Oberösterreich wählt

Beiträge zum Thema Oberösterreich wählt

Heute hat St. Georgen am Fillmannsbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
St. Georgen am Fillmannsbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

St. Georgen am Fillmannsbach hat gewählt und hat nun einen neuen Bürgermeister: Gerhard Luger (ÖVP) erreicht 54,86% der Stimmen. Franz Wengler (FPÖ) kommt auf 45,14%. Auch im Gemeinderat gab einen Wechsel: Stimmenstärkste Partei ist nun die ÖVP mit 54,84%. Die FPÖ erreichte 45,16%.  "Das wir die Gemeinde auf Anhieb drehen, kann ich immer noch nicht glauben", freut sich Neu-Bürgermeister Gerhard Luger in einem ersten Statement über seinen Wahlsieg. In den vergangenen zwei Wahlgängen stellte sich...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat St. Veit im Innkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
St. Veit im Innkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

St. Veit im Innkreis hat gewählt: Der amtierende Bürgermeister Manfred Feichtinger (ÖVP) hat die Wahl mit 66,67 % der Stimmen für sich entschieden. Sein Herausforderer von der SPÖ, Reinhard Fink, erreichte 33,33 %. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl: Die ÖVP verliert leicht (51,93 %), die FPÖ ebenso (21,05 %) und die SPÖ gewinnt dazu (27,02 %). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Veit im Innkreis Ergebnis Landtagswahl 2021 St. Veit im Innkreis Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Hochburg-Ach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt. | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Hochburg-Ach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Hochburg-Ach hat gewählt: Martin Zimmer (ÖVP) ist Bürgermeister. Er hat 55,10% der Stimmen erhalten. Die Gemeinderatswahl brachte folgendes Ergebnis: Die ÖVP erreicht 43,60%, die SPÖ gewinnt stark und kommt auf 22,77%, PRO erreicht 20,39% und die FPÖ verliert rund 6 Prozentpunkte und landet bei 13,24%.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Hochburg-Ach Ergebnis Landtagswahl 2021 Hochburg-Ach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Hochburg-Ach Die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Pfaffstätt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Pfaffstätt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Pfaffstätt bleibt der amtierende Bürgermeister Wolfgang Gerner (ÖVP) im Amt. Er erhielt 83,31 % der Wählerstimmen. 16,69 % der Wähler stimmten mit "NEIN". Bei den Gemeinderatswahlen erhielt die ÖVP 71,63 % der Wählerstimmen, die SPÖ 28,37 %. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pfaffstätt Ergebnis Landtagswahl 2021 Pfaffstätt Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pfaffstätt Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Braunau

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Gerhard Luger stellt sich in St. Georgen am Fillmannsbach der Wahl zum Bürgermeister.  | Foto: ÖVP

St. Georgen am Fillmannsbach wählt
Gerhard Luger kandidiert für die OÖVP

Gerhard Luger hat die "Herausforderung angenommen" und kandidiert in seiner Heimatgemeinde St. Georgen am Fillmannsbach als Bürgermeister.   ST. GEORGEN AM FILLMANNSBACH. Gerhard Luger geht als Bürgermeisterkandidat der OÖVP in St. Georgen am Fillmannsbach ins Rennen. Der 32-Jährige ist Produktmanager bei Palfinger, spielt Flügelhorn in der Musikkapelle Pischelsdorf und in der Feuerwehr St. Georgen aktiv. Luger ist seit 2015 im Gemeinderat und seit 2017 Gemeindevorstand sowie Parteiobmann in...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Daniela Probst (OÖVP) ist Bürgermeisterkandidatin in Schwand im Innkreis.  | Foto: OÖVP
2

Politische Quereinsteigerin in Schwand
Daniela Probst kandidiert als Bürgermeisterin

