Eier

Beiträge zum Thema Eier

1:21

Griaß di, Zukunft!
Das solltest du beim Eierkauf für Ostern beachten

Ostern naht – und damit auch die Zeit, in der Eier eine besonders große Rolle spielen. Doch woher kommen unsere Eier eigentlich, und was macht ein Ei wirklich hochwertig? MeinBezirk klärt auf und besucht zudem einen Bio-Bauernhof, um die Bio-Eier genauer unter die Lupe zu nehmen. Denn nicht nur Geschmack und Qualität, sondern auch Tierwohl und Nachhaltigkeit sind beim Eierkauf entscheidend. STEIERMARK/MURTAL. Ostern steht bald vor der Tür – und damit beginnt die Hochsaison für Eier. Ob gefärbt,...

Das "Iron Road for Children"-Charityevent findet nach zweijähriger Pause wieder statt. | Foto: Brainsworld

Charity, Tierleid und Volkskultur
Das war der Freitag in der Steiermark

Über die Zukunft der Eier, einen Negativrekord in der Arche Noah, neue Attraktionen für die gesamte Familie oder den Ausbau des öffentlichen Verkehrs: So kurz vor dem Wochenende fassen wir für euch die Nachrichten zusammen, über die die Steirer:innen heute am meisten diskutiert haben. Das ist der Tagesrückblick für den Freitag. STEIERMARK. Regional schmeckt einfach besser. Das wissen wir Steirer:innen nur zu gut. Gerade jetzt vor Ostern hat die Eierbranche aber von sich hören lassen. Aufgrund...

Eine beeindruckende Sammlung an Ostereiern.
20 17 16

Filigran und kunstvoll
Handwerk auf dem Osterstrauch

In vielen Stuben steht zu Ostern irgendwo in einem Raum auch ein Osterstrauch. Behangen und geschmückt mit bunten Eiern. Manche davon sind kleine Kunstwerke. In mühsamer Handarbeit wurden die zerbrechlichen Aufhänger gefertigt. Und es gibt erstaunlich viele Möglichkeiten zur Gestaltung. Hier ein kleiner Überblick. HerkunftSchon seit frühester Zeit geht vom Ei eine besondere Symbolkraft aus. Das Ei gilt seit der Antike als ein Symbol für die Fruchtbarkeit und Wiedergeburt. Im Christentum wurde...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Gerade rechtzeitig vor Ostern haben einige Hennen unseres Eierbauern mit der Produktion von "Doppeldotter Eiern" begonnen. Eine tolle Sache.

Doppeldotter

Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

Die Palmweihe und Fleischweihe Termine der ganzen Steiermark. | Foto: Regionaut Georg Wastl aus Villach
13

Palm- und Fleischweihen 2017 in der Steiermark - Obersteiermark

Alle Termine der Obersteiermark rund um die Palm- und Fleischweihen haben wir hier für Sie zusammengefasst. Wir wünschen unseren Lesern und Regionauten ein schönes Osterfest! >> Fleischweihetermine 2018 Teil 1 >> Fleischweihetermine 2018 Teil 2 HIER geht's zu den Terminen der Süd-, Ost- und Weststeiermark! schließen X Palmweihen Hauptplatz Krieglach So. 09.04.2017, 8:30 Uhr, Palmweihe am Hauptplatz, musikalisch gestaltet von der Gruppe EFFATA Kirche St. Ilgen, St. Ilgen So. 09.04.2017, 9:00 -...

3

Falter, Raupen und Futterpflanzen

BUCH TIPP: Heiko Bellmann, Rainer Ulrich – "Der neue Kosmos Schmetterlingsführer - Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen" 1165 Farbfotos und Grafiken aller Entwicklungsstadien der Schmetterlinge (Ei - Raupe - Puppe) machen das Erfassen und Bestimmen aller europäischer Arten einfach. Ein Teil beschäftigt sich mit den Futterpflanzen. So erleichtert der Führer auch die Suche nach bestimmten Schmetterlingen bzw. Raupen. Plus: Übersichtlich und praktisch; Minus: kleine Schrift. Kosmos Verlag,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Osterhase hat einen Teil der Eier am Balkon versteckt
1 7

OSTERIMPRESSIONEN 2015

Ostern wurde heuer mit Eier im Schnee gefeiert Wo: BAUER JOSEF, Bergmannstrau00dfe 12, 8713 Kaisersberg auf Karte anzeigen

Anzeige
Im Rahmen eines Tag der offenen Tür in der Regional-Zentrale in Graz übergab SPAR-Geschäftsführer Mag. Christoph Holzer die Prämien an die Bauern.
1

120.000 Euro Bonuszahlungen von SPAR: 70 steirische Landwirte für hohe Eier-Qualität belohnt

Bei Eiern legt SPAR die Latte so hoch wie kein anderer Lebensmittelhändler in Österreich: Bereits vor vielen Jahren hat SPAR für alle Eigenmarken-Eier mit dem 5-Punkte-Eierprogramm ein eigenes, über die gesetzlichen Richtlinien hinausgehendes Kontrollsystem installiert. Alle rund 140 Eier-Bauern aus Österreich werden regelmäßig von einer externen Kontrollinstanz nach Vorgaben des SPAR Qualitätsmanagements im Rahmen von Audits auf die Einhaltung der Vorgaben geprüft. Gute Leistungen und hohe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.