Thomas Stelzer

Beiträge zum Thema Thomas Stelzer

Jubilar Josef Ratzenböck (Mitte) mit seiner Gattin Anneliese und Landeshauptmann Thomas Stelzer.  | Foto: OÖVP
1 2

"Großer Gestalter Oberösterreichs"
Alt-Landeshauptmann Ratzenböck feiert 96. Geburtstag

Heute am 15. April feiert Alt-Landeshauptmann Josef Ratzenböck seinen 96. Geburtstag – sein Nach-Nachfolger Thomas Stelzer gratulierte dem "großen Gestalter unserer Landes". LINZ. „Er war politisch und menschlich ein ganz Großer – und ist es auch noch heute“, sagt Stelzer über seinen Vor-Vorgänger: „Josef Ratzenböck prägt bis heute unser Verständnis von Bürgernähe und bürgernaher Politik. Geprägt hat er auch die Oberösterreichische Volkspartei mit seinem Motto, auch die kleinen Sorgen der...

Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 prämierten Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Kinder- und Jugendchöre
Fünf „Meistersingerschulen“ mit Gütesiegel ausgezeichnet

Auch heuer wurden wieder die „Meistersingerschulen“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt durften sich 100 Schulen aus ganz Oberösterreich über die Auszeichnung „Meistersingerschule“ freuen. Am Mittwoch, 2. April, wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ...

Florian Hiegelsberger ist der neue OÖVP-Bezirksparteiobmann von Grieskirchen. | Foto: Andreas Maringer
3

OÖVP-Bezirksparteiobmann
Rund 99 Prozent wählten Florian Hiegelsberger

Florian Hiegelsberger aus Meggenhofen wurde mit 98,6 Prozent der Stimmen beim vergangenen Bezirksparteitag der OÖVP Grieskirchen zum neuen Bezirksparteiobmann gewählt. MEGGENHOFEN. Hiegelsberger tritt die Nachfolge von Peter Oberlehner an, der diese Funktion seit 2013 innehatte und als Anerkennung für seine Tätigkeit zum Ehren-Parteiobmann des Bezirks ernannt wurde. "Ich gratuliere Florian Hiegelsberger sehr herzlich zu seiner Wahl als Bezirksparteiobmann. Durch seine große Erfahrung und sein...

Oberösterreichs Umweltanwalt Martin Donat "mag einfach keine Windräder", hört man häufig, wenn man über ihn recherchiert. Mit dieser Zuschreibung müsse er leben, sagte er 2023 in einem Interview. | Foto: Windpark Munderfing/oö. Umweltanwaltschaft
2

Wegen Kampf gegen Windräder
Neos nehmen Oberösterreichs Umweltanwalt in die Mangel

Was darf ein Umweltanwalt? Wo enden seine Befugnisse? Und hat Martin Donat diese gar schon überschritten? Das und noch mehr wollen die Neos von Landeshauptmann Thomas Stelzer wissen. Die Pinken haben dazu im oö. Landtag eine schriftliche Anfrage eingebracht. Stein des Anstoßes ist ein Anti-Windkraftvorstoß des oö. Umweltanwalts in Tschechien. OÖ. Dass Umweltanwalt Martin Donat die Grenzen seiner Befugnisse gerne austestet, ist bekannt. Bevor er wegen Dienstpflichtverletzung angezeigt wurde und...

Ehrengärtnerin Traude Fraunbaum (3.v.l) freute sich über die Auszeichnung durch LH Thomas Stelzer (1.v.l) und Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (2.v.l.).  | Foto: Andreas Maringer
3

Zu Gast in Vöcklabruck
4-Viertel-Gartenlandtour machte Stopp im Hausruckviertel

Die „4-Viertel-Gartenlandtour“ zog dieses Jahr viele Gartenliebhaber:innen nach Vöcklabruck. Bei Vorträgen, Musik und der Auszeichnung der schönsten Gärten wurde die große Leidenschaft für das Gärtnern in Oberösterreich deutlich. VÖCKLABRUCK. Die „Gartenlandtour“ ist für viele Oberösterreicher:innen ein beliebter Event. In ihrer neuen Form als „4-Viertel-Gartenlandtour“ machte die Veranstaltung gestern im Stadtsaal Vöcklabruck Halt. Viele Besucher:innen informierten sich über nachhaltiges...