Nach 19 Jahren im Amt, tritt Bürgermeister Johann Prielhofer (ÖVP) im Herbst nicht mehr zur Wahl an. Mit Daniela Probst wird sich eine politische Quereinsteigerin der Bürgermeisterinnenwahl stellen.  SCHWAND IM INNKREIS. "Es ist nicht leicht, Menschen zu finden, die nicht nur die Bereitschaft haben, sondern auch die zeitlichen Ressourcen freimachen, um sich diesem Amt des Bürgermeisters zu widmen. Umso mehr freue ich mich, dass Daniela Probst sich entschieden hat, ihre bisherige berufliche...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Maria Schmolln wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Maria Schmolln tritt der amtierende Bürgermeister Norbert Heller (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. MARIA SCHMOLLN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.212 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-4,5 %) und landete bei 54,6 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-9,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 20,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+13,8%) freuen: Insgesamt stimmten 24,6% der Wahlbeteiligten für die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pfaffstätt wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pfaffstätt tritt der amtierende Bürgermeister Wolfgang Gerner (ÖVP) erneut bei der Wahl 2021 an.  PFAFFSTÄTT. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 842 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verlore die SPÖ (-3,0 %) und landete bei 30,7 Prozent der Stimmen. Die ÖVP hingegen durften sich über einen Gewinn (+15,6%) freuen: Insgesamt stimmten 69,4% der Wahlbeteiligten für die Volkspartei. Der Wahl zum Bürgermeister stellten sich Manfred Strobl (SPÖ), er erhielt 27,4% der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Lengau wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Lengau tritt der amtierende Bürgermeister Erich Rippl (SPÖ) erneut bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Vizebürgermeisterin Margit Eidenhammer ins Rennen. Außerdem werden Rudolf Meindl von der FPÖ, sowie Johann Winkelmeier von den Grünen zur Wahl antreten. LENGAU. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 3.681 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-2,2 %) und landete bei 25,9 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-4,0%) hinnehmen, sie...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Lochen am See wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Lochen am See tritt der amtierende Bürgermeister Franz Wimmer (ÖVP) bei der Wahl 2021 erneut an. Für die Sozialdemokraten stellt sich Alfred Scherr der Wahl. LOCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.158 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-2,9 %) und landete bei 49,7 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-5,4%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 25,5% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+8,3%) freuen:...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Palting wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Palting tritt der amtierende Bürgermeister Franz Stockinger (ÖVP) bei der Wahl 2021 erneut an. Die FPÖ schickt Reinhard Kristmann ins Rennen. PALTING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 772 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-22,1 %) und landete bei 57,7 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-9,0%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 11,2% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+31,1%) freuen: Insgesamt stimmten...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Perwang am Grabensee wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Perwang am Grabensee tritt Reinhard Sulzberger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt Isabella Pötzelsberger ins Rennen um das Bürgermeisteramt. PERWANG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 780 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-7,4 %) und landete bei 64,4 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-2,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 21,2% der Stimmen. Die NEOS hingegen durften sich über einen Gewinn (+14,3%) freuen: Insgesamt...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Auerbach wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag

In Auerbach tritt Bürgermeister Josef Seidl (ÖVP) bei der Wahl 2021 an.  AUERBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 451 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-10,3 %) und landete bei 50 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-0,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 9,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+10,6%) freuen: Insgesamt stimmten 40,3% der Wahlbeteiligten für die Freiheitlichen. Die Wahl zum...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pischelsdorf am Engelbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pischelsdorf am Engelbach tritt der amtierende Bürgermeister Gerhard Höflmaier (ÖVP) bei der Wahl 2021 an.  PISCHELSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.389 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-8,3 %) und landete bei 49,1 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-1,5%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 16,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+9,8%) freuen: Insgesamt stimmten 34,2% der Wahlbeteiligten...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
5

Wahl 2021 in Oberösterreich
Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Mattighofen tritt der aktuelle Bürgermeister Friedrich Schwarzenhofer von der SPÖ die Wahl an. Außerdem schickt die OÖVP Stadtrat Daniel Lang ins Rennen. Für die FPÖ tritt Vizebürgermeister Günter Sieberer an. Für die Liste BfM (Bewegung für Mattighofen) kandidiert Harald Breckner. MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 4.154  Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-3,6 %) und landete bei 14,5 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Altheim wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Altheim tritt Bürgermeister Franz Weinberger nicht mehr bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Vizebürgermeister Thomas Gut ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Für die FPÖ kandidiert Vizebürgermeister Harald Huber. Für die SPÖ tritt Rudolf Gollhammer an. Die Parteien ÖVP, FPÖ, SPÖ und die neue Liste MFG kandidieren für den Gemeinderat. ALTHEIM. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 3.981 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (79% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-11,5%)...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.