder angstmachende Situationen, verdrängt werden. Bei der präventiven Selbstverteidigung...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach

NMS Rohrbach – eine Schule, die bewegt

Rohrbach-Berg: Die Schulgemeinschaft der NMS Rohrbach setzt sich in der Schulentwicklung mit der Thematik „Bewegte Schule“ schon seit geraumer Zeit auseinander und hat nun erfolgreich die Kriterien erfüllt, um das Gütesiegel „Bewegte Schule“ für drei Jahre zu führen. Danach findet eine Evaluierung statt, um die Auszeichnung zu verlängern. Positive Effekte von Bewegung im Schulalltag In den österreichischen Empfehlungen für gesundheitswirksame Bewegung werden für Kinder und Jugendliche täglich...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Theatergruppe der NMS Rohrbach

Schultheater mehr als ein Theater

Rohrbach-Berg: Umjubelte Premiere von „Wir pfeifen auf den Gurkenkönig“ von der Theatergruppe der NMS Rohrbach unter der Regie von Alois Lehner-Pichler. Wir pfeifen auf den Gurkenkönig Kurz vor einem Gemeindefest taucht in der Familie des zwölfjährigen Wolfgang (Jakob Starlinger) ein gurkenförmiger König der Kumi-Ori (Daniel Kasberger) auf, den die Untertanen aus seinem Reich im Keller vertrieben haben. Während der Vater (Alexander Ortner) entscheidet, diesem Asyl zu gewähren und in seinem...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Schüler der NMS Rohrbach
2

Gesunde Schule: Lernen braucht eine „Bewegte Schule“!

Rohrbach-Berg: Die "Bewegte Schule" versucht die Grundlagen, Rahmenbedingungen und die Effektivität des Lernens zu verbessern und gleichzeitig der zunehmenden Bewegungslosigkeit der Kinder und Jugendlichen entgegenzuwirken. Die "Bewegte Schule" setzt auf Lernen in und mit der Bewegung und somit auch auf mehrkanaliges Lernen, auf Bewegungsimpulse zur Aufmerksamkeits- und Konzentrationssteigerung, auf "Bewegte Pausen" zur schnelleren psychischen und physischen Regeneration und auf die Förderung...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Mathias lässt es sich schmecken

Gesunde Schule - Elterverein organisiert Obsttag

Rohrbach-Berg: Im Frühling versorgt der Elternverein der Pflichtschulen einmal im Monat die Schüler der NMS Rohrbach und der VS Rohrbach mit Äpfeln. "An apple a day keeps the doctor away." Übersetzt heißt dieser bekannte Spruch etwa "Ein Apfel am Tag - Arzt gespart!". Der Apfel enthält über 30 Mineralstoffe und Spurenelemente, zu erwähnen ist vor allem Kalium, das den Wasserhaushalt reguliert, und Eisen. Auf Grund der vielen verschiedenen Fruchtsäuren gilt er als so genannte Zahnbürste der...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Anja Neumüller (Schulsprecherin) und Stefan Auer (Stellvertreter) präsentieren stolz die neuen Bewegungssitze
2

Gesunde Schule: Bewegungssitze für NMS Rohrbach

Rohrbach-Berg: Sitzen auf dem neuen Schulmöbel bedeutet spielerische Bewegung, Aktivität und gute Laune. Die kontrolliert freie Beweglichkeit regt den gesamten Bewegungsapparat auf unterschiedlichste Weise an. Solche Aktivität befreit und steigert das Wohlbefinden. Körper und Geist werden aktiviert, und ein vorhandener Bewegungsdrang wird produktiv unterstützt. Der Bewegungsitz ist in alle Richtungen beweglich.