Der Musikverein Prambachkirchen konnte sich im Landhaus in Linz über den Primus-Preis freuen. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
4

„Primus“ & „Con Bravura“
Vier Kapellen aus der Region mit Preis geehrt

28 Musikkapellen aus ganz Oberösterreich wurden am 24. März von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. Darunter auch vier Musikvereine aus dem Bezirk Grieskirchen und einer aus dem Bezirk Eferding. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Steinernen Saal des Landhauses in Linz fand die Verleihung des Primus-, Con Bravura- und Hermes-Preises statt, alles Auszeichnungen für langjährige erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungen des...

Im Bild (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer, Junglehrerin und Quereinsteigerin Caroline Lindlbauer-Gann, LH-Stv.in Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Feierlicher Empfang
Oberösterreich heißt neue Junglehrer willkommen

In diesem Schuljahr haben rund 1.370 neue Pädagoginnen und Pädagogen ihren Dienst an Oberösterreichs Schulen angetreten. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer hießen die neuen Lehrerinnen und Lehrer herzlich willkommen. OÖ. In Oberösterreich ist es Tradition, die neuen Lehrkräfte mit einem Empfang willkommen zu heißen. In diesem Rahmen wurden sie vergangenen Montag von Landeshauptmann Thomas Stelzer in das...

Im Bild (v. l.): Regina Pirklbauer (Fachvorständin HLW/HLK Freistadt), Michaela Leppen (Leiterin Team Frauen/Diözese Linz), Landeshauptmann Thomas Stelzer, Margit Schmidinger (Vorsitzende kfb oö), Bischof Manfred Scheuer, Jürgen Ehlich (Direktor HLW/HLK Freistadt).  | Foto: Diözese Linz/Thomas Markowetz
2

Gemeinsam für mehr Klimagerechtigkeit
23. Benefizsuppenessen im Linzer Landhaus

Anlässlich der Aktion Familienfasttag luden Landeshauptmann Thomas Stelzer und Margit Schmidinger, Vorsitzende der Katholischen Frauenbewegung in OÖ, am 14. März Persönlichkeiten aus Kirche, Politik und Wirtschaft zum traditionellen Benefizsuppenessen in den Steinernen Saal des Linzer Landhauses ein.  OÖ. Die Aktion Familienfasttag ist die entwicklungspolitische Aktion der Katholischen Frauenbewegung in Oberösterreich (kfb oö). Sie setzt sich seit über 65 Jahren in rund 70 Projekten in Ländern...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Klima- und Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne). | Foto:  Land OÖ/Peter Mayr

Starkregen
Hochwasserschutz in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Im September 2024 führten Starkregenereignisse vielerorts zu Hochwasser. "Der vergangene Herbst hat uns einmal mehr deutlich vor Augen geführt, wie wichtig unsere Bemühungen und Investitionen im Bereich des Hochwasserschutzes sind", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Die Wetterlage im vergangenen September war eine Herausforderung, wie wir sie nur alle paar Jahrzehnte erleben sollten. Doch die Klimaerwärmung macht diese meteorologische Ausnahme immer...

Welser Bürgermeister Andreas Rabl, Markus Achleitner, Thomas Haas, Geschäftsführer der Fröling Heizkessel- und Behälter GmbH, geschäftsführender Gesellschafter Ernst Hutterer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Gerhard Dell, Geschäftsführer OÖ. Energiesparverband, bei der Übergabe des Preises. | Foto: Land OÖ/Daniela Sternberger

Pelletskessel konnte überzeugen
Fröling als „EnergieGenie“ ausgezeichnet

Fröling wurde im Rahmen der Energiesparmesse Wels mit dem Innovationspreis „EnergieGenie“ ausgezeichnet. Ein Pelletskessel konnte die Jury überzeugen. WELS, GRIESKIRCHEN. „Mit der Verleihung des Innovationspreises ‚EnergieGenie‘ wollen wir die Vorreiterrolle heimischer Energietechnologie-Unternehmen würdigen und sichtbar machen“, erzählt Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP). Im Rahmen der Energiesparmesse Wels wurde der Preis an sechs Energietechnologie-Betriebe verliehen,...

