OÖ Krebshilfe

Beiträge zum Thema OÖ Krebshilfe

Die beiden Ultraläuferinnen Angelika und Lisa Prem liefen in Bad Goisern über 120 Kilometer.  | Foto: Prem

Über 120 Kilometer in 24 Stunden
Angelika und Lisa Prem mit mentaler läuferischer Topleistung in Bad Goisern

Die Cousinen Angelika und Lisa Prem absolvierten beim 24-Stundenlauf in Bad Goisern über 120 Kilometer und waren somit ganz vorne in der Gesamtwertung zu finden.  RIED/VÖCKLABRUCK. „In der Nacht hat es geregnet und wir hatten für einige Stunden nasse Füße, wodurch sich einige Blasen gebildet haben“, schildert Angelika Prem die Probleme einer Ultraläuferin. Die Riederin war mit ihrer Cousine Lisa beim 24-Stunden-Charity-Lauf in Bad Goisern am Start. „Die ersten 12 Stunden waren „gemütlich“,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Erinnern an die Loose Tie-Aktion (v. l.): Steffen Krause, Leiter der Urologie am Kepler Universitätsklinikum, Geschäftsführerin der Öster. Krebshilfe OÖ Maria Sauer, Geschäftsführerin des Oö. Hilfswerks Viktoria Tischler, Obmann des Oö. Hilfswerk Max Hiegelsberger. | Foto: Roland Pelzl/Cityfoto

Männergesundheit
Ab 45 Jahren die Prostata checken lassen

Das Hilfswerk OÖ, die Krebshilfe OÖ sowie heimische Urologinnen und Urologen erinnern an die Prostatakrebs-Früherkennung.  OÖ. Zum Abschluss des Prostata-Krebs-Monats November macht der Präsident des Oö. Landtags und Obmann des Oö. Hilfswerks Max Hiegelsberger gemeinsam mit Maria Sauer, Geschäftsführerin der Krebshilfe OÖ und Steffen Krause, Leiter der Urologie am Kepler Universitätsklinikum, auf die Bedeutung der Vorsorge bei Männern aufmerksam. Denn Männer hinken bei der Vorsorge noch immer...

Vom Seniorenbund Ried übergaben Initiatorin Brigitte Nömaier, stellvertretende Seniorenbund-Bezirksobfrau Pauline Büchl,  Oberarzt des Gynäkologischen Tumorzentrums Florian Baminger,  Seniorenbund-Bezirksobmann Walter Nömaier, Geschäftführerin der ischen KrebshilfeOberösterreich Maria Sauer und 
Marlene Lettner, Krankenhaus Ried. | Foto: SB Ried

Seniorenbund Ried
120 Paar Socken für warme Füße von Krebspatienten

Pünktlich zum Aktionstag 2022 konnten 120 Paar gestrickte Socken an das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried übergeben werden. OÖ/RIED. Krebs und die damit einhergehenden Therapien haben viele Nebenwirkungen. "Eine davon ist, dass viele Patientinnen an kalten Füßen leiden. Dies war der Anlass die ,grünen Socken' ins Leben zu rufen. Ursprünglich in Deutschland gestartet, stricken nun auch in Österreich viele Strickerinnen um krebskranken Menschen warme Füße zu bescheren", schildert Maria...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Stefan Meusburger, Medizinischer Geschäftsführer des Ordensklinikums Linz (Barmherzige Schwestern, Elisabethinen), informiert jetzt über virtuelle Angebote für Krebspatienten und ihre Angehörigen. | Foto: Ordensklinikum Linz

Krebshilfe OÖ
Ordensklinikum Linz bietet virtuelle Unterstützung für Krebspatienten an

Krebspatienten sind während der Corona-Pandemie oft verunsichert. Zusätzlich zur Diagnose und Therapie kommen derzeit die Angst vor dem Virus und vor veränderten Rahmenbedingungen. Das Ordensklinikum Linz bietet jetzt Live-Webinare für onkologische Patienten und ihre Angehörigen an. OÖ. Vor der Corona-Pandemie hat das Ordensklinikum Linz onkologische Selbsthilfegruppen angeboten, die sich persönlich trafen und bei denen immer wieder Experten zu Gast waren. Nun werden als Alternative für...

Anzeige
Designer und Organisator Emanuel Burger (li.) und OÖ Krebshilfe-Chef Peter Flink (re.) hoffen auf viele Besucher beim zweiten Dancer against Cancer Ball OÖ. | Foto: Markus Spitzauer

Gewinnspiel
Dancer against Cancer Ball im Mai zum zweiten Mal in Linz

Unter dem Motto "Gold" geht der Dancer against Cancer Ball OÖ heuer in die zweite Runde. OÖ. Das vom Pendant in Wien inspirierte Event steht unter der Leitung des Designers Emanuel Burger und Alfred Lang und findet am 11. Mai 2019 im Palais Kaufmännischer Verein statt. Getanzt und gefeiert wird für den guten Zweck: Der Reinerlös kommt dem Projekt "Mama/Papa hat Krebs - Unterstützung für Familien in dieser schweren Zeit" zugute. Eines der Highlights sind die Musiker des JKU Orchesters in...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1

Vital-Hauptschule unterstützt Krebshilfe

Hauptschule Geinberg sammelt für Aktion "Blume der Hoffung" Schüler und Schülerinnen der 3. Klassen nahmen heuer an der Sammlung der OÖ Krebshilfe "Blume der Hoffnung" teil und baten in den Orten Geinberg, Gurten, Mühlheim und Wippenham um Spenden. Sagenhafte 1.613,51 Euro konnten am Ende an die Krebshilfe überwiesen werden. Ein herzliches Dankeschön an alle engagierten "Sammler" und natürlich an die großzügigen "Spender"! Danke!

  • Ried
  • Michi Märzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.