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
v.l.: Seltenhofer Julia, Moser Melanie, Hartl Lea, Neumüller Sophie
Pöchtrager Laura, Schöbinger Magdalena

Faustball: NMS Rohrbach Bezirksmeisterinnen in der Halle

Rohrbach-Berg: Ein Fixpunkt im Sport-Kalender der NMS Rohrbach ist die jährliche Teilnahme an den Faustballmeisterschaften in Peilstein. Von Beginn an zeigten die Girls Faustballspiel auf hohem Niveau und konnten sich im Finale gegen die NMS Peilstein durchsetzen. Die intensive, jahrelange Trainingsarbeit in der Sportunion Arnreit macht sich auch bei den Schulmeisterschaften bemerkbar.

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
David Zimmermann aus der NMS Rohrbach

Natur pur?

Himbeerzuckerl schmecken so verführerisch nach sonnengereifter Frucht! Leider stimmt das nicht. In der kleingedruckten Zutatenliste von Zuckerln, Limonaden, Marmelade und Fruchtjoghurts steht unter anderem das Wort "AROMA". Aromastoffe sind Ester, die Schüler der 4c der NMS Rohrbach im Chemieunterricht in Versuchen hergestellt haben.

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Bezirksmeisterinnen NMS Rohrbach II: Antonia K., Johanna B., Anja N., Celina L., Marlene S.
2

Rohrbacherinnen dominieren Faustballmeisterschaft

Bezirksmeistertitel der Ministufe geht an die Mädchen der NMS Rohrbach Die diesjährigen Hallen-Faustball-Bezirksmeisterschaften der Ministufe (1.+2. Klassen) wurden in Peilstein durchgeführt. Zwei Mädchenteams aus der NMS Rohrbach fuhren mit hohen Erwartungen zum Turnier. Die Faustballerinnen der NMS Rohrbach waren in den vergangenen Jahren doch oftmalige Bezirksmeister. Als Betreuer war Herr Lanzerstorfer dabei, der auf die gute Vereinsarbeit aus Arnreit und Rohrbach aufbauen konnte. Schon im...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
Stolze Klassenvertreter der 1a und der 2a der ÖKOLOG NMS Rohrbach

SMILEY-AKTION an der NMS Rohrbach

Sauberkeit ist Trumpf Rohrbach-Berg: In einer sauberen und aufgeräumten Klasse fühlt man sich wohler und lernt daher auch besser. Das ist der Grund, warum schon seit Jahren die Smiley-Aktion an der NMS Rohrbach in den ersten und zweiten Klassen durchgeführt wird. Dabei wird jede Klasse einmal wöchentlich nach dem Unterricht kontrolliert. Kriterien sind die Bankfächer, die Tafel, die Ablagefächer der Kinder, die Sesselordnung, eventuell umherliegende Abfälle usw. Besteht ein Klassenraum diese...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
"Verletzte" Schüler der NMS Rohrbach

NMS Rohrbach - 50 neue Ersthelfer

Rohrbach-Berg: Das Angebot eines vollwertigen Erste-Hilfe-Kurses für die vierten Klassen gehört in der ÖKOLOG NMS Rohrbach bereits zur Tradition. Im Jänner überreichte Direktor Andreas die Teilnahmebestätigungen an die Schüler der Abschlussklassen. Sie alle hatten im Zeitraum von Oktober bis Jänner mit Frau Sabine Lindorfer und Frau Anita Holly, den Lehrbeauftragten für Erste Hilfe, den 16-stündigen Grundkurs absolviert. Das Österreichische Jugendrotkreuz unterstützt Schulen bei diesem...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach
2

Die Welt zu Gast in der Neuen Mittelschule

Rohrbach-Berg/Aigen-Schlägl: Drei junge Frauen aus Nicaragua, Aserbaidschan und dem Iran und ein junger Herr aus Serbien stellten an der ÖKOLOG NMS Rohrbach und an der NMS Aigen ihre Heimatländer in englischer Sprache vor. Die Schüler der vierten Klassen nahmen begeistert an den beiden vormittäglichen Workshops teil, die vom Lehrer-Ehepaar Madlmayr organisiert worden waren. Colors of the World Das Projekt will den Schülern ein positives Verständnis für andere Kulturen vermitteln. Themen wie...

  • Rohrbach
  • ÖKOLOG NMS Rohrbach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.