Im Bild (v. l.): Stv. Vorsitzender Oö. Städtebund Andreas Rabl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Christian Dörfel und Gemeindebund-Präsident Christian Mader präsentieren die neue Pflege-Strategie „Betreuungsarchitektur 2040“. | Foto: Land OÖ/Margot Haag

Gemeinsame Strategie
Oberösterreich will bei Pflege neue Wege gehen

Eine gemeinsame Strategie, um Pflege langfristig abzusichern, haben das Land OÖ, der Städtebund und der Gemeindebund am Montag in einer Pressekonferenz präsentiert.  OÖ. Laut Prognosen soll in Oberösterreich der Anteil der Über-65-Jährigen bis zum Jahr 2040 von derzeit 19,7 Prozent auf 26,9 Prozent wachsen. Das Thema Pflege werde dadurch zu einer der größten Herausforderungen der nächsten Jahre, sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer.  "Wir brauchen eine gemeinsame Strategie aller Akteure, damit...

Michaela Langer-Weninger und Thomas Stelzer drei Betriebe aus der Region als „Erbhof“ ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Seit 200 Jahren geführt
Drei Bauernhöfe aus unserer Region geehrt

13 Bauernhöfe aus ganz Oberösterreich bekamen kürzlich in Linz den Ehrentitel Erbhof verliehen. Darunter auch drei aus unserer Region. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Ehrentitel Erbhof wird von der oberösterreichischen Landesregierung an landwirtschaftliche Betriebe verliehen, die seit mindestens 200 Jahren von derselben Familie weitervererbt und weiterhin aktiv bewirtschaftet werden. „Erbhöfe zeigen, wie über Generationen hinweg wirtschaftlicher Erfolg mit der Verantwortung für Mensch und...

Landeshauptmann Stelzer war ebenfalls vor Ort im Hofbaursaal in Meggenhofen. | Foto: OÖVP
3

LH Stelzer zu Gast
ÖVP-Funktionärsempfang in Meggenhofen

Die ÖVP-Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel kamen am 14. Jänner im Hofbaursaal in Meggenhofen zusammen, um gemeinsam ins neuen Jahr zu starten. Einige Vertreterinnen aus der Landespolitik waren auch vor Ort. MEGGENHOFEN. Die OÖVP lud am 14. Jänner ihre Funktionärinnen und Funktionäre aus dem Hausruckviertel in den Hofbaursaal in Meggenhofen ein, um gemeinsam das neue Jahr zu beginnen. Unter die rund 170 Gäste reihten sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer,...

Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Land OÖ/Mayr

Stelzer zu Budget-Eckpunkten
"Ich bewerte das vorsichtig positiv"

"Vorsichtig positiv", nannte Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) Montagmittag den zuvor von den Koalitionsverhandlern auf Bundesebene vorgestellten Budgetfahrplan. Demnach sollen heuer 6,3 Milliarden Euro eingespart werden, in erster Linie durch das Kürzen von Förderungen. So dürfte etwa der Klimabonus abgeschafft und die Bildungskarenz verschlankt werden. Das Erhöhen von Massensteuern schloss FPÖ-Chef Herbert Kickl aus, man werde aber "Steuerschlupflöcher stopfen".   OÖ. Der vorgestellte...

Landeshauptmann Thomas Stelzer (Mitte) gratulierte den Eltern im PEK Steyr. | Foto:  Land OÖ/Kerschbaummayr

Neujahrsbaby 2025
Arman kam im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr zur Welt

Das oberösterreichische Neujahrsbaby 2025 heißt Arman und kam um 00:49 Uhr im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr zur Welt. Arman war bei der Geburt 3380 Gramm schwer und 53 cm groß. Seine Eltern wohnen in Steyr. STEYR. „Ein neues Leben ist immer ein Zeichen der Hoffnung und des Aufbruchs. Und zu Beginn des Jahres ist dieses Zeichen noch wichtiger als sonst. Unserem Neujahrsbaby und allen neuen Erdbürger/innen wünsche ich viel Glück und Zufriedenheit und alles erdenklich Gute für den...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Viktoria Wier, Lehrerin an der Volksschule Prambachkirchen, ihre Mutter Sabrina Wier, neue Lehrerin an der Volksschule Kallham, Christine Haberlander und Alfred Klampfer. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr, Max Mayrhofer
5

