Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Foto: FF Oberpullendorf
4

3 Notarzthubschrauber in Unterpullendorf
Frontalunfall forderte fünf teils Schwerverletzte

Fünf zum Teil schwerverletzte Personen forderte ein Frontalcrash zweier Autos Samstagnachmittag in Unterpullendorf. Großalarm gab es für die Feuerwehr, da eine Person in einem Wrack eingeklemmt war. Drei Notarzt-Hubschrauber standen im Einsatz. UNTERPULLENDORF. Menschenrettung lautete die Meldung mit zweithöchster Alarmstufe für die Feuerwehr Unterpullendorf am Samstag um 17.26 Uhr. Aufgrund zahlreicher Notrufe setzte die burgenländische Landessicherheitszentrale (LSZ) kurz darauf auch die...

Das geplante Krankenhaus in Gols spaltet weiter die Gemüter. | Foto: Nikolaus Gracher
7

Gesetzesänderung und neuer Heli-Stützpunkt
Die Meldungen des Tages aus dem Burgenland

Die RegionalMedien Burgenland haben die wichtigsten Meldungen des Tages aus dem Burgenland für dich zusammengefasst. Gesetzesänderung für Krankenhaus Gols beschlossen Frauenkirchen wird als Nord-Stützpunkt geprüft Restaurant Mole West in Neusiedl ist insolvent 21 Schulen erhielten Schulsportgütesiegel verliehen Kobersdorferin als Personenbetreuerin des Jahres geehrt Tourismus soll das Südburgenland "aufblühen" lassen Michael Halwachs im europäischen Katastrophen-Einsatz

Durch den Zusammenprall landeten die beiden Fahrzeuge im Bach.  | Foto: Feuerwehr Oberpullendorf
4

Eine Person schwer verletzt
Fahrzeuge landeten nach Kollision im Bach

Am heutigen Vormittag ereignete sich an der Kreuzung Florianikapelle zwischen Drassmarkt und Kaisersdorf im Bezirk Oberpullendorf ein schwerer Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge.  DRASSMARKT. Die Kollision forderte zwei Verletzte. Eine Lenkerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste mit dem Notarzthubschrauber ins Wilhelminenspital nach Wien geflogen werden. Eine weitere Person wurde bei dem Zusammenprall leicht verletzt und wurde ins Spital nach Oberpullendorf überstellt.  PKW landete im...

Die Martin Flugrettung GmbH, die unter anderem auch Flugrettungsstandorte in den Bundesländern Oberösterreich, Tirol und Salzburg betreibt, wird auch bald im Burgenland Einsätze fliegen. | Foto: Peter Sommer
1

Flugrettung im Burgenland
Betreiber der neuen Hubschrauber-Standorte steht fest

Ende Februar wurde der Betrieb für zwei Notarzthubschrauber-Standorte im Burgenland ausgeschrieben. Der Sieger steht nun fest BURGENLAND. Als Erstgereihter des Ausschreibungsverfahrens geht unter mehreren Bewerbern die Martin Flugrettung GmbH, die unter anderem auch Flugrettungsstandorte in den Bundesländern Oberösterreich, Tirol und Salzburg betreibt, mit 87,67 Punkten hervor. Das teilte das Land Burgenland am Freitag in einer Aussendung mit. Bestes Gesamtpaket gesucht„Bei der Ausschreibung...

Großeinsatz für die ÖAMTC-Helikopter in allen burgenländischen Bezirken. | Foto: ÖAMTC/Postl
2

Über Ostern im Burgenland
20 Notarzt-Hubschrauber-Einsätze auf Leben und Tod

Großalarm für die ÖAMTC-Notarzthubschrauber. Die Retter in besonders brenzlichen Situationen. 20 (!) Einsätze gab es zu den Osterfeiertagen im Burgenland. Oftmals ein Kampf auf Leben und Tod. Bei Unfällen bzw. medizinischen Notfällen. Da der in Oberwart stationierte Christophorus 16 die Fülle an Patienten nicht alleine bewältigen konnte, mussten die gelben Helikopter aus anderen Bundesländern helfen. BURGENLAND. Während viele die Osterfeiertage im Kreise der Familie verbrachten, etwa beim...

