Oberösterreich wählt

Beiträge zum Thema Oberösterreich wählt

2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Kirchberg bei Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Kirchberg bei Mattighofen tritt der amtierende Bürgermeister Georg Mendler (ÖVP) bei der Wahl 2021 an.  KIRCHBERG BEI MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 952 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Die ÖVP ging mit 65,7% (+5,9%) als deutlicher Sieger hervor. Die FPÖ sicherte sich 25,2% (+2,2%) der Stimmen. Die Unabhängige Wählergemeinschaft Kirchberg erhielt 9,1% (-8,1%) der Stimmen. Die Wahl zum Bürgermeister konnte Franz Zehentner (ÖVP) für sich entscheiden. Im...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Auerbach wählt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag

In Auerbach tritt Bürgermeister Josef Seidl (ÖVP) bei der Wahl 2021 an.  AUERBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 451 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-10,3 %) und landete bei 50 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-0,3%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 9,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+10,6%) freuen: Insgesamt stimmten 40,3% der Wahlbeteiligten für die Freiheitlichen. Die Wahl zum...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Feldkirchen bei Mattighofen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Feldkirchen bei Mattighofen tritt Bürgermeister Johann Danninger (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Franz Hofmann ins Rennen. Von der SPÖ wird Jürgen Pöcklhofer kandidieren. FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.620 Wahlberechtigte in Feldkirchen ihre Stimmen ab. Dabei verlor die ÖVP (-12,1 %) der Stimmen und landete bei 39,7%. Auch die SPÖ verlor Wählerstimmen (-1%) und erreichte insgesamt 14,7%. Die FPÖ hingegen durfte sich über...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Pischelsdorf am Engelbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Pischelsdorf am Engelbach tritt der amtierende Bürgermeister Gerhard Höflmaier (ÖVP) bei der Wahl 2021 an.  PISCHELSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.389 Wahlberechtigte ihre Stimmen ab. Dabei verloren die ÖVP (-8,3 %) und landete bei 49,1 Prozent der Stimmen. Auch die SPÖ musste einen Verlust (-1,5%) hinnehmen, sie erhielt insgesamt 16,7% der Stimmen. Die FPÖ hingegen durfte sich über einen Gewinn (+9,8%) freuen: Insgesamt stimmten 34,2% der Wahlbeteiligten...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Schwand im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Schwand im Innkreis tritt Bürgermeister Johann Prielhofer (ÖVP) nicht mehr bei der Wahl 2021 an. Stattdessen stellt sich mit Parteikollegin Daniela Probst eine politische Quereinsteigerin der Wahl.  SCHWAND. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gingen 54,2% der Stimmen an die ÖVP (-15,3%). Diese Stimmen wanderten großteils zur FPÖ 27,0% (+15,1%). Die SPÖ erreichte 18,8% (0,2%).  Die Wahlvorschläge für Schwand: Liste 1 ÖVP: Daniela Probst, Personalleiterin, 1963; Josef...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Überackern wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Überackern stellt sich Bürgermeister Michael Huber (ÖVP) erneut der Wahl zum Gemeindechef.  ÜBERACKERN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 holte sich die ÖVP 44,4% der Stimmen. Ein kleines Plus von 0,5%. Die SPÖ wählten 33,5% (-4,8%) der Urnengänger, die FPÖ 22,2% (4,3%).  2015 gewann Michael Huber (ÖVP) mit 50,9% der Stimmen knapp die Wahl zum Bürgermeister. SPÖ-Kandidat Horst Patsch erreichte 49,1%.  Die Wahlvorschläge für Überackern: Liste 1 ÖVP: Michael Huber,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Tarsdorf wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Tarsdorf tritt Bürgermeisterin Andrea Holzner (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die FPÖ schickt Wolfgang Pohler ins Rennen. TARSDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 legte die ÖVP 5,5% zu und erreichte 56,0% der Stimmen. Die FPÖ wählten 28,4% der Bevölkerung (+7,5%), die SPÖ 15,5% (-3,4%).  Als einzige Bürgermeisterin im Bezirk Braunau stellt sich Andrea Holzner (ÖVP) 2021 der Wiederwahl. Die Bundesrätin überzeugte bei der Wahl 2015 80,5% der Wähler ihrer Gemeinde. FPÖ-Kandidat...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Ostermiething wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Ostermiething tritt Bürgermeister Gerhard Holzner bei der Wahl 2021 an.  OSTERMIETHING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 verlor die ÖVP 10,8% der Wähler und erreichte 57,6%. Die Freiheitlichen legten 13,2% zu und landeten bei 25,3%. Die SPÖ wählten 17,0% (-2,4%). Gerhard Holzner war bei der Wahl 2015 einziger Kandidat für das Amt des Bürgermeisters. 2021 stellt sich der Ostermiethinger ÖVP-Politiker der Wiederwahl.  Die Wahlvorschläge für Ostermiething:Liste 1 ÖVP: Gerhard...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Hochburg-Ach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Hochburg-Ach tritt Bürgermeister Martin Zimmer (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Von der SPÖ wird Bürgermeisterkandidat Andreas Peterlechner unterstützt.  HOCHBURG-ACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Die Volkspartei verlor 7,2% Prozent der Stimmen (40,2%). "PRO: demokratische Initiative für Hochburg" sicherte sich 24,8% der Stimmen (-1,2%). Zugewinne gab es auch für die FPÖ (+7,9%) mit 19,7% und die Sozialdemokraten (+0,4%) mit 15,4%.  Die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Handenberg wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

