Norbert Totschnig

Beiträge zum Thema Norbert Totschnig

Elisabeth Gneißl, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Agrarlandesrätin Michaela Langer-Weninger bedankten sich bei Martina Gramlinger mit einem Blumenstrauß (2.v.r.). | Foto: Bauernbund

Ortsbäuerin von Vöcklamarkt
Martina Gramlinger legt Amt nieder

Martina Gramlinger legt nach 17 Jahren ihr Amt als Ortsbäuerin von Vöcklamarkt nieder. Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig bedankte sich mit einem Blumenstrauß.  VÖCKLAMARKT. Seit 1. März 2007 war Gramlinger Ortsbäuerin. Nun hat sie ihr Amt abgegeben. Ihre neu gewonnene Zeit will Gramlinger nutzen, um am Hof mitzuhelfen und sich um ihr Enkelkind zu kümmern. Bezirksbäuerin Elisabeth Gneißl bedankte sich bei der scheidenden Ortsbäuerin: „Ein großer Dank gilt Martina Gramlinger für ihr...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Rund 800 Landwirte kamen mit 450 Traktoren sowie mit Autos nach Pöndorf, um ihren Unmut auszudrücken. | Foto: Steiner-Watzinger
44

Landwirtschaft
Bauern fuhren mit 450 Traktoren auf

Rund 800 Landwirte drückten bei einer Kundgebung in Pöndorf vergangenen Freitag ihren Unmut aus. PÖNDORF. Ein Traktor nach dem anderen stand neben der Firma Lasco und entlang der Bundesstraße 1. Rund 450 waren es insgesamt: aus dem Bezirk Vöcklabruck, aber auch aus Ried, Braunau, Salzburg Land und sogar Freistadt. Die Landwirte unterhielten sich friedlich, ein großes Polizeiaufgebot sorgte dafür, dass die Straße frei blieb. Doch um eine Blockade ging es den Bauern vergangenen Freitag gar nicht:...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Peter Brezinschek, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (v. l.). | Foto: Land OÖ/Gerstmair
3

Landesempfang auf der Agraria 2022
„Kein Sektor so produktiv wie die Landwirtschaft“

Der Landesempfang auf der Agraria, der größten landwirtschaftlichen Fachmesse Österreichs, stand ganz im Zeichen der großen Fragen unserer Zeit: Klimawandel, Versorgungssicherheit und geopolitischer Zeitenwende. OÖ. „Vieles hat sich geändert und geht zu Ende. Wie die billige Energie, wie die Ruhe in der Geopolitik“, erklärte Peter Brezinschek von Raiffeisen Research bei seinem Vortrag. Auch wenn die Konjunktur in die Phase des „Sonnenuntergangs“ getreten sei, dürfe man nicht vergessen, dass...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger, Berglandmilch-Generaldirektor Josef Braunshofer (v. l.). | Foto: RLB OÖ
2

„Minister im Dialog“
Bundesminister Totschnig zu Gast in der RLB OÖ

Steigende Energiekosten, hohe Inflation, Versorgungssicherheit sowie Klimaschutz – über diese Herausforderungen und Chancen für die österreichische Landwirtschaft diskutierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig am vergangenen Montagabend in der RLB OÖ mit Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und Berglandmilch-Generaldirektor Josef Braunshofer. LINZ. Raiffeisenlandesbank (RLB) OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller begrüßte rund 200 Gäste im RaiffeisenForum in der Zentrale am Linzer...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
PolitikerInnen besuchten das Bundesamt für Wasserwirtschaft am Mondsee. | Foto: BML/APA OTS Neumayr
3

Bundesamt für Wasserwirtschaft
Minister Totschnig: Heimische Aquakulturen fördern

Norbert Totschnig, Bundesminister für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, äußerte sich beim Besuch des Bundesamts für Wasserwirtschaft in Scharfling für mehr Selbstversorgung in der Fischerei. ST. LORENZ. Die Nachfrage nach regionalem und qualitativ hochwertigem Fisch ist hoch. In der Realität wird dieses Lebensmittel im Moment jedoch zu großen Teilen aus dem Ausland importiert. Dabei birgt ein Ausbau der österreichischen Aquakultur Chancen für Nachhaltigkeit und Regionalität. "Unser Ziel...

  • Vöcklabruck
  • Pia Pilsbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.