Der PK kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab | Foto: Landespolizeidirektion Burgenland

Verkehrsunfall mit Verletzer
Frau von Auto gegen Brückengeländer in Lockenhaus gedrückt

Eine 75-jährige Frau wurde auf einem Gehsteig von einem PKW gegen ein Brückengeländer gedrückt und schwer verletzt. LOCKENHAUS. In den Mittagsstunden des 29. April 2019 lenkte eine 23-jährige Frau ihr Fahrzeug auf der Geschriebenstein Straße B 56 im Ortsgebiet von Lockenhaus, Bezirk Oberpullendorf. Auf einer Brücke gelangte der PKW aus unbekannter Ursache auf den rechtsseitigen Gehsteig und drückte eine dort gehende 75-jährige Frau gegen das Brückengeländer. Diese wurde zwischen dem Geländer...

Die 57-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Oberpullendorf starb noch an der Unfallstelle. | Foto: FF Weppersdorf

Tödlicher Verkehrsunfall auf der S31

Am 17.11.2017, um ca. 14:30 Uhr, lenkte eine 57 – jährige Frau aus Wagram ihren PKW auf der S31 im Gemeindegebiet von Dörfl in Fahrtrichtung Steinberg-Dörfl. Im Fahrzeug befanden noch ihr 62 – jähriger Gatte, ihre 36 – jährige Tochter sowie ihre 4 – jährige Enkeltochter. Bei StrKM 82,5 (die S31 ist in diesem Bereich zweispurig) wollte die Lenkerin einen anderen PKW überholen und wechselte hierfür auf die Gegenfahrbahn. Zur gleichen Zeit fuhr eine 57 – jährige Frau aus Piringsdorf, mit ihren PKW...

Unfall mit Seniorenmobil in Draßmarkt

Ein 83-jähriger Mann fuhr heute in Draßmarkt, Bezirk Oberpullendorf, mit seinem Elektrofahrzeug rücklings ins Bachbett. Er verletzte sich dabei und wurde vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Der Pensionist stand mit seinem „Elektro-Scooter-Seniorenmobil“ in einer Grünanlage gegenüber seines Wohnhauses direkt vor einer Bachböschung. Plötzlich, gegen 10:15 Uhr, fuhr der Mann rückwärts los und stürzte in das Bachbett. Offenbar hatte er die Gänge verwechselt. Anrainer verständigte...

Notarzt Dr. Manfred Beham, Notfallsanitäter Stefan Schuch und der Pilot Cpt. Gerhard Trötzmüller (v.l.). | Foto: Christophorus 16
1

Christophorus 16 fliegt 8.000. Einsatz

Nur wenige Tage nach der 10 Jahres- Feier verzeichnete der Notarzthubschrauber Christophorus 16 den 8.000. Einsatz. Am Sonntag den 5. Juni wurde die Crew zu einem Einsatz nach Günseck gerufen. Ein Patient klagte über akute Atemnot. Pilot Cpt. Gerhard Trötzmüller, Notarzt Dr. Manfred Beham und Flugrettungssanitäter Stefan Schuch bildeten an diesem Tag das Team der fliegenden Intensivstation. Cpt. Trötzmüller zählt zu den erfahrensten Piloten des Christophorus Flugrettungsvereins und ist zurzeit...

Neben dem Christophorus 16 warten auf die Besucher zahlreiche andere Attraktionen. | Foto: C16

10-Jahresfeier vom Notarzthubschrauber Christophorus 16

Am Samstag, 27. Juni findet ab 12 Uhr die 10-Jahresfeier des Christophorus 16 am Stützpunkt in Oberwart statt. "Auf die Besucher wartet am Samstag ein tolles Programm. Zu diesem Fest der Superlative sind Sie alle herzlichst eingeladen", so Hans-Peter Polzer, leitender Flugrettungssanitäter am Christophorus16-Stützpunkt in Oberwart. Neben verschiedenen Hubschraubern wird es auch Einsatzfahrzeuge von Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei und ÖAMTC zu besichtigen geben. Außerdem sind Flugvorführungen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.