NS Zeit

Beiträge zum Thema NS Zeit

Susanna Länger ist in Mauer aufgewachsen und wohnt seit Jahrzehnten in Hietzing. | Foto: Kautzky
2

Literatur in Hietzing
Susanna Länger schreibt Roman über NS-Zeit

Susanna Länger hat sich in ihrem neuen Buch mit Einzelschicksalen aus der NS-Zeit beschäftigt. WIEN/HIETZING/LIESING. "Meine Großmutter väterlicherseits betrieb eine Fahrschule am Alsergrund und war nicht nur für damalige Verhältnisse eine richtig emanzipierte Frau", sagt Susanna Länger. Die Autorin ist in Mauer aufgewachsen, wohnt aber bereits seit Jahrzehnten in Hietzing. "Als ich erst vor einigen Jahren durch Zufall erfahren habe, dass meine Großmutter Halbjüdin war, bin ich neugierig...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
In ihrem Buch "Letzte Ortr" befassen sich Michaela Raggam-Blesch, Heidemarie Uhl (l.) und Dieter J. Hecht (r.) mit den vier Sammellagern im 2. Bezirk. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Sammellager Leopoldstadt
Ein dunkles Kapitel der Bezirksgeschichte

Neues Buch: "Letzte Orte" erinnert an die Sammellager in der Leopoldstadt, wo Juden vor der Deportation interniert waren. LEOPOLDSTADT. Kleine Sperlgasse 2a, Castellezgasse 35, Malzgasse 7 und 16: Im kollektiven Gedächtnis sind diese Adressen kaum präsent. Doch haben sie für die Shoah eine zentrale Bedeutung. Während des Zweiten Weltkrieges befanden sich dort Sammellager, in denen jüdische Menschen interniert waren, ehe man sie in Konzentrationslager oder Ghettos deportierte. Mit diesem dunklen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteherin Ilse Pfeffer, Buchautor Peter Ulrich Lehner und Stadtrat Michael Ludwig (v.l.) bei der Buchpräsentation. | Foto: Foto: Daniel Novotny
1

Schicksale in Hernals

1.900 Biographien von Widerstandskämpfern und Verfolgten im Bezirk hat der 73-jährige Buchautor Peter Ulrich Lehner dokumentiert. HERNALS. Mit seiner Dokumentation "Verfolgung, Widerstand und Freiheitskampf in Hernals" gelingt es Peter Ulrich Lehner, dessen Eltern ebenfalls verfolgt wurden, das Zeitgeschehen von 1933 bis 1945 im 17. Bezirk in einen größeren zeitlichen Rahmen einzubetten. Den Kern der rund 800-seitigen Publikation bilden an die 1.900 Biografien von Widerstandskämpfern sowie...

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.