Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Die Einsatzkräfte waren im Hochschwabgebiet wieder ziemlich gefordert. | Foto: Bergrettung Steiermark
2

Einsatz der Bergrettung
Wandergruppe während Unwetter vom Hackentörl gerettet

Am Samstag musste die Bergrettung einem verletzten Wanderer im Hochschwabgebiet zu Hilfe eilen. TURNAU/SEEWIESEN. Bei einer Wanderung am Samstagnachmittag vom Hackentörl zur Hackenalm in Seewiesen verletzte sich ein Wanderer schwer am Bein. Seine Begleiter setzten einen Notruf ab und verständigten die Einsatzkräfte. Zusätzlich zum Öamtc-Notarzthubschrauber Christophorus 17 machte sich die Bergrettung Turnau sowie die Freiwillige Feuerwehr Turnau auf den Weg, um rasch Hilfe im alpinen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der Notarzthubschrauber musste zu dem Schwerverletzten gerufen werden. | Foto: RK Mariazellerland/Fluch P.
2

Mariazellerland
Schwerer Motorradunfall in Gußwerk

Am Freitagabend kam es auf der B20 bei Gußwerk zu einem schweren Motorradunfall. Der Lenker zog sich dabei schwere Verletzungen zu. GUßWERK/MARIAZELL. Ein 77-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Amstetten kam am vergangenen Freitag in Fahrtrichtung Mariazell kurz vor Gußwerk in einer Kurve zu Sturz, wobei er sich schwere Verletzungen zuzog. Nach notärztlicher Erstversorgung durch das Rote Kreuz Mariazellerland wurde der Patient vom Notarzthubschrauber Christophorus 15 in das Landesklinikum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Rotes Kurez und der Notarzthubschrauber standen am Sonntag in Weichselboden im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland|/Wallmann P.
2

Mariazellerland
Beim Wandern von Höllenotter gebissen

Am vergangenen Sonntag wurde am späten Nachmittag ein Wanderer nahe Mariazell von einer Höllenotter gebissen. MARIAZELL. Ein ungarischer Staatsbürger war im Ortsteil Wegscheid bei Mariazell in einer Wandergruppe unterwegs, als er aus bisher unbekannter Ursache im Bereich einer Hand von einer Schlange gebissen wurde. Der Beschreibung der Gruppe nach handelte es sich dabei um eine schwarze Kreuzotter – auch Höllenotter genannt. Der Wanderer ging im Anschluss noch bis zur Straße weiter wobei sich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Rote Kreuz und auch der Notarzthubschrauber standen in Mariazell im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland/Prenner P.
2

Mariazellerland
Schwerer Motorradunfall bei Weichselboden

Am Samstag kam es auf der B24 Hochschwabbundesstraße bei Weichselboden zu einem folgenschweren Motorradunfall mit zwei Beteiligten. MARIAZELL. Der Unfall passierte kurz vor 13 Uhr. Ein Motorradlenker aus Polen war mit einer Begleiterin am Sozius in einer Motorradgruppe unterwegs. Aus unbekannter Ursache kamen die beiden zu Sturz wonach sie im Straßengraben verletzt liegen blieben. Nach Erstversorgung durch das Rote Kreuz Mariazellerland wurde die Mitfahrerin vom Notarzthubschrauber...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Bei einem Forstunfall in Kapfenberg-Schinitz wurde heute ein 61-Jähriger schwer verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kapfenberg-Stadt/Theny
7

Nach Forstunfall
Notarzthubschrauber-Einsatz mitten in Kapfenberg

Kurz vor 10.30 Uhr kam es am Mittwoch im Bereich Kapfenberg-Schinitz zu einem Forstunfall; ein 61-jähriger Arbeiter wurde beim Bearbeiten einer gefällten Fichte vom Baum am Kopf getroffen und schwer verletzt. KAPFENBERG. Der 61-Jährige aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag war gemeinsam mit seinem 22-jährigen Sohn in einem eigenen Waldstück am so genannten Schinitzkogel mit Forstarbeiten beschäftigt. Gegen 10.15 Uhr waren die beiden am Entasten einer vorher gefällten Fichte. Dabei dürfte sich der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: FF Mariazell/Staberl M
1 1

