notärztliche Versorgung

Beiträge zum Thema notärztliche Versorgung

LHStv. Christian Stöckl, Notärztin Roswitha Lederer und RK-Chef Anton Holzer freuen sich über das neue Konzept. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
1

Niedergelassene Ärzte decken Notfälle ab

Um die Wartezeit auf den Notarzt zu überbrücken, rücken im Flachgau künftig niedergelassene Ärzte aus. FLACHGAU (buk). Bereits mit erstem November startet heuer im nördlichen Flachgau ein neues First-Responder-System zur notärztlichen Versorgung der Bevölkerung. "Nach mehreren Gesprächen und der genauen Prüfung verschiedener Konzepte hat sich herausgestellt, dass das die einzig sinnvolle Maßnahme ist", sagt LHStv. Christian Stöckl. Saalachtaler Vorbild Als Vorbild dafür dient das so genannte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Start für nächtlichen Bereitschaftsdienst der notärztlichen Versorgung: Bernd Petertill (RK Salzburg), Bgm Hans Schnitzhofer, Angela Kirchgatterer (Sonderkrankenanstalt Abtenau), LH-Stv Christian Stöckl, Sprengel- und Notarzt Norbert Stöckl.
2

Schnelle Hilfe für die Nachtstunden

Es wurde nun eine Lösung im Lammertal für die notärztliche Versorgung in der Nacht gefunden. ABTENAU (sys). 144 - ein Notruf geht abends in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Lammertal ein: Herzstillstand, nun heißt es, schnell handeln. Die Sanitäter sind als erste vor Ort und beginnen mit der Reanimation und den Vorbereitungen für den Notarzt: "Aber bis dieser eintrifft, kann es im Lammertal schon sehr lang dauern", berichtet Bernd Petertill, stv. Landeskommandant des Salzburger Roten Kreuzes. Lange...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Der Notfalleinsatz-Stützpunkt  befindet sich im bzw. beim Tauernklinkikum-Standort Mittersill. | Foto: Christa Nothdurfter
2 4

Notärzte: Die neue Rund-um-die-Uhr-Versorgung im Oberpinzgau ist durchgestartet

OBERPINZGAU/MITTERSILL (cn). Wie schön, von der Realisierung dieses Projekts, das LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP) im September des Vorjahres angekündigt hatte, berichten zu können: Seit Jahresanfang gibt es beim Tauernklinkikum-Standort einen Notfalleinsatz-Stützpunkt, der rund um die Uhr besetzt ist. Tauernklinikum-Ärzte und Honorarärzte An den Wochentagen sind Ärzte des Tauernklinikums vor Ort und in der Nacht beziehungsweise an den Wochenenden sind es Honorarärzte aus der Region, die hier...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Spitals- und Gesundheitsreferent LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP). | Foto: Archiv BB / Christa Nothdurfter
2

Notärztliche Versorgung im Oberpinzgau: Der nächste Schritt wird gesetzt

MITTERSILL / OBERPINZGAU. Wie in den Bezirksblättern PInzgau vor einigen Wochen bereits angekündigt, wird es in Mittersill einen eigenen NEF-Stützpunkt geben. Dazu gibt es nun vom zuständigen Spitals- und Gesundheitsreferenten LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP) neue und genauere Informationen: Gestern Abend gab es ein sachliches und konstruktives Gespräch Stöckl: "Durch die zwischen der Salzburger Ärztekammer und der Salzburger Gebietskrankenkasse beschlossene und umgesetzte Neuorganisation des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.