Feierliche Begrüßung
43 neue Lehrkräfte in unserer Region

Im aktuellen Schuljahr haben 761 Lehrerinnen und Lehrer ihre Tätigkeit an den Schulen des Bundeslandes aufgenommen. 26 davon im Bezirk Grieskirchen, 17 im Bezirk Eferding. BEZIRKE. Die feierliche Begrüßung fand an drei aufeinanderfolgenden Tagen in den Linzer Redoutensälen statt und wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) und Bildungsdirektor Alfred Klampfer persönlich vorgenommen. „Der Lehrberuf ist nicht nur eine Berufung,...

Wirtschaftsbund-Landesvorstand v.l.n.r.: Laurenz Pöttinger, Kristina Malina-Altzinger, Michael Pecherstorfer, Judith Ringer, Wolfgang Hattmannsdorfer, Leo Jindrak, Doris Hummer, Thomas Stelzer, Margit Angerlehner, Markus Achleitner, Angelika Winzig, Wolfgang Greil
 | Foto: Andreas Maringer
1 4

Wirtschaftsbund OÖ
Doris Hummer mit 100 Prozent der Stimmen als Landesobfrau bestätigt

Beim 25. Landestag des OÖ. Wirtschaftsbundes im Atrium Bad Schallerbach wählten die anwesenden Delegierten Doris Hummer mit 100 Prozent der Stimmen für vier weitere Jahre als Landesobfrau an die Spitze des WB-Präsidiums. BAD SCHALLERBACH, OÖ. Hummers Stellvertreter sind Leo Jindrak, Landtagsabgeordnete Margit Angerlehner, EU-Abgeordnete Angelika Winzig sowie Landesrat Markus Achleitner. Die Funktion des Landesfinanzreferenten übernimmt Franz Gasselsberger. Weitere kooptierte Mitglieder im...

600 Absolventen waren bei der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ zu Gast – darunter auch die 30 Jungmeister aus Grieskirchen und Eferding. | Foto: cityfoto

„Sie sind ein Vorbild für das Land“
30 Jungmeister schafften ihre Prüfungen

30 Kandidaten aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding legten ihre Meisterprüfungen mit Erfolg ab. BEZIRKE. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (ÖVP) gratulierte mit Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) den Absolventen, die bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Welser Messezentrum Wels ihre Meisterbriefe entgegennahmen. „Sie sind ein Vorbild für das Land“, sagte Stelzer: „Mit den Meisterprüfungen haben Sie bewiesen, dass Sie zu den Leistungswilligen gehören wollen.“ Leistungswillige...

601 Absolventen erhielten ihre Meister- und Unternehmerbriefe bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels. | Foto: cityfoto
38

Meistergala 2024
Große Anerkennung für Handwerksmeister in Oberösterreich

Über 600 Kandidaten aus Oberösterreich, anderen Bundesländern und dem Ausland legten in Oberösterreich ihre Meister- oder Befähigungsprüfung ab. 51 von ihnen, davon 34 aus Oberösterreich, bestanden mit Auszeichnung. Vorbild fürs LandIm Rahmen der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels gratulierten WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und Landeshauptmann Thomas Stelzer den Absolventen herzlich. „Sie sind ein Vorbild für das Land“, betonte Stelzer, und würdigte ihren Leistungswillen und...

Zweite Landtagspräsidentin Sabine Binder (FPÖ), Ernst Hörmandinger, Elfriede Hörmandinger und Landeshauptmann Thommas Stelzer (ÖVP) bei der Ehrung. | Foto: FPÖ GR/EF

„Ein offenes Ohr für jeden“
Wallerner Freiheitlicher erhielt Verdienstmedaille des Landes

Ernst Hörmandinger bekam kürzlich im Rahmen eines Festakts von Landeshauptmann Thomas Stelzer die Verdienstmedaille des Landes verliehen. WALLERN. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) überreichte in einem feierlichen Festakt die Verdienstmedaille des Landes Oberösterreich an Ernst Hörmandinger. Hörmandinger, der sich von 1997 bis 2021 als Gemeinderat von Wallern in verschiedenen Ausschüssen eingebracht hat, war von 2003 bis 2016 FPÖ-Fraktionsobmann und lenkte so die Geschichte der...

Das Land OÖ und der Lebensmittelkonzern Billa setzen auf fairen Handel. Im Bild (v. l.): Landeshauptmann Thomas Stelzer und Thomas Steingruber, Billa-Vertriebsdirektor in Oberösterreich. | Foto: Land OÖ/Antonio Baye
2

11. bis 17. November 2024
In der EZA-Woche fair und nachhaltig einkaufen

Die „Woche der Entwicklungszusammenarbeit“ (EZA-Woche) findet heuer von 11. bis 17. November statt. Damit setzt das Land Oberösterreich auch dieses Jahr wieder ein klares Zeichen für fairen Handel. OÖ. Ziel der EZA-Woche ist die Stärkung des fairen Handels als eine konkrete Form der Entwicklungszusammenarbeit, die Hilfe zur Selbsthilfe darstellt. Seit dem Start im Jahr 2012 mit nur einem einzigen Aktionstag und 17 Standorten hat sich die EZA-Woche zu einem großen, für den Fairen Handel sehr...

Mit einem Gesamtbauvolumen von rund 14 Millionen Euro steht nun ein modernes Schulzentrum mit neuer Turnhalle und autofreiem Vorplatz in der Ortsmitte Hartkirchens. | Foto: Margot Arthofer
2

Aus fünf Schulen wurden drei
Mittelschule Hartkirchen bezog neues Gebäude

Pünktlich zum Schulstart konnten 158 Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer und Direktor Florian Gross, die während des Baus in Aschach untergebracht waren, das neue Schulgebäude beziehen. Die offizielle Eröffnungsfeier findet im Oktober statt. HARTKIRCHEN. „Zu diesem Anlass ist es uns ein großes Anliegen, uns bei Thomas Stelzer zu bedanken. Ich machte einen Freudensprung, als mich Anfang 2017 der Anruf aus dem Landesratsbüro mit der Zusage zum Schulprojekt erreichte“, so...

 X-tention Geschäftsführer Wolfgang Pramendorfer, Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und JKU-Rektor Stefan Koch präsentieren die Ergebnisse des ersten oö. Pflegetechnologiefonds. | Foto: Max Mayrhofer/Land OÖ

Grieskirchner Projekt erhält Förderung
Stürze in Zukunft mittels Sensoren erkennen

Eine digitale Sturzerkennung: mit dieser Idee schaffte der Sozialhilfeverband Grieskirchen es, gemeinsam mit der Stadt Steyr eine Förderung im Rahmen des oö. Pflegetechnologiefonds zu erhalten. GRIESKIRCHEN. Mit Jänner 2024 startete der erste Call für den oberösterreichischen Pflegetechnologiefonds, bei dem Unternehmen und Sozialhilfeverbände Projekte einreichen konnten, die digitale Innovationen im Pflegebereich ermöglichen. Insgesamt wurden 47 Projekte aus ganz Oberösterreich für den...

Die Geschichte rund um Sofia und David, die in „Die Zaubersinfonie“ Anton Bruckner persönlich begegnen, stammt von Christiane Bartelsen, die Zeichnungen von Sandra Kissling. | Foto:  2024 Carlsen K – die Agentur für Kindermedien Carlsen Verlag GmbH
2

Zum 200. Geburtstag
PIXI-Buch über Anton Bruckner erscheint im September

Anton Bruckner zieht mit einem eigenen PIXI-Buch in Oberösterreichs Kinderzimmer ein. OÖ. Das Brucknerjahr 2024 steuert auf seinen Höhepunkt zu. Vor 200 Jahren hat der oberösterreichische Komponist und Musiker in Ansfelden das Licht der Welt erblickt, ein Jubiläum, das am 4. September ausgiebig mit einem „24-Stunden-Geburtstagsfest“ gefeiert wird. Damit auch die Kleinsten mitfeiern können, hat sich die OÖ KulturEXPO etwas Besonderes einfallen lassen: In enger Zusammenarbeit mit dem Anton...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.