Obduktion

Beiträge zum Thema Obduktion

Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnungsbrand am Hauptbahnhof - Brandursache geklärt!

Die Brandursache jenes Wohnungsbrandes in der Fanny-von-Lehnertstraße, bei dem am Pfingstmontag (13.06.2011) eine Person ums Leben kam, konnte nun geklärt werden. Ermittler des Landeskriminalamtes sowie ein gerichtlich beeideter Brandsachverständiger führten die Brandursachenermittlung im Wohnblock in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes durch. Der Brandausbruchsbereich konnte auf eine Couch im Wohnschlafraum der Wohnung eingegrenzt werden. Im festgestellten Bereich des Brandausbruchs ergaben...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Person starb bei Wohnungsbrand

In der Fanny-von-Lehnertstraße in der Nähe des Salzburger Hauptbahnhofes ereignete sich am Montag (13.06.2011) ein Wohnungsbrand, bei dem eine Person ums Leben kam. Polizei und Feuerwehr wurden um kurz nach 13 Uhr zum Brand gerufen. Die Beamten versuhten zuerst über ein Baustellengerüst auf den Balkon in der Wohnung im sechsten Stock zu gelangen. Sie konnten zwar die Balkontüre aufdrucken, aufgrund der starken Rauchentwicklung war es aber nicht möglich, das Innere der Wohnung zu betreten....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Tödlicher Verkehrsunfall in Zederhaus

Ein 16-jähriger Lehrling aus Zederhaus erlitt bei einem Verkehrsunfall am Freitag, 03.06.2011 um 23:55 Uhr, auf der Zederhauser-Landesstraße (L212) tödliche Verletzungen. Ein 32-jähriger Mann aus Zederhaus lenkte seinen PKW auf der L212 aus dem Ortsgebiet von Zederhaus kommend in Richtung Riedingtal. Auf Höhe des Streckenkilometers 12,8 übersah er einen auf seinem Fahrstreifen auf der Straße liegenden 16-jährigen Lehrling und überfuhr ihn mit seinem Fahrzeug. Der PKW-Lenker hielt an der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Leogang: Flugzeug durch Motorschaden abgestürzt?

Drei Zeugen des Absturz eines Segelflugzeugs in Leogang gaben an, dass sie kein Motorgeräusch wahrgenommen hätten. Die Zeugenaussagen deuten daher auf einen Motorschaden beim Ultraleichtflugzeug hin. Das endgültige Ergebnis zur Unfallursache muss erst durch einen Sachverständigengutachten festgestellt werden. Aufgrund des Obduktionsergebnisses steht fest, dass die beiden Insassen sofort beim Aufprall durch ein Polytrauma ums Leben kamen. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Toter Pensionist im Zellersee aufgefunden

Der regungslose Körper eines 71-jährigen Pensionisten aus Zell am See wurde am Samstagvormittag (05.03.2011) im Zellersee im Bereich südlich des Bahnhofes Zell am See aufgefunden. Der Tote lag in der Nähe des Ufers im Bereich eines schmalen Eisaufbruchs mit dem Gesicht nach unten. Im Bereich der Einsturzstelle hatte sich bereits eine leichte Eisschicht gebildet. Im Bereich des Ufers konnten Rutschspuren festgestellt werden. Der tote Pensionist hat am Freitag, 04.03.2011 gegen 22:30 Uhr, ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Thalgau: Leiche im Brunnbach

Aus dem Brunnbach in Thalgau wurde am Freitag, 25.02.2011 um etwa 08:40 Uhr, eine 79-jährige Pensionistin tot von der Feuerwehr geborgen. Die Leiche - sie war nur mit einem Nachthemd bekleidet - hatte sich in den überhängenden Ästen eines Baumes verfangen. Als Todesursache wurde Ertrinken und/oder Erfrieren festgestellt. Eine Obduktion wurde angeordnet. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Skiunfall mit Todesfolge in Hinterglemm

Am Freitag, 18.02.2011 um kurz nach 16:30 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Deutscher in Hinterglemm mit einer 4-köpfigen Männergruppe talwärts. Der Mann fuhr etwas voraus. Offensichtlich kam er über die Piste hinaus und stürzte über eine schneefreie Böschung circa 30 Meter ab. Der Verunglückte wurde am Samstag, 19.02.2011 um etwa 9:20 Uhr, von vorbeifahrenden Skifahrern unterhalb der Böschung leblos entdeckt. Zur Klärung der genauen Todesursache wurde eine Obduktion angeordnet. Quelle:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Tödlicher Arbeitsunfall in Salzburg

In der Produktionshalle einer Firma in der Salzburger Alpenstraße ereignete sich am Freitag, 18.02.2011 um kurz nach 14 Uhr, ein tödlicher Arbeitsunfall. Ein 34-jähriger Arbeiter wurde bei einer Maschine der Produktionsstraße eingeklemmt und erlitt dabei tödliche Verletzungen. Die genaue Todesursache bedarf einer Abklärung durch eine gerichtsmedizinische Obduktion. Für weitere polizeiliche Erhebungen des Unfallhergangs - es gab keine Zeugen - wird ein technischer Sachverständiger beigezogen....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.