Nach 18 Jahren als Gemeindeoberhaupt wird Gottfried Alois Neumaier bei der kommenden Bürgermeisterwahl nicht mehr antreten. Ihm nachfolgen soll Johannes Fankhauser (ÖVP), der seit 2015 Vizebürgermeister in der Gemeinde ist. Für die FPÖ stellt sich Eva Haslinger der Wahl um das Bürgermeister*innenamt.  HANDENBERG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 musste die ÖVP deutlich Federn lassen. Die Volkspartei verlor 11,4% und erreichte insgesamt 52,2%. Die FPÖ holte sich 31,2% der...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Weng im Innnkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Weng im Innkreis tritt Bürgermeister Josef Moser nicht mehr zur Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Gerhard Wiesner ins Rennen um den Bürgermeistersessel. Für die SPÖ tritt Markus Kobler an. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. WENG. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.190 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (83,8% Wahlbeteiligung). Dabei musste die ÖVP Verluste (-7,6%) hinnehmen und landete bei 41,4%. Die Freiheitliche Partei erreichte 33,1 Prozent –...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Treubach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Treubach tritt Bürgermeister Martin Erlinger von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Die Parteien ÖVP und FPÖ kandidieren für den Gemeinderat. TREUBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 597 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (80,9% Wahlbeteiligung). Dabei musste die ÖVP (-8,9%) Verluste hinnehmen und landete immerhin noch bei 60,5%. Die Freiheitliche Partei erreichte 39,5 Prozent – ein Plus von 8,9%. Bei der Bürgermeisterwahl setzte sich ÖVP-Kandidat Martin Erlinger gegen Josef...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Veit im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Veit im Innkreis tritt Bürgermeister Manfred Feichtinger (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Sein Herausforderer: SPÖ-Bürgermeisterkandidat Reinhard Fink. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. ST. VEIT. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 342 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (88,3% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die ÖVP (+5%) dazu und landete bei 52,6%. Die SPÖ erreichte 25,4 Prozent – ein sattes Minus von 14,3%. Dahinter landete mit 22% (+9,4%) die...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
St. Peter am Hart wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In St. Peter am Hart tritt Bürgermeister Robert Wimmer (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Ebenfalls fürs Bürgermeisteramt kandidiert der Freiheitliche Josef Feigel. Die Parteien ÖVP, FPÖ, SPÖ, GRÜNE und NEOS kandidieren für den Gemeinderat. ST. PETER. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.007 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (78% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die ÖVP (+8,6%) dazu und landete bei 47,9%. Die SPÖ erreichte 27,9 Prozent – ein kräftiges Minus von 19,9%. Dahinter landete...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Roßbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Roßbach tritt Bürgermeister Franz Bernroitner von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Für die SPÖ kandidiert Gerlinde Höflsauer für das BürgermeisterInnenamt. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ treten zur Gemeinderatswahl an. ROSSBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 802 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (85,5% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die ÖVP (+3,2%) dazu und landete bei 55,9%. Die Freiheitliche Partei erreichte 23 Prozent – ein Plus von 2,5%. Dahinter landete mit 21,2%...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Polling im Innkreis wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Polling im Innkreis tritt Bürgermeister Bernhard Reiter-Stranzinger von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Für die SPÖ kandidiert Gerhard Rottinger fürs Bürgermeisteramt. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ treten zur Gemeinderatswahl an. POLLING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 804 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (90,4% Wahlbeteiligung). Dabei musste die ÖVP (-5,6%) Verluste einstecken und landete bei 43,2%. Die SPÖ erreichte 30,8 Prozent – ein Minus von 4,1%. Dahinter landete...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Neukirchen an der Enknach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Neukirchen an der Enknach tritt Bürgermeister Johann Prillhofer (SPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. NEUKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.775 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (84,6% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die SPÖ (+7,4%) dazu und landete bei 36,9%. Die ÖVP erreichte 31,8 Prozent – ein Minus von 12%. Knapp dahinter landete mit 31,3% (+4,7%) die FPÖ. Zur Bürgermeisterwahl traten damals Johann...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Moosbach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Moosbach tritt Bürgermeister Josef Reiseder (FPÖ) bei der Wahl 2021 an. Für den Moosbacher Gemeinderat kandidieren die Parteien ÖVP und FPÖ. MOOSBACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 794 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (80,9% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die FPÖ (+12,4%) deutlich und landete bei 56,8%. Die ÖVP erreichte 31,5 Prozent – ein Minus von 9,4%. Dahinter landete weit abgeschlagen die SPÖ mit 11,7% (-3%). Zur Bürgermeisterwahl trat 2015 nur der Freiheitliche...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Mining wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Mining tritt der amtierende Bürgermeister Josef Zechmeister (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. MINING. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 991 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (82,2% Wahlbeteiligung). Dabei gewann die ÖVP (+3,1%) leicht und landete bei 66%. Die Freiheitliche Partei erreichte 17,8 Prozent – ein Plus von 4,1%. Dahinter landete mit 16,2% (-7,2%) die SPÖ. Zur Bürgermeister-Wahl trat 2015 nur ein Kandidat...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Mauerkirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Mauerkirchen tritt Bürgermeister Horst Gerner (SPÖ) bei der Wahl 2021 an. Die ÖVP schickt Wolfgang Schwarzmayr-Lindinger ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Für die NEOS kandidiert Johann Berger. Die Parteien ÖVP, FPÖ, SPÖ und NEOS kandidieren für den Gemeinderat. MAUERKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.843 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (69% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die SPÖ (-1,6%) geringfügig und landete bei 37,8%. Die ÖVP erreichte 31,1 Prozent – das...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Helpfau-Uttendorf wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Helpfau-Uttendorf tritt der amtierende Bürgermeister Josef Leimer bei der Wahl 2021 an. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. HELPFAU-UTTENDORF. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.641 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (71,7% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-1,9%) leicht und landete bei 61,7%. Die FPÖ erreichte 23,6 Prozent – ein Plus von 6,4%. Dahinter landete mit 14,7% (-4,5%) die SPÖ. Zur Bürgermeisterwahl trat 2015 nur ein Kandidat an:...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