Feuerwehreinsatz
Arbeiter von Stein getroffen

In Mariazell wurde am Mittwoch, dem 21. Dezember, ein 42-Jähriger Arbeiter schwer verletzt. Der Mann war auf einer Baustelle von einem herabfallenden Stein getroffen worden. Beim Hin- und Herfahren mit einem Bagger geriet ein etwa 50 Kilogramm schwerer Stein ins Rollen und traf den im Staubecken befindlichen 42-jährigen Niederösterreicher am Rücken. Der Baggerfahrer verständigte sofort die Rettungskräfte. Der Bauarbeiter wurde von der Feuerwehr Mariazell mittels Korbtrage aus den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Der Notarzthubschrauber im Landeanflug aufs LKH Bruck. | Foto: Schweiger

Notarzthubschrauber im Einsatz
Schwerer Arbeitsunfall in St. Marein

Ein 19-Jähriger stürzte am Mittwochvormittag in St. Marein im Mürztal bei Reinigungsarbeiten von einem Dach und verletzte sich schwer. Gegen 9.30 Uhr war der 19-jährige Grazer aufgrund von bevorstehenden Sanierungsarbeiten mit Reinigungsarbeiten auf einem Firmendach beschäftigt. Als er Blätter vom Dach entfernt hatte und über eine etwa 4,70 Meter hohe Leiter vom Dach steigen wollte, rutschte der 19-Jährige aus. Dabei blieb er zwischen den Sprossen der am Dach angelehnten Leiter hängen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das verletzte Kind wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Grazer Kinderchirurgie geflogen. | Foto: Adobe Stock/Wolfgang

Mit Hubschrauber ins Krankenhaus
Kind aus Rückentrage gestürzt

Am Samstag stürzte ein zweijähriges Kind auf der Teichalm aus einer Rückentrage. Der Bub wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus geflogen. Gemeinsam mit seiner Frau und den beiden Kindern unternahm ein 53-jähriger Wiener eine Wanderung im Teichalmgebiet. Als die Familie nach einer Rast auf der Terrasse einer Schutzhütte wieder weiter gehen wollte, setzte der 53-Jährige seinen zweijährigen Sohn in eine Rückentrage. Als er diese samt dem Kind schulterte, fiel der Bub seitlich...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Foto: FF-Mariazell | Pirkner A.

Feuerwehreinsatz
Frontalzusammenstoß zwischen zwei Motorräder in Gschöder bei Mariazell

MARIAZELL: Zu einem folgenschweren Frontalzusammenstoß zwischen zwei Motorräder kam es Samstagnachmittag auf der Hochschwabstraße (B24) im Bereich Gschöder. Einer Motorradlenker wurde dabei in den Straßengraben geschleudert, wo er schwerst verletzt liegen blieb. Der zweite Motorradlenker kam schwer verletzt am Straßenrand zu liegen. Ein Notfallsanitäter der zufällig in der Nähe war, leistete umgehend Erste Hilfe. Die notärztliche Versorgung wurde von den Teams der beiden Notarzthubschrauber C15...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Der neue Christophorus 17 wurde präsentiert, noch 2019 tritt er von St. Michael aus in Dienst.
 | Foto: Land Steiermark/Stolz
1 2

ÖAMTC Flugrettung
Notarzthubschrauber: Standort St. Michael ist jetzt fix

GRAZ, ST.  MICHAEL. Die ÖAMTC-Flugrettung erhielt den Zuschlag aus der Ausschreibung des Landes Steiermark für den dritten steirischen Notarzthubschrauber. Stationiert wird Christophorus 17 in der geografischen Mitte der Steiermark – in St. Michael in der Obersteiermark, neben der Kaserne des Bundesheeres sowie der Schnellstraße S 36 unweit vom Autobahnknotenpunkt St. Michael. In. St. Michael regt sich allerdings Widerstand gegen diese Hubschrauberbasis, Anrainer befürchten eine massive...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
LHStv. Michael Schickhofer macht Druck für die Inbetriebnahme des dritten Notarzthubschraubers in der Steiermark. | Foto: Fotomontage/WOCHE

Standort in der Obersteiermark
Schickhofer: "Notarzthubschrauber wird noch dieses Jahr fliegen"

Die Steiermark soll einen dritten Notarzthubschrauber-Stützpunkt bekommen. Das Land hatte im Vorjahr den Vergabeprozess gestoppt, weil sich ein Anbieter ungerecht behandelt fühlte. Der Verwaltungsgerichtshof kam jetzt zum Entschluss, dass der Ausschluss rechtens geschehen ist und wies die Beschwerde der ARA Flugrettung, die sich gemeinsam mit dem ARBÖ beworben hatte, zurück. Übrig geblieben im Auswahlverfahren ist jetzt der ÖAMTC, der auch die beiden aktuellen Notarzthubschrauber in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.