Mit dem Sonderthema „Oberösterreich 80–70–30“ werfen wir einen Blick auf drei prägende Ereignisse der österreichischen und europäischen Geschichte: das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren, die Unterzeichnung des Staatsvertrags vor 70 Jahren und den EU-Beitritt vor 30 Jahren.

Diese historischen Meilensteine stehen nicht nur für Umbrüche und Neuanfänge, sondern auch für den Weg Oberösterreichs in Frieden, Freiheit und europäische Gemeinschaft. Wir ordnen ihre heutige Bedeutung für unser Bundesland ein und zeigen, wie eng Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbunden sind.

Unsere Leser:innen erwartet eine spannende Zeitreise, die nicht nur informiert, sondern auch zum Nachdenken anregt – über unsere Geschichte, unsere Verantwortung und unsere gemeinsame Zukunft in Europa.

Hier findest du alle Beiträge aus deiner Region:

Oberösterreich 80-70-30

Beiträge zum Thema Oberösterreich 80-70-30

 Die Stadtbücherei Eferding hat zahlreiche Bücher, die sich mit dem Zweiten Weltkrieg beschäftigen. | Foto: Stadtbücherei Eferding
4

Stadtbücherei Eferding
Buchtipps zum Thema "Zweiter Weltkrieg"

Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich heuer zum 80. Mal. Die Stadtbücherei Eferding hat einige Medien, die sich mit dem Thema und dessen Aufarbeitung beschäftigen. EFERDING. Leonore Geißelbrecht von der Stadtbibliothek hat drei Buchtipps für die MeinBezirk-Leser herausgesucht: 1. Carla Infanta Gabor: Nicht sehr lang her, nicht sehr weit weg Wie spricht man über den Holocaust? Welche Mittel hat man zur Verfügung, um die Entwicklung der Schreckensherrschaft der Nationalsozialist*innen in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.