Norwegen

Beiträge zum Thema Norwegen

Gegen das Vergessen: Leobens Stadtpfarrer Markus Plöbst und Österreichs Botschafter in Norwegen Stefan Pehringer legten Blumen an der Gedenkstätte für die Opfer des Terroranschlages vom 22. Juli 2011 nieder.  | Foto: KK
2

Besuch der Gedenkstätte
Markus Plöbst zu Gast bei Österreichs Botschafter in Oslo

Markus Plöbst, Stadtpfarrer von Leoben, begleitete Österreichs Botschafter in Norwegen kürzlich bei dessen Antrittsbesuch beim katholischen Bischof von Oslo sowie beim Besuch der Gedenkstätte für die Opfer des Terroranschlages vom 22. Juli 2011.  OSLO/LEOBEN. Auf Einladung des österreichischen Botschafters Stefan Pehringer reiste der Stadtpfarrer von Leoben Markus Plöbst kürzlich nach Norwegen. Pehringer – ein gebürtiger Steirer aus Bad Aussee – hatte sich an seinen ehemaligen Pfarrer...

Foto: Verlag Luchterhand

BUCH TIPP: Karl Ove Knausgârd - "Der Morgenstern"
Eine aus den Fugen geratene Welt

Ein heller Stern taucht am norwegischen Himmel auf. Niemand kann sich dieses Phänomen erklären. Im fast 900 Seiten starken Wälzer „Der Morgenstern“ vermischt Autor Karl Ove Knausgård mysteriöse Vorgänge mit dem Alltag von neun Charakteren (alle aus der Ich-Perspektive). Der Stern bringt am Ende nicht viel Licht ins Dunkel, dafür ist die Sprache bildgewaltig. Verlag Luchterhand, 896 Seiten, 28,95 € ISBN: 978-3-630-87516-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Isabelle Bacher – "Im Norden"
Faszinierende Reise zum Polarkreis

Die vielfach ausgezeichnete Architektin und Fotografin Isabelle Bacher, geboren 1976 in Tirol, Tochter einer Norwegerin, stellt in diesem eindrucksvollen Bildband ihre Sehnsuchtsorte im hohen Norden vor. Durch Bacher fließt skandinavisches Blut, sie trotzt dem rauen Leben in der kalten, kargen Landschaft und vermittelt ihre Faszination in Texten und stimmungsvollen Bildern – von einer Natur jenseits des Polarkreises, die ganz besonderen Bauplänen folgt. Terra Mater Books, 160 Seiten, 40 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die steirische Landesinnung Holzbau mit Oskar Beer (l.) macht sich ein Bild, wie Holzbau in Norwegen funktioniert. | Foto: WOCHE
21

Steirisches Know-how in Norwegen

Oslo punktet mit einer klimafreundlichen Architektur – dabei spielt die Steiermark eine wichtige Rolle. Norwegen gilt als das am besten entwickelte Land weltweit. Hier, in der einstigen Heimat der Wikinger, arbeitet die heutige Bevölkerung miteinander daran, zukunftsorientiert zu leben. Das ist nicht zuletzt des Norwegers Naturverbundenheit zu verdanken, die sich in der Architektur widerspiegelt. Und diese wiederum hat mehr mit steirischem Know-how rund um Holz zu tun, als man denken möchte....

Das Buch vom Meer oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen um im Nordmeer einen Eishai zu fangen und dafuer ein ganzes Jahr brauchen von Morten A Stroksnes

Eintauchen in die Tiefen der Meere

BUCH TIPP: Morten A. Strøksnes – "Das Buch vom Meer - oder Wie zwei Freunde im Schlauchboot ausziehen, um im Nordmeer einen Eishai zu fangen, und dafür ein ganzes Jahr brauchen" Zwei Freunde wollen im Nordatlantik einen Eishai fangen. Bis das gelingt, entführt Autor Morten A. Strøksnes seine Leser in die Tiefen des Planeten, erzählt von wahren und erfundenen Wesen, von Forschern, Fischern und vom Meer als Ursprung des Lebens. Ein unterhaltsames Sachbuch, das uns einen Einblick in den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.