Wahl 2021 in Oberösterreich
Höhnhart wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Höhnhart tritt Bürgermeister Erich Priewasser von der ÖVP bei der Wahl 2021 an. Die SPÖ schickt Ferdinand Hintermair ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. HÖHNHART. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 1.221 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (79,5% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-1,3%) geringfügig und landete bei 51,6%. Die Freiheitliche Partei erreichte 28,2 Prozent – das ist ein Plus von 4,7%. Dahinter...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
4

Wahl 2021 in Oberösterreich
Burgkirchen wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Burgkirchen tritt Bürgermeister Albert Troppmair (ÖVP) bei der Wahl 2021 an. Sein Kontrahent ist Bürgermeisterkandidat David Schießl von der FPÖ. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. BURGKIRCHEN. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.138 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (77,6% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-1,5%) geringfügig und landete bei 56,7%. Die Freiheitliche Partei erreichte 28,3 Prozent – ein Plus von 8,4%. Dahinter landete mit...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
2

Wahl 2021 in Oberösterreich
Aspach wählt – Bürgermeister und Gemeinderat

In Aspach tritt der amtierende Bürgermeister Georg Gattringer (ÖVP) zur Bürgermeisterwahl 2021 an. Die Parteien ÖVP, FPÖ und SPÖ kandidieren für den Gemeinderat. ASPACH. Bei den Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2015 gaben 2.072 Wahlberechtigte ihre Stimme ab (82,6% Wahlbeteiligung). Dabei verlor die ÖVP (-11,8%) deutlich, landete aber immer noch bei 60,3%. Die FPÖ erreichte 25 Prozent – ein Plus von 11%. Dahinter landete mit 14,8% (+0,8%) die SPÖ. Zum Bürgermeister gewählt wurde 2015 Karl...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.