Nudeln

Beiträge zum Thema Nudeln

Ilse Blachfellner-Mohri ist Wirtin im Gasthof Eberhard. | Foto: Grafiksalon

Kürbis-Topfen-Nudeln vom Gasthof Eberhard in St. Michael
Schnelles Rezept mit Kürbis

Der Gasthof Eberhard sowie das Erzbergbräu und der Gasthof Judmayer dürfen sich aufgrund ihrer Gastfreundlichkeit und der saisonalen Verarbeitung regionaler Lebensmittel als Mitglieder der Qualitätsoffensive „Kulinarium Steiermark“ präsentieren. Die Wirtin des Gasthofs Eberhard punktete unter anderem mit folgendem Rezept. Zutaten: 1/3 Kürbis Blauer Ungar Bauernhof Lanzer 1 FleischtomateBauernhof Lanzer 1/2 klein geschnittene Zwiebel 2 EL Ziegentopfen Bauernhof Milwisch 1/2 Knoblauchzehe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Marie-Katrin Baumgartner
Beim Nudelsortiment aus dem Vollen zu schöpfen soll eine sinnvolle Diät darstellen. | Foto: M.studio - Fotolia.com
3

Nudeln sollen Schlankmacher sein

Ausgerechnet Forscher aus Italien glauben herausgefunden zu haben, dass Nudeln schlank machen. Aufgrund des hohen Anteils an Kohlenhydraten spielen die beliebtesten Pastagerichte bei den meisten Diäten keine große Rolle. Carbonara, Bolognese und Co. werden damit aber womöglich ungerecht behandelt. Zumindest haben italienische Forscher nun festgestellt, dass jene Menschen, die regelmäßig Nudeln essen, auch schlanker sind. Nudeln nicht entscheidend Das klingt zunächst nach einer Freikarte für...

  • Michael Leitner
Wie, Kohlenhydrate sind gar nicht so "böse"? | Foto: Aarrttuurr - Fotolia.com
2

Vorurteile gegen Nudeln und Co.

Brot, Reis, Pasta und Kartoffeln machen dick, aufgebläht und schlechte Haut - so viele Diät-Ratgeber und Abnehm-Experten. Mancher verzichtet aufgrund solcher Vorurteile sogar gänzlich auf Kohlenhydrate. Dabei benötigt der Körper diese Art Nährstoffe, um reibungslos zu funktionieren. Dass Kohlenhydrate generell dick machen ist ein reiner Mythos. Es kommt lediglich darauf an, die richtigen zu wählen. Vollkornbrot, Dinkelnudeln, gekochte Kartoffeln und brauner Reis halten lange satt und versorgen...

  • Julia Wild

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.