Notfall

Beiträge zum Thema Notfall

Verletzungen am Arm können häufig die Folge bei einem Sportunfall sein. Dann ist es gut, wenn Ersthelfer:innen da sind und die Verletzung versorgen. | Foto:  Jugendrotkreuz Tirol|Wolfgang Egger
3

Rotes Kreuz Tirol
Riskante Notfall-Szenarien beim Erste-Hilfe Bewerb

Es war wieder einmal so weit: Der Erste Hilfe-Bewerb für Kinder und Jugendliche fand statt. Erworbenes Wissen wurde in der Hofburg in Innsbruck vorgeführt.  TIROL. Beim heurigen Erste-Hilfe-Bewerb gab es drei Szenarien mit denen die Teilnehmer konfrontiert wurden. Dabei war rasches Handeln gefragt, doch die Kinder wussten ganz genau was im Notfall zu tun ist. Immerhin waren sie extrem motiviert und gut vorbereitet.  Mit dabei war auch eine Gruppe 13- und 14-Jähriger unter der Leitung von Lehrer...

Rotes Kreuz Tirol
First Responder retten Leben

TIROL. Was genau ist ein First Responder? Dabei handelt es sich um RettungssanitäterInnen, die in ihrer Freizeit bei einem Notfall alarmiert werden und zwar dann, wenn sie sich in der Nähe des Einsatzortes befinden. So kann noch rascher mit der PatientInnenversorgung begonnen werden.  Zwei First Responder retten LebenWie wichtig das First Responder System ist, hat sich dieser Tage wieder gezeigt: Zwei First Responder aus dem Wipptal haben – gemeinsam mit den ErsthelferInnen - einem Menschen das...

Welttag der Ersten Hilfe
Auf den Ernstfall vorbereitet sein

TIROL. Der 11. September steht heuer unter dem Motto der Ersten Hilfe. Zum Welttag der Ersten Hilfe appelliert das Rote Kreuz an die Bevölkerung, fit in Erster Hilfe zu werden und vor allem auch zu bleiben. Unfälle passieren meist daheimDie meisten Erkrankungen und Unfälle passieren nicht in der Öffentlichkeit, sondern eher Daheim oder in der Familie oder im Freundeskreis, weiß Thomas Fluckinger, der Chefarzt des Roten Kreuzes Tirol. „Umso wichtiger ist es, dass im Notfall jemand da ist, der...

Foto: Dorling Kindersley Verlag

BUCH TIPP: Malteser – "Erste Hilfe für Babys und Kinder - So reagieren Sie im Notfall richtig"
Gerüstet für Notfälle bei Kindern und Babys

Erste Hilfe soll jeder können. Wenn es um Kinder geht, gilt es weiteres zu beachten, verschiedene Symptome richtig zu deuten. Dieser Ratgeber gibt detaillierte Schritt-für-Schritt Anleitungen, visuell sehr gut und verständlich aufbereitet. Er ist auf dem neuesten Stand der Notfallmedizin und wurde mit dem Malteser Hilfsdienst entwickelt. Ergänzend gibt's wichtige Tipps zur Unfallvermeidung – ein unentbehrliches Buch für Eltern! Dorling Kindersley Verlag, 128 Seiten, 14,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Großer Erste-Hilfe-Kurs

KUFSTEIN. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Teilnehmer die Möglichkeit, dies an zwei Tagen zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Kursort: Rotes Kreuz Kufstein...

Foto: Bianca Jenewein

Gesund im Urlaub: Der richtige Umgang mit Hitze

Im Winter sehnen wir uns nach Sonnenstrahlen und Wärme. Doch gerade wenn im Hochsommer oder im Urlaubsland die Temperaturen die 30°C Marke übersteigen, kann das nicht nur bei älteren Menschen und Kindern den Kreislauf stark belasten. Wie sie sich vor Hitzschlägen und Sonnenstichen schützen, um den Sommer voll auskosten zu können, verraten wir Ihnen hier. Mit den folgenden Tipps können Sie das Risiko eines Hitzschlages oder Sonnenstichs deutlich verringern: Vermeiden Sie direkte...

Erste Hilfe Kurs in Kufstein

KUFSTEIN. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung Kufstein zu einem 16 Stunden Erste Hilfe Kurs ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, haben Sie die Möglichkeit in zwei Tagen dies zu erlernen und zu üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Der Kurs findet am 5. und 11....

Erste Hilfe Auffrischungskurs

KRAMSACH. Das Österreichische Rote Kreuz lädt die Bevölkerung zu einem acht Stunden Erste Hilfe Auffrischungskurs ein. Der Kurs beinhaltet auch die "Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort" und beim Notfallpatienten. Um die Kenntnisse der Ersten Hilfe beim Notfallpatienten auf den neuesten Stand zu bringen, kann man dies an einem Tag erlernen und üben. Auch der Umgang und die Handhabung mit dem Defibrillator wird bei diesem Kurs gelehrt. Der Kurs findet am 12. September von 8.30 Uhr bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.