notarzthubschrauber ara

Beiträge zum Thema notarzthubschrauber ara

Sebastian Schneider, Ausbildungsleiter Winde der DRF Luftrettung (links) und Jörg Redetzky, Flugbetriebsleiter ARA Flugrettung (rechts) nehmen den „Rescue of the Year Award“ in Dallas entgegen. | Foto: ARA Flugrettung
2

Rescue of the Year Award
Hohe Auszeichnung für die ARA und DRF Flugrettung

Im Rahmen der Collins Aerospace/Goodrich-Windenkonferenz am 6. März 2022 in Dallas wurden die DRF Luftrettung und ihr österreichisches Tochterunternehmen ARA Flugrettung mit dem „Rescue of the Year Award“ ausgezeichnet. REUTTE. Unter insgesamt sieben Einreichungen hatte die Jury den hochkomplexen nächtlichen Windeneinsatz des ARA-Notarzthubschraubers, welcher in Reutte stationiert ist, vom Dezember vergangenen Jahres ausgewählt: Eine Bergsteigerin war in den Abendstunden in den bayerischen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Flugretter Mario Trieb, gemeinsam mit Franz Fantic (rechts), der seinen 5.000 Einsatz bei der ARA Flugrettung absolviert hat | Foto: ARA/KK

Notarzthubschrauber
Windenoperator Franz Fantic absolviert seinen 5.000 Einsatz

Als sogenannter HEMS-TC ist Fantic nicht nur für das Handling der Rettungswinde im Notarzthubschrauber zuständig, er fungiert auch als Navi für den Piloten. STEIN IM JAUNTAL. Der Jauntaler Franz Fantic gilt als echtes „Urgestein“ der ARA Flugrettung. Heute hat der 56-jährige seinen 5.000 Einsatz absolviert. Im Notarzthubschrauber im Einsatz Die H145 von Airbus ist der derzeit weltweit modernste Notarzthubschrauber. Abgesehen von der Nachtflugtauglichkeit ist die fix angebaute Rettungswinde...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.