Oberösterreich Wahl

Beiträge zum Thema Oberösterreich Wahl

Heute hat Oftering Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Oftering wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Bürgermeisterwechsel in Oftering: Margit Angerlehner von der ÖVP entscheidet mit 55,63 Prozent der Stimmen das Bürgermeisterduell gegen Dietmar Lackner SPÖ (44,37 Prozent) für sich. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Oftering Ergebnis Landtagswahl 2021 Oftering Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 OfteringDie ersten Ergebnisse der Gemeinderatswahl in Oftering liegen vor: Demnach konnte die ÖVP mit Spitzenkandidatin Margit Angerlehner, mit einem Plus von...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Heute hat Micheldorf in Oberösterreich Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Micheldorf in Oberösterreich wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Überlegen gewonnen hat Horst Hufnagl von der SPÖ Micheldorf die Bürgermeisterwahl. Er kommt auf 74,44 Prozent der Wählerstimmen. Abgeschlagen auf Platz zwei landet Gerhard Weinberger von der ÖVP mit 16,01 Prozent. Was die Gemeinderatswahlen betrifft, müssen die Freiheitlichen in der Marktgemeinde Micheldorf – verglichen mit den anderen Gemeinden im Bezirk – die empfindlichsten Stimmenverluste hinnehmen. Das Minus beträgt 13,13 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Micheldorf in...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Heute hat Waldneukirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Waldneukirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Mit 61,84 % wurde Karl Schneckenleitner (ÖVP) wieder zum Bürgermeister gewählt. Manfred Winter von der SPÖ erhält 24,58%. Friedrich Gruber von der BLW 13,57%.  Die ÖVP muss bei der Gemeinderatswahl ein Minus von 1,39 Prozent einstecken. Die FPÖ fährt ebenfalls ein Minus von 5,43 % ein. Über ein Plus von 5,20 % freut sich die SPÖ. Ebenso wie die BLW: + 1,62%. Die Mandatsverteilung: ÖVP 11, FPÖ 2 (-1), SPÖ 4 (+1), BLW 2.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Waldneukirchen Ergebnis Landtagswahl 2021...

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr
Heute hat Franking Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Franking wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Franking hat gewählt: Josef Lasser (ÖVP) bleibt mit 56,71% der Stimmen Bürgermeister. Bei seinem ersten Antritt erreichte MFG-Kandidat Markus Häusler 43,30% der Stimmen. Bei der Gemeinderatswahl holte die ÖVP 56,74%, die FPÖ verlor deutlich und kam auf 20,57% und die MFG erreichte auf Anhieb 22,70%. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Franking Ergebnis Landtagswahl 2021 Franking Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Franking Die Wahlergebnisse in allen...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Windischgarsten Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

Ergebnis Wahl 2021
Windischgarsten wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Eine herbe Niederlage musste Bürgermeister Michael Eibl von der ÖVP in Windischgarsten bei der Bürgermeisterwahl hinnehmen. Sein Herausforderer Bernhard Rieser von der SPÖ bekam 964 Stimmen (knapp 66 Prozent). Eibl kam nur auf 501 Stimmen (34 Prozent). Die SPÖ erreichte auch die absolute Mehrheit im Gemeinderat und konnte mit einem Plus von 25,44 Prozent den höchsten Zugewinn in einer Gemeinde im Bezirk erzielen. "Unglaublich!" So lautet die erste Reaktion von Bernhard Rieser am Tag nach der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Heute hat Tiefgraben Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Tiefgraben wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Tiefgraben wurde Johann Dittlbacher (ÖVP) mit 67,8 Prozent zum Bürgermeister gewählt. Johann Maier von der SPÖ erhielt 32,2 Prozent der Stimmen. TIEFGRABEN. Bei den Gemeinderatswahlen verlor die ÖVP die absolute Mehrheit und erreichte insgesamt 47,98 Prozent. Zweiter wurde die SPÖ mit 16,71 Prozent. Die Grünen landeten mit 15,31 Prozent auf dem dritten Platz. Die Freiheitlichen holten 13 Prozent, die NEOS 6,96 Prozent. Die Mandatsverteilung: ÖVP 13, SPÖ 4, Grüne 4, FPÖ 3, NEOS 1. Ergebnis...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Fraham Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Fraham wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Harald Schick von der SPÖ kann 66,08 Prozent der Wählerstimmen für sich gewinnen und bleibt somit im Amt des Bürgermeisters. Im Gemeinderat legt die Volkspartei zu, während FPÖ und GRÜNE Prozente verlieren. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Fraham Ergebnis Landtagswahl 2021 Fraham Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Fraham Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Eferding

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Heute hat Rosenau am Hengstpaß Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Rosenau am Hengstpaß wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Maria Benedetter von der SPÖ und Matthias Berger von der ÖVP müssen am 10. Oktober in die Stichwahl. Auf die amtierende Bürgermeisterin entfallen im ersten Durchgang knapp 49 Prozent der Stimmen, auf Berger 36 Prozent. Martin Kopf von der neu gegründeten Liste "Pro Rosenau" erreicht 15 Prozent. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Rosenau am Hengstpaß Ergebnis Landtagswahl 2021 Rosenau am Hengstpaß Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Rosenau am Hengstpaß...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Heute hat Münzkirchen Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Münzkirchen wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Münzkirchens Bürgemeister Helmut Schopf (SPÖ) muss in die Stichwahl. Er konnte mit 48,53 Prozent der Stimmen die Bürgermeisterdirektwahl knapp nicht im ersten Wahlgang für sich entscheiden. Sein Herausforderer wird der ÖVP-Kandidat Florian Grünberger, der 40,64 Prozent der Stimmen erhielt. Für den dritten Kandidaten Johann Öhlinger von der FPÖ stimmten 10,83 Prozent. MÜNZKIRCHEN. Im neuen Gemeinderat ist die ÖVP in Münzkirchen klar die stärkste Fraktion – sie verpasste mit 47,61 Prozent laut...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat die Stadt Enns Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Enns wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Für die Bürgermeisterkandidaten Christian Deleja-Hotko (SPÖ) und Rudi Höfler (ÖVP) geht es am 10. Oktober noch einmal in die Stichwahl – Deleja-Hotko erreichte 42,47 Prozent und Rudi Höfler 34,08. Michael Reichhardt (Grünen) folgt mit 9,98 Prozent, Fritz Altmann (FPÖ) mit 9,73 und Helga Frohn (Neos) mit 3,74. Die SPÖ Enns ist bei den Gemeinderatswahlen Sieger und erreicht 39,75 (+4,05) Prozent, damit 16 (+3) Mandate. Die ÖVP schafft es auf 31,80 (+5,91) Prozent und 12 (+2) Mandate. Auf dem...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Heute hat Lenzing Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Lenzing wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Lenzing kommt es am 10. Oktober zu einer Stichwahl um das Amt des Bürgermeisters. Amtsinhaber Rudolf Vogtenhuber erreichte im ersten Wahlgang 49,85 Prozent und wird gegen Josef Zauner von der FPÖ (20,11%) antreten. LENZING. Die SPÖ musste bei der Gemeinderatswahl große Verluste hinnehmen. Die Sozialdemokraten verloren 13,14 Prozent und erreichten insgesamt 42,82 Prozent. Die FPÖ wurde mit 22,67 Prozent die zweitstärkste Kraft. Dritter wurden die erstmals antretenden Grünen. Sie erreichten...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Helpfau-Uttendorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Helpfau-Uttendorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Helpfau-Uttendorf hat gewählt: Bürgermeister Josef Leimer von der ÖVP ging als einziger Kandidat ins Rennen. Er erhielt von den Wählern 88,66 % Zustimmung. Das Ergebnis der Gemeinderatswahl: Die ÖVP hat etwas zugelegt (64,43 %), die FPÖ hat Stimmen verloren (19,59 %) und die SPÖ hat leicht dazu gewonnen (15,98 %). Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Helpfau-Uttendorf Ergebnis Landtagswahl 2021 Helpfau-Uttendorf Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Heiligenberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Heiligenberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Manfred Haslehner (VP) konnte das Amt des Bürgermeisters in Heiligenberg verteidigen. Im Gemeinderat muss die ÖVP aber Verluste hinnehmen und verliert mit einem Ergebnis von 65,28 Prozent im Vergleich zu 2015 knapp 6 Prozent. Die FPÖ legt hingegen zu und erhielt 34,72 Prozent der Stimmen, was einem Plus von 6 Prozent enstpricht. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Heiligenberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Heiligenberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Heute hat Grünburg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Grünburg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Grünburg bleibt Gerald Augustin von der ÖVP Bürgermeister. Er holt 56,92 Prozent. Auf Platz zwei bei der Bürgermeisterwahl landet Adelheid Molterer von der SPÖ (21,93), knapp vor Elmar Bichler von der FPÖ (21,15 Prozent) Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Grünburg Ergebnis Landtagswahl 2021 Grünburg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Grünburg Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Kirchdorf

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Heute hat Schlatt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Schlatt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Schlatt wurde Amtsinhaber Christian Mader mit 74,94 Prozent wieder zum Bürgermeister gewählt. SCHLATT. Im Gemeinderat holte die ÖVP 56,47 Prozent (-5%), die FPÖ 22,18 (+1,2%) und die SPÖ 21,34 (+3,8%). Die neue Mandatsverteilung: ÖVP 11, FPÖ 4, SPÖ 4. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Schlatt Ergebnis Landtagswahl 2021 Schlatt Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Schlatt Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat die Stadt Schärding Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
3

Ergebnis Wahl 2021
Die Stadt Schärding wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Stichwahl in Schärding. Mit 44,16 Prozent (ein Minus von 1,92 Prozent) muss Bürgermeister Franz Angerer in die Stichwahl. Sein Kontrahent wird Günter Streicher von der SPÖ sein, der auf 34,39 Prozent (+1,62 Prozent) kommt. FPÖ-Bürgermeisterkandidat Stefan Schneebauer (FPÖ) erreichte 16,96 Prozent (-4,19 Prozent). Richard Armstark von der Bürgerliste Schärding kam auf 4,49 Prozent. SCHÄRDING. Die ÖVP bleibt in Schärding allerdings stärkste Kraft und legte um 0,37 Prozent auf 41,44 Prozent zu....

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Heute hat Gschwandt Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.

 | Foto: Grafik/BRS

Ergebnis Wahl 2021
Gschwandt wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

In Gschwandt trat ÖVP-Bürgermeister Fritz Steindl gegen Michael Gegenleitner (SPÖ) an. Der amtierende Ortschef musste etwas Federn lassen – im Vergleich zu letzten Wahl hat er 9,26 % Prozent verloren. Der Gegenkandidat hat 24,88 % gewonnen. "In Gschwandt hat sich einiges verschoben, davon haben die vor allem die Grünen gewonnen. Mir ist es aber wichtig, dass wir weiter künftig auf unsere Natur schauen und Themen wie Kinderbetreuung und Bebauung werden in der nächsten Legislaturperiode noch mehr...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Heute hat Lohnsburg am Kobernaußerwald Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Lohnsburg am Kobernaußerwald wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Robert Weber (ÖVP) erhielt bei der Bürgermeisterwahl 85,16 Prozent der Stimmen. Seine Konkurrentin Anna Katharina Ornetsmüller erhielt 14,84 Prozent. Bei der Gemeinderatswahl stimmten die Lohnsburger so ab: ÖVP: 57,09 % (+4,95), 12 Mandate (+1) FPÖ: 21,02 % (-6,19), 4 Mandate (-1) SPÖ: 13,45 % (+1,65), 2 Mandate UBL: 8,44 % (-0,41), 1 Mandat Das Ergebnis der Landtagswahl in Lohnsburg: ÖVP: 45,57 % (+3,4) FPÖ: 24,95 % (-13,44) SPÖ: 9,36 % (-0,42) Grüne: 8,34 % (+2,33) Neos: 2,78 % (-0,19) MFG:...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Heute hat Pram Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Pram wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Ortschefin Katharina Zauner von der ÖVP setzt sich mit 52,34 Prozent der Stimmen gegen Harald Beham von der FPÖ und Herbert Gadringer von der SPÖ durch und bleibt somit im Amt. Im Gemeinderat gewinnt die ÖVP einige Prozentpunkte, FPÖ und SPÖ verzeichnen minimale Verluste. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Pram Ergebnis Landtagswahl 2021 Pram Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Pram Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Grieskirchen

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Heute hat Handenberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BezirksRundschau

Ergebnis Wahl 2021
Handenberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Handenberg hat gewählt: Bürgermeister Johannes Fankhauser (ÖVP) erreicht 66,27% der Stimmen und bleibt Ortschef. Im Gemeinderat bleibt die ÖVP stimmenstärkste Partei mit 66,32%, die FPÖ holt 33,68%.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Handenberg Ergebnis Landtagswahl 2021 Handenberg Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Handenberg Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Braunau

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Heute hat Schlüßlberg Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
Schlüßlberg wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Alexander Wiesinger-Mayr (VP) erhielt in Schlüßlberg knapp 40 Prozent der Wählerstimmen und fordert damit Ortschef Klaus Höllerl (SP) bei der Stichwahl am 10. Oktober heraus. Der amtierende Bürgermeister schrammte knapp an der 50-Prozent-Marke vorbei. Im Jahr 2015 konnte er sich noch rund 66 Prozent der Stimmen sichern. SCHLÜSSLBERG. Einen massiven Zuwachs verzeichnet die ÖVP im Gemeinderat. Stimmten im Jahr 2015 noch 19 Prozent für die Volkspartei, so waren es bei der heurigen Wahl 42 Prozent....

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Heute hat Atzbach Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS

Ergebnis Wahl 2021
Atzbach wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Berthold Reiter (ÖVP) wurde als Bürgermeister wiedergewählt. Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 Atzbach Ergebnis Landtagswahl 2021 Atzbach Die Ergebnisse der Landtagswahl in Oberösterreich Ergebnis Gemeinderatswahl 2021 Atzbach Die Wahlergebnisse in allen Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Heute hat Hagenberg im Mühlkreis Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Bezirksrundschau

Ergebnis Wahl 2021
Hagenberg im Mühlkreis wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Der ÖVP Hagenberg ergeht es bei der Gemeinderatswahl wie den Partei-Kollegen in Tragwein: Sie verliert mit 46,94 Prozent die absolute Mehrheit. Die Schwarzen haben damit 12 statt bisher 13 Mandate inne. Zweitstärkste Partei in Hagenberg: die Grünen. 21,72 Prozent sind ein Zugewinn von 3,04 Prozent. Damit haben sie 6 statt bisher 5 Sitze im Gemeinderat. 20,51 Prozent entfallen auf die SPÖ. Auch sie gewinnt 1 Mandat dazu. 10,83 Prozent für die FPÖ Hagenberg bedeuten 2 statt bisher 3 Mandate. ...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
Heute hat St. Ulrich bei Steyr Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: BRS Grafik

Ergebnis Wahl 2021
St. Ulrich bei Steyr wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

Mit einem Ergebnis von 80,34% wird Annemarie Wolfsjäger (ÖVP) wieder zur Bürgermeisterin gewählt. Paul Bräuer (SPÖ) erhält 19,66%. Bei der Gemeinderatswahl verzeichnet die ÖVP ein minimales Plus von 0,61 %. Der Mandatsstand erhöht sich auf 17. Die FPÖ fährt in St. Ulrich ein Minus von 2,49 % ein und verliert ein Mandat (3). Die SPÖ geht mit einem Plus von 1,89 % aus der Wahl. Der Mandatsstand bleibt gleich.  Ergebnis Bürgermeisterwahl 2021 St. Ulrich bei Steyr Ergebnis Landtagswahl 2021 St....

  • Steyr & Steyr Land
  • BezirksRundSchau Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.