Notstromaggregat

Beiträge zum Thema Notstromaggregat

Der Stadtsenat hat sich einstimmig dafür ausgesprochen, zwei Notstrom-Aggregate als Unterstützung für die Ukraine anzuschaffen.  | Foto: Neumayr
2

Unterstützung
Stadt Salzburg kauft Notstrom-Aggregate für die Ukraine

Durch die zwei Notstrom-Aggregate soll das Krankenhaus in Dnjepr unterstützt werden.  SALZBURG. Der Verein „Ukrainisches Zentrum Salzburg“ hilft der Bevölkerung im Heimatland als auch den durch den Krieg Vertriebenen in Salzburg. Weil die Stromversorgung in Teilen der Ukraine aufgrund der russischen Angriffe immer wieder ausfällt, werden dort Notstrom-Aggregate dringend benötigt. Der Verein ist jetzt an die Stadt Salzburg mit der Bitte um zwei solcher Geräte herangetreten. Einstimmig dafür...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Mehr Ökostrom: Bernhard Auinger und Roland Oberhauser wollen das Kleinkraftwerk in der Münzgasse modernisieren.  | Foto: SPÖ Salzburg

Ökostrom
Notstromanlage wird klimafit gemacht

Saubere Wasserkraft: Das städtische Kleinkraftwerk in der Münzgasse soll jetzt revitalisiert werden. SALZBURG. Dass die Stadt Salzburg inmitten der Altstadt ein eigenes Kleinkraftwerk betreibt, ist wohl auch so manch gebürtigem Salzburger nicht geläufig. Im Jahr 1904 zur Energieversorgung für die Blockeiserzeugung für die Gastronomiebetriebe der Stadt errichtet, wurde das Kleinkraftwerk später eingestellt und 1975 als Notstromanlage wieder aktiviert. Über eine Wehranlage beim Neutor-